Ich frage mich schon die ganzen letzten Tage
was ich wohl verbrochen habe !
Mein Alter Hercules SR125 zweitakter lief wie die Hölle ,
ohne jegliche Probs !
Und jetzt habe ich eine Dauerbaustelle ;(
Nach dem ich vorgestern den Ansaugschlauch neu gemacht habe ,
sprang mein Leo erstmal wieder besser an ,
gestern morgen nach der nachtshicht , im kalten zustand , musste ich
schon wieder orgeln , aber nicht das es genug sei,
nein , jetzt habe ich unterm Leo auch noch einen 1 Euro grossen Ölfleck ,
wenn ich ihn warm abstelle !
Ich habe schon mal drunter gelegen , kann aber nicht wirklich sehen
wo es herkommt , sammelt sich am Hauptständer , und tropft dann ab ?(
Ich werde den Leo jetzt erstmal zu dem Händler bringen , und dann mal schaun !
Und wenn dann nicht bald gut ist , geht der schneller wieder weg , als er gekommen
ist .......ich bin total gefrustet !
Grüsse Dirk
bei 23.500km
Ich werd noch bekloppt ,es reißt nicht ab
Moderator: chris84
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Ich werd noch bekloppt ,es reißt nicht ab
Hy,
denke das der Händler bei der Zylinderkopfdichtung Reparatur auch einen Ölwechsel
mit Filter gemacht hat und sich jetzt sich die Schrauben etwas gelöst haben.
Schau mal ob der Ölfilterdeckel oder die Ölablassschrauben richtig angezogen bzw Dicht sind.
Würde auch mal nachsehen ob die Kupferdichtungen an den Ölablassschrauben dran sind,
sind 2 Inbus Schrauben, unten hinter dem Hauptständer (gross /klein)und müssen beide eine Dichtung haben.
gruß
Michael
denke das der Händler bei der Zylinderkopfdichtung Reparatur auch einen Ölwechsel
mit Filter gemacht hat und sich jetzt sich die Schrauben etwas gelöst haben.
Schau mal ob der Ölfilterdeckel oder die Ölablassschrauben richtig angezogen bzw Dicht sind.
Würde auch mal nachsehen ob die Kupferdichtungen an den Ölablassschrauben dran sind,
sind 2 Inbus Schrauben, unten hinter dem Hauptständer (gross /klein)und müssen beide eine Dichtung haben.
gruß
Michael
Zuletzt geändert von spezii am 12. September 2008, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
Re: Ich werd noch bekloppt ,es reißt nicht ab
Und guck auch mal den Öleinfüllstopfen nach, wenn man den nicht richtig fest zieht, kann da auch was rauskommen.
Re: Ich werd noch bekloppt ,es reißt nicht ab
So , jetzt habe ich meinen Leo erstmal
zum Händler gebracht , mal sehen was er sagt !
Auf den ersten Blick konnte er auch nicht sagen
wo das Öl herkommt !
Das ist natürlich der Vorteil wenn man beim Zweiradhändler kauft ,
wenigstens das läuft über Gewährleistung
Er wirds schon richten , denk ich !
Dafür kanns auch wieder locker ne Woche dauern 80
Naja , was solls
Gruß Dirk
zum Händler gebracht , mal sehen was er sagt !
Auf den ersten Blick konnte er auch nicht sagen
wo das Öl herkommt !
Das ist natürlich der Vorteil wenn man beim Zweiradhändler kauft ,
wenigstens das läuft über Gewährleistung

Er wirds schon richten , denk ich !
Dafür kanns auch wieder locker ne Woche dauern 80
Naja , was solls
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 8. November 2003, 14:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Ich werd noch bekloppt ,es reißt nicht ab
Hallo,
neben oder unter dem Ölfilter ist eine Ölleckbohrung , sind die Wedi der Wasserpumpe
nicht mehr dicht drückts Öl raus.
Ich hatte einen 150er dort war diese Bohrung mit Silicon zugeschmiert.
Gruß
Wolfgang
neben oder unter dem Ölfilter ist eine Ölleckbohrung , sind die Wedi der Wasserpumpe
nicht mehr dicht drückts Öl raus.
Ich hatte einen 150er dort war diese Bohrung mit Silicon zugeschmiert.
Gruß
Wolfgang
leo 250, Bj.2000, 26000km, blau und ein Oldi eine BMW R 100 RT , Bj. 81, 58000 km
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Ich werd noch bekloppt ,es reißt nicht ab
... was natürlich nicht die ideallösung ist... 80 80 80
Dadurch kann Wasser ins Öl gelangen, das macht der Motor nicht lange mit.
Bei meinem Leo war damals die Region dick mit Fett (von außen) eingeschmiert. Warum??? Keine Ahnung. Hab alles sauber gemacht, es kam nie etwas raus.
Gruß,
Bernd
Dadurch kann Wasser ins Öl gelangen, das macht der Motor nicht lange mit.
Bei meinem Leo war damals die Region dick mit Fett (von außen) eingeschmiert. Warum??? Keine Ahnung. Hab alles sauber gemacht, es kam nie etwas raus.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Ich werd noch bekloppt ,es reißt nicht ab
Hi Gemeinde ,
ich schrieb ja bereits weiter oben von meinen
Problemen !
Fazit :
Mein Leo war genau 4 Wochen in der Fachwerkstatt !
Hut ab ...ne... [img]mad.gif[/img]
Habe heute Mittag erfahren , das er Fertig zum abholen ist !
Motor Komplett neu abgedichtet , war soweit fast
fertig , bis sie dann gemerkt haben , das wohl die Wasserpumpe
auch nicht I.O war , die welle hatte einen schlag , deswegen konnte
die wasserpumpe nicht oder nicht richtig arbeiten !
10 Tage wartezeit auf neue Wasserpumpe !
Hammer oder ? 4 ganze wochen .......
Da bauen wir bei VW einen ganzen Golf zusammen !
Werde ihn morgen früh abholen , und hoffen das dann
ruhe ist ...endlich !
Gut Ding soll ja weil haben
Einzigster Trost , der Spass kostet mich nichts ,
da ich den Leo auch bei dem Händler gekauft habe ,
was wohl letztendlich auch mein Glück war !
Ich wollte erst einen Privat kaufen , das wärs ja gewesen
wenn einem dann sowas passiert !
Auf ein Neues
ich schrieb ja bereits weiter oben von meinen
Problemen !
Fazit :
Mein Leo war genau 4 Wochen in der Fachwerkstatt !
Hut ab ...ne... [img]mad.gif[/img]
Habe heute Mittag erfahren , das er Fertig zum abholen ist !
Motor Komplett neu abgedichtet , war soweit fast
fertig , bis sie dann gemerkt haben , das wohl die Wasserpumpe
auch nicht I.O war , die welle hatte einen schlag , deswegen konnte
die wasserpumpe nicht oder nicht richtig arbeiten !
10 Tage wartezeit auf neue Wasserpumpe !
Hammer oder ? 4 ganze wochen .......
Da bauen wir bei VW einen ganzen Golf zusammen !
Werde ihn morgen früh abholen , und hoffen das dann
ruhe ist ...endlich !
Gut Ding soll ja weil haben

Einzigster Trost , der Spass kostet mich nichts ,
da ich den Leo auch bei dem Händler gekauft habe ,
was wohl letztendlich auch mein Glück war !
Ich wollte erst einen Privat kaufen , das wärs ja gewesen
wenn einem dann sowas passiert !
Auf ein Neues
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast