Zündschloss Probleme

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
roadyy
Beiträge: 26
Registriert: 30. September 2011, 07:57
plz: 21244
Land: Deutschland
Wohnort: 21244 Buchholz
Kontaktdaten:

Zündschloss Probleme

Beitrag von roadyy »

Das Zündschloss meines Leo´s macht Probleme. Habe auch schon im Forum gesucht, aber die Symptome, welche das Zündschloss meines Leo´s zeigt nicht gefunden :(

Wenn ich den Zündschlüssel nach rechts drehe, muss ich zuerst einen Widerstand überwinden, bevor ich den Anschlag erreiche. Wenn ich den Schlüssel komplett nach rechts drehe, leuchtet die Öllampe nicht und beim Drücken des Anlasserknopfes passiert nichts. Wenn ich den Schlüssel aber nur halb so weit nach rechts drehe und eine Schlüsselstellung kurz vor dem rechten Anschlag wähle, leuchtet die Öllampe und ich kann den Motor anlassen - auch fahren. Wenn ich bei laufendem Motor dann den Schlüssel ganz nach rechts drehe, geht der Motor aus.

Was meint Ihr dazu, wo könnte die Ursache liegen?
Leo 1 - 125ccm - silber - BJ 97 - EZ 98

Malossi Multivar 2000, Givi Windschild, Relaisschaltung Zündschloss, H4 Scheinwerfer, ~ 13.000 km
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss Probleme

Beitrag von bsk »

http://aprilia-leonardo.de/html/elektri ... lossDefekt

Das Zünschloss ausbauen, den elektrischen Teil reinigen, danach sollte es weider laufen.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
roadyy
Beiträge: 26
Registriert: 30. September 2011, 07:57
plz: 21244
Land: Deutschland
Wohnort: 21244 Buchholz
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss Probleme

Beitrag von roadyy »

Den elektrischen Teil habe ich jetzt gereinigt. Leider hat sich am Verhalten des Zündschlosses nichts geändert :( Die Kupferkontakte sehen ziemlich abgeschliffen aus, dort gibt es eine richtige Rille. Ist das vielleicht die Ursache (Verschleiß)?

Hat noch jemand eine Idee, oder muss ich mich nach einem neuen Zündschloss umsehen?
Leo 1 - 125ccm - silber - BJ 97 - EZ 98

Malossi Multivar 2000, Givi Windschild, Relaisschaltung Zündschloss, H4 Scheinwerfer, ~ 13.000 km
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss Probleme

Beitrag von bsk »

Hi,

wenn das Zündschloss schon so weit verschlissen ist, dann hilft nur noch Ersatz.
Es ist einfach nicht für die Ströme, die darüber fließen, gemacht. Gerade wenn man mit H4 Beleuchtung fährt.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
roadyy
Beiträge: 26
Registriert: 30. September 2011, 07:57
plz: 21244
Land: Deutschland
Wohnort: 21244 Buchholz
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss Probleme

Beitrag von roadyy »

Neues Zündschloss eingebaut, 45 € in der Bucht, alles ist gut 8)
Leo 1 - 125ccm - silber - BJ 97 - EZ 98

Malossi Multivar 2000, Givi Windschild, Relaisschaltung Zündschloss, H4 Scheinwerfer, ~ 13.000 km
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast