Moin dudi,
Hallo,
mein Leo hatte mit 290ccm Polini und Mallossi Nockenwelle einen CO von 2.28 %.
Die maximalgrenze ist 4,5 %. Untersuchung erfolgte beim GTÜ.
das hört sich so an als wenn du eine Zulassung bekommen hast. Beschreib bitte was du für die Zulassung unternommen hast.
Denn legal 290 ccm zu fahren wäre eine feine Sache.
Gruß Reinhold
Mit 290ccm legal zu fahren ist eine feine Sache!
Moderator: Leofreund
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Mit 290ccm legal zu fahren ist eine feine Sache!
Zuletzt geändert von Leofreund am 22. Januar 2007, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 26. April 2003, 21:50
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Mit 290ccm legal zu fahren ist eine feine Sache!
Hallo,
leider sind diese Massnamen nicht Zulassungsfähig. Nur fällt es bei der HU nicht
unbedingt auf. Die Tuningteile sind aber eine günstige Alternative zu Orginalteilen.
Nur halt Verboten.
dudi
leider sind diese Massnamen nicht Zulassungsfähig. Nur fällt es bei der HU nicht
unbedingt auf. Die Tuningteile sind aber eine günstige Alternative zu Orginalteilen.
Nur halt Verboten.
dudi
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mit 290ccm legal zu fahren ist eine feine Sache!
Moin, diese Antwort habe ich erwartet, doch nicht erhofft, meine Reschersche vor 2 Jahren hatte leider das gleiche Ergebnis.
Grundvoraussetzung für eine bezahlbare Zulassung ist, das irgendwo ein Yamaha-Motor mit 290 ccm zugelassen wurde, auf diese Gutachten kann man zurückgreifen.
Gruß Reinhold
Grundvoraussetzung für eine bezahlbare Zulassung ist, das irgendwo ein Yamaha-Motor mit 290 ccm zugelassen wurde, auf diese Gutachten kann man zurückgreifen.
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste