Guten Tag Leute,
Die Co²-Werte sind bei 8, (Soll 4,5) und somit beim TÜV durchgefallen. Kerze so schwarz wie Kohle. Also zu fett.
Hab den Vergaserdeckel entfernt und die Nadel (4DX8) angesehen. Ist auf der 3ten Raste von oben. Ist das die originale Stellung?
War dann bei Wendel auf der Seite mit der Vergaserexplosionszeichnung. Da ist die Abbildung wie folgt, von oben nach unten.
Platte mit den 2 Schrauben
Feder
schw.Kunststoffring mit Pinökel
Seegerring
Bei mir ist das so
Platte
Feder mit dem Plastikteil nach unten
Seegerring
schw.Kunststoffring mit Pinökel nach unten so dass er in das kleine Loch am Schieber einschnäpft. Müsste ja eigentlich so sein, sonst past der Pinöpel nicht richtig in das kleine Loch?!?
Ist die Abbildung nun falsch oder richtig???
Überprüfe auch noch den Kaltstarter.
Spring sofort an; minnt Vollgs zuerst an, wenn er warm ist bei Vollgasgeben stottert er zuerst, dann stirbt er ab. Sicher zu viel Sprit.
Habe die Nadel mal auf die 2te Raste gesetzt. Und eine 40 Nebedüse eingeschraubt, LLD-Schraube auf 1/4 Umdr. eingestellt.
Vielen dank im Vorraus
CO² zu hoch
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. September 2011, 16:10
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. September 2011, 16:10
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: CO² zu hoch
Habe nach langem Suchen auf Youtube eine Anleitung gefunden.
Zwar für den BS 26, aber die Sache mit der Teillastnadel ist gut zu sehen.
...der C-Klip (Seegerring) ist auf die 2te Raste.
Grüße
Zwar für den BS 26, aber die Sache mit der Teillastnadel ist gut zu sehen.
...der C-Klip (Seegerring) ist auf die 2te Raste.
Grüße
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. September 2011, 16:10
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: CO² zu hoch
hier noch das Thema dazu:
Vergaser Aprillia Leonardo 125 montieren vom Vergaseronkel
Vergaser Aprillia Leonardo 125 montieren vom Vergaseronkel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast