250er: Resonanz bei Vollast

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 250 /300

Moderator: Leofreund

Antworten
User gelöscht!

250er: Resonanz bei Vollast

Beitrag von User gelöscht! »

Meine erste mail mit der Bitte um Rat:
Meine Leo 250 Bj´99, 15.ooo km, entwickelt seit zwei Jahren starke Schlaggeräusche bei Vollast, so dass ich nicht mehr Vollgas gab und nicht über 120 km/h fuhr. Die Motoraufhängungsschraube, die auch den Spritzschutz hält, ist in den letzten 500 km 3 mal weggeschert/ weggebrochen, so dass nun die Yamahawerkstatt das Schraubengewinde durchgebohrt und hinten eine Mutter mit dem Bolzen verschraubt hat. Das Radlager wurde erneuert, weil es Spiel hatte. Seit 400 km ist der Bozzen drinn und ohne Materialspuren, so dass ich hoffe, dass er hält. Der Roller fährt nun wesentlich leiser, (130 bis 135 sind möglich, darüber läuft der Motor stockerig). Das metallische, drehzahlabhängige Schlagen ist aber immer noch laut und beunruhigend.
Frage:Seht ihr einen Zusammenhang zwischen den abgescherten Bolzen und dem metallischen Schlaggeräuschen?

In den Foren las ich, dass das Halterungsauge bei einigen 250ern weggebrochen war.
Frage: Könnte das ein identisches Schadensbild sein wie die gebrochenen Bolzen? hat jemand eine Idee, warum die Scherkräfte auftreten - und wie man sie verhüten kann?

Die alte Apriliawerkstatt meinte, es die Schlaggeräusche könnte am Variator liegen, der bei der 250er nicht wie bei der 125 eine Halterung hat, aber bei der Hotline kenne man ein sollches Problem nicht (ebenso bei Yamaha mit dem baugleichen Majesty-Motor).
Frage: Könnte ein Malossi-Variator 2000 da eine Verbesserung schaffen?
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 250er: Resonanz bei Vollast

Beitrag von Leofreund »

Moin,
ich habe deinen Beitrag auf die richtige Seite verschoben.

Wenn du auf meine Seite schaust, ist zu erkennen, dass das Gebrochene Auge identisch mit deinem Schraubenproblem ist.
http://www.aprilia-leonardo.de/html/fah ... hSchwingeL

Frage:Seht ihr einen Zusammenhang zwischen den abgescherten Bolzen und dem metallischen Schlaggeräuschen? Ich sehe keinen Zusammenhang

Die Motordrehzahl-Begrenzung kann ungewohnte Geräusche erzeugen!

Unregelmäßigkeit ( Def. Riemen....) sind in der Vario bei allen Geschwindigkeiten zu hören. Vario öffnen und alle Bauteile prüfen.

Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 6. August 2007, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast