Hallo, hab meinen Leo aufgrund von Wasser im Öl zerlegt, Kopf geplant, neue Dichtung rein...
beim Einbau ist mir blöderweise die Steuerkette "runtergefallen" ich hab sie wieder aber sie ist zu Kurz, reicht nicht um mit dem oberen Kettenrad auf die "Ventilwelle" zu kommen
wer hat einen Tipp?
Danke schonmal
Flo
Steuerkette "zu kurz"
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. April 2012, 12:49
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette "zu kurz"
Moin,
der übliche Verdächtige aus meiner Sicht wäre hier der Steuerkettenspanner. Wenn dieser ausgefahren ist, kannst du an der Kette ziehen bis der Arzt kommt
... die wird dann nicht mehr länger.
Kettenspanner ausbauen, auf Null zurücksetzen und dann erst wieder einbauen, wenn du die Kette eingebaut hast.
LG Hansejung
der übliche Verdächtige aus meiner Sicht wäre hier der Steuerkettenspanner. Wenn dieser ausgefahren ist, kannst du an der Kette ziehen bis der Arzt kommt

Kettenspanner ausbauen, auf Null zurücksetzen und dann erst wieder einbauen, wenn du die Kette eingebaut hast.
LG Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. April 2012, 12:49
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette "zu kurz"
Kettenspanner ist die ca 22SW-Schraube mit der Federmechanik ?
die ist gänzlich drausen...
die ist gänzlich drausen...
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette "zu kurz"
Genau das ist der Kettenspanner.
Bist du dir sicher, dass die Steuerkette unten richtig auf dem Ritzel sitzt? Ist sie verdreht/verklemmt?
Gruß,
Bernd
Bist du dir sicher, dass die Steuerkette unten richtig auf dem Ritzel sitzt? Ist sie verdreht/verklemmt?
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. April 2012, 12:49
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette "zu kurz"
da bin ich nicht sicher aber man sieht es ja auch nicht
das schwarze "lose" Plastikteil auf der Vorderseite scheint mir auch zu locker, wo gehört das eingehängt?
wenn ich den Rotor runter mach komm ich dann da dran?
das schwarze "lose" Plastikteil auf der Vorderseite scheint mir auch zu locker, wo gehört das eingehängt?
wenn ich den Rotor runter mach komm ich dann da dran?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast