Öl Verlust
Moderator: Leofreund
Öl Verlust
Hallo habe ein Problem mit meinem Leo und zwar verliert er Motor Öl!Die hintere Bremsscheibe und das Rad sind voller Öl!Laut Stab hat er nichts verloren.Dies ist jetzt schon das zweite mal passiert in dieser Ölwechsel intervalle!Jedes mal war es eine zirka 50km fahrt auf der Bahn mit Top Speed!Der Motor läuft ganz normal nur man merkt das die hintere Bremse nicht mehr gut Bremst.Benutze als Öl 5W40!Das Öl tritt hinter dem Rad aus!Es sieht so aus als würde es aus dem Anlasser oder Direkt daneben kommen.Welche Dichtung ist da kaput oder wird das Öl nur bei der hohen Temperatur so Dünnflüssig das die Dichtungen nach 6Jahren und 26000km es nicht mehr halten können!Danke für eure Hilfe!
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 25. April 2003, 15:56
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Öl Verlust
Ist die Felge auch verölt? Dann aber mal ganz schnell Getriebeöl aufgefüllt und ab in die nächste Werkstatt. Wahrscheinlich ist der Simmerring des Hinterachsgetriebes undicht. Schon eine Fahrt ohne Öl kann die Lager oder die Zahnräder schädigen und dann wird es teuer. Oft ist es so, dass kurz vor dem Exitus das Getriebe anfängt zu Lärmen. Das hort man sehr deutlich, auch während der Fahrt.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
LEO 1 / 03-97 65000 km
Re: Öl Verlust
Getriebe Öl ist das nicht!Dachte ich auch erst aber das ist Voll und außerdem riecht es nicht nach Getriebe Öl und ist auch nicht so zähflüssig wie Getriebe Öl!
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 8. November 2003, 14:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Öl Verlust
Hallo Tim,
bei meinem 250 er kommt ein Oilfilm unterhalb des Zylinder
( Fußdichtung ), dieser Fil kriecht unter dem Motorblock nach hinten, evtl reichts bei Deinem Roller bis zur Hinterradbremse, wenn Du schnell fährst.
Dies ist bei meinem Leo noch nicht aufgetreten allerdings ist der Motorblock unten stark verschmiert.
Schau mal bei Reinholds Seiten nach dort hat auch ein 250er
die Fußdichtung in Stehbolzennähe defekt ( mit Bildern )
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang
bei meinem 250 er kommt ein Oilfilm unterhalb des Zylinder
( Fußdichtung ), dieser Fil kriecht unter dem Motorblock nach hinten, evtl reichts bei Deinem Roller bis zur Hinterradbremse, wenn Du schnell fährst.
Dies ist bei meinem Leo noch nicht aufgetreten allerdings ist der Motorblock unten stark verschmiert.
Schau mal bei Reinholds Seiten nach dort hat auch ein 250er
die Fußdichtung in Stehbolzennähe defekt ( mit Bildern )
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang
leo 250, Bj.2000, 26000km, blau und ein Oldi eine BMW R 100 RT , Bj. 81, 58000 km
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
Re: Öl Verlust
Hallo habe geschaut am Zylinder ist alles trocken!Der Motor ist ganz Sauber kein Öl!Und die Felge ist auch ganz Sauber nur halt die Bremsscheibe und beim letzten Mal das Profil vom Reifen nicht!
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 25. April 2003, 15:56
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 8. November 2003, 14:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Öl Verlust
Stoßdämpfer hinten rechts undicht ?
mfG
Wolfgang
mfG
Wolfgang
leo 250, Bj.2000, 26000km, blau und ein Oldi eine BMW R 100 RT , Bj. 81, 58000 km
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
Re: Öl Verlust
Fehler gefunden ist der Stoßdämpfer!Super der war ganze 1500km und erst 3Monate alt!Kann man so ein ding reparieren?Neue Simmeringe?
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Öl Verlust
Nein, die Federbeine müssen komplett getauscht werden.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Öl Verlust
Moin,
bei 3 Monaten ist wohl Garantie angesagt! Bis zu sechs Monaten wird ohne Wenn und Aber ausgetauscht.
Gruss Reinhold
bei 3 Monaten ist wohl Garantie angesagt! Bis zu sechs Monaten wird ohne Wenn und Aber ausgetauscht.
Gruss Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Öl Verlust
Das wird leider nix da ebay Italien aber die haben auch nicht soviel gekostet gehabt!Mein Händler hat mir ein Angebot gemacht was meint ihr dazu!Ich gebe meinen Leo 26800km ab und bekomme für 700€ aufpreis einen Atlantic500 mit 34000km aber 12 Monate Garantie auf den Motor!Der Roller sieht in einem Super Zustand aus mit Original Koffer!
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 8. November 2003, 14:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Öl Verlust
Hallo,
den Händler würde ich gerne kennenlernen, denn ich habe auch
genug von dem Leo immer ist was dran , das war bei dem 125 er
zwar noch schlimmer als bei dem 250er aber der nervt mich auch
jetzt mit Ölverlust am Zylinderfuß.
Bin auch auf der Suche nach einem Atlantik 500 , aber kein
Händler will bislang meinen 250er Bj. 2000 , mit fast 24000 km. Alle meinen alle der wäre eine Standuhr und lehnen
eine Inzahlungnahme ab , obwohl ja eine Aufzahlung ( um 2000 )
noch gegeben wäre.
Ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Was hört man denn vom Atlantik 500 ?
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang
den Händler würde ich gerne kennenlernen, denn ich habe auch
genug von dem Leo immer ist was dran , das war bei dem 125 er
zwar noch schlimmer als bei dem 250er aber der nervt mich auch
jetzt mit Ölverlust am Zylinderfuß.
Bin auch auf der Suche nach einem Atlantik 500 , aber kein
Händler will bislang meinen 250er Bj. 2000 , mit fast 24000 km. Alle meinen alle der wäre eine Standuhr und lehnen
eine Inzahlungnahme ab , obwohl ja eine Aufzahlung ( um 2000 )
noch gegeben wäre.
Ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Was hört man denn vom Atlantik 500 ?
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang
leo 250, Bj.2000, 26000km, blau und ein Oldi eine BMW R 100 RT , Bj. 81, 58000 km
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Öl Verlust
Moin was man wirklich kauft weiß man erst Monate später.
Von dem Atlantik500 (altes Modell) würde ich die Finger lassen.
Bergündung: Wird nicht mehr gebaut. Er wurden nur wenige gebaut. Die km sind auch nicht ohne Pappe. Ein Standmodell.
Den Leo wenn es sein muss privat verkaufen und dann den Roller der Wahl kaufen.
Meine Erfahrung sagt mir, der 250 ist pflegeleicht und preiswert im Unterhalt. Für den Motor sind die Ersatzteile preiswert zu bekommen!
http://www.aprilia-leonardo.de/html/wartung.html
Gruss Reinhold
Von dem Atlantik500 (altes Modell) würde ich die Finger lassen.
Bergündung: Wird nicht mehr gebaut. Er wurden nur wenige gebaut. Die km sind auch nicht ohne Pappe. Ein Standmodell.
Den Leo wenn es sein muss privat verkaufen und dann den Roller der Wahl kaufen.
Meine Erfahrung sagt mir, der 250 ist pflegeleicht und preiswert im Unterhalt. Für den Motor sind die Ersatzteile preiswert zu bekommen!
http://www.aprilia-leonardo.de/html/wartung.html
Gruss Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Öl Verlust
Also habe den Atlantic genommen nach einer langen Testfahrt und auf der Bühne war ich doch schon überzeugt!Vorallem das Fahrwerk ist echt der Hit und meine Sozia ist voll begeistert von der riesen Sitzbank!Den Leo´s bleibe ich trotzdem treu!Da wir in unsere Familie noch einen haben!Der ist zwar kein 250er aber egal! Zur Begründung der Leo hat mir in 3Jahren die ich ihn hatte nur ärger gemacht! Wie du schon sagtest man weiß erst nach Monaten ob es eine richtige entscheidung war!Und beim Leo muss ich sagen es war ein Fehlkauf!Aber es war mein erster Roller und ich hatte nicht die Ahnung wie heute worauf man achten muss deswegen wurde ich beim Leo damals schön über den Tisch gezogen! OK werde dann demnächst mal berichten wie sich der Atlantic fährt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast