Hallo Hansejung , Hallo Reinhold ,
aufjedenfall werde ich nach ein paar Kilometern
noch mal einen Ölwechsel nebst Filter machen !
Ich bin aber auch nochmal bei meinem Rollerfritzen
um die Ecke gewesen , habe ihm das Problem geschildert ,
der hatte mir einen Tip gegeben , wenn auch Brutal ,
aber es hat geholfen !
Ich mag das hier garnicht erzählen , weil gleich einige denken
werden , mein Gott ist der BLÖD !!!
Nichts desto Trotz habe ich das durchgezogen !
Ich habe den Motor , wo es halt ging , mit Bremsenreiniger
gespült , der besteht ja aus 98% Alkohol !
Eine ganze Flasche 750ml habe ich reingejaucht ,
in die Olfilter Öffnung , und in die Ablassschrauben offnungen !
Man soll es nicht glauben , da kam ein zeug raus ....unglaublich !
Teilweise Richtige kleine Teerbröckel !
Dann habe ich den Leo jetzt ca eine Woche stehen gelassen , offen ,
damit das Alkohol gut verfliehen kann , habe jetzt den motor erstmal
richtig mit Öl geflutet , und lasse es gerade wieder ab !
Dann wird nochmal nach orginal Mengenangaben aufgefüllt !
Wenn der Roller fritze das macht , wirds ja bei mir wohl auch klappen !
Quasi eine Motorwäsche ! Das muss mein Leo abkönnen .....

....hoffendlich !
Gruß Dirk
BergeLeo150....Bj.6/98....Iceblaumet....27.850km(Feb.11)....MalossiMultiVario2000 jetzt mit 8,0gr.und Polini Lüfterrad.... Gianelli Freeway...Givischeibe schwarz D236S......Kupplung und Glocke Neu (Feb.11).....
sonst fahre ich VW T5.2 Bus MV TDI DSG(103kw).