Mein Scheinwerfer war auch lose, als den Leo im letzten Sommer gekauft habe. Da waren innen zwei Verschraubungen abgerissen. Mit etwas Geschick habe ich mir die Verschraubungspunkte neu aus einem kleinen Kunststoffblock gemacht, eingeklebt, vorgebohrt und dann konnte man den Scheinwerfer wieder super fest "knallen".Arcanoe hat geschrieben:Die Werkstatt war ja nicht mal in der Lage die Frontverkleidung nach dem Unfall zu reparieren bzw. die Lampe wieder richtig zu befestigen.
Allgemein darf man nicht vergessen, das Werkstätten für solche Lösungen meist nicht offen sind, denn sie müssen eine Gewährleistung auf ihre Arbeit geben. Also greifen sie dann auf Originalteile zurück und fangen nicht an, mit Gebrauchtteilen zu arbeiten (auch in Bezug auf die Kipphebel). Das ist zumindest meine Erfahrung beim Auto.
LG