Hallo Allerseits!
Ich habe den Verdacht, dass meine Variomatik defekt ist. Ich versuche es mal so zu beschreiben:
Es kommt mir vor als fahre ich nur im 1. Gang.
Kann mir jemand den Verdacht bestätigen und mir sagen was man da machen kann?
Grüße, Steffen
PS: Vor einem Jahr hatte ich den Antriebsriemen in einer Werkstatt wechseln lassen, der hat dann nach einer gewissen Drehzahl gepfiffen.
Aprilia Leonardo 125, Bj. 1997
Variomatik defekt?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Februar 2014, 18:32
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Variomatik defekt?
Aprilia Leonardo 125, Bj. 97
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
- plz: 42329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik defekt?
hmm .. also, da es Gänge so gesehen schonmal nicht gibt, musst du das nochmal genauer beschreiben. Fährt der Roller an und wirkt schon ab geringen Geschwindigkeiten wie abgewürgt?
---> Dann mal nach dem Luftschlauch bzw. Nebenluft allgemein gucken ..
Gruß, Mathes
---> Dann mal nach dem Luftschlauch bzw. Nebenluft allgemein gucken ..
Gruß, Mathes
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik defekt?
etwas mehr Input
KM- Stand allegmein
KM mit Vario / Rollen / Riemen.
beschreibe mal genau, was passiert zwischen 0 und 80km/h. Ruckelt er beim Anfahren ?
Es hört sich für mich so an, als hättest Du eine eineglaufene Vario/Riemenscheibe, dann kommt es zu solchen Phänomenen, dass er dreht, aber kaum vom Fleck kommt.

KM- Stand allegmein
KM mit Vario / Rollen / Riemen.
beschreibe mal genau, was passiert zwischen 0 und 80km/h. Ruckelt er beim Anfahren ?
Es hört sich für mich so an, als hättest Du eine eineglaufene Vario/Riemenscheibe, dann kommt es zu solchen Phänomenen, dass er dreht, aber kaum vom Fleck kommt.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik defekt?
Vorsicht Sarkasmus: Yop, bestätige ich. Musste reparieren.s.doehner hat geschrieben: Ich habe den Verdacht, dass meine Variomatik defekt ist. Ich versuche es mal so zu beschreiben:
Es kommt mir vor als fahre ich nur im 1. Gang.
Kann mir jemand den Verdacht bestätigen und mir sagen was man da machen kann?

Ne im Ernst. Bestätigen kann dir hier jeder alles ... und das tun wir auch gerne

Interessant wäre z.B. auch:
- ist das Problem schleichend aufgetreten oder plötzlich
- wann hast du / jemand mal zwischenzeitlich nach dem Werkstattbesuch die Vario bzw. den Riemen geprüft
- wann wurden die letzten Rollen getauscht / Kilometerleistung seit dem
- wie ist dein Fahrprofil (Kurzstrecke, täglich, Stadt, Land ... etc)
- nimmt der Leo kurze Gasstöße willig an oder nicht
Gruß ausm Norden
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 15. August 2009, 12:26
- plz: 70565
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik defekt?
Das hört sich für mich so an, als ob das Riemen-Getriebe nicht "hochschaltet". Das kann ich mir eigentlich nur dann vorstellen, wenn die getriebene Vario (Kupplungsseite) hängt und nicht aufmacht. Möglicherweise ist die verschlissen und muss erneuert werden, oder man kann sie noch retten: Zerlegen, reinigen, abschmieren.s.doehner hat geschrieben: Es kommt mir vor als fahre ich nur im 1. Gang.
Oder sind Dir über Nacht die Vario-Rollen geklaut worden?


Gruß aus Stuttgart
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast