Massefehler! Hilfe!!!

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
fastpit
Beiträge: 138
Registriert: 12. September 2013, 20:43
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Massefehler! Hilfe!!!

Beitrag von fastpit »

Hallo Leute, bei meinen Leo hat sich ein Massefehler eingeschlichen. Er will nicht anspringen. Batterie voll. Starterknopf okay. Starterrelais klickt. Anlasser startet wenn ich ihn "überbrücke", also direkt anschliesse. Der ist also auch in ordnung. Es kann also nur ein Massefehler sein sagte mir jemand. Dumme Frage: Wie bekomme ich den weg? Was muß ich tun?
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Massefehler! Hilfe!!!

Beitrag von chris84 »

... prüfen ob die Hauptmasseleitung (von der Batterie zum Motorblock) noch dran ist. Die kann durch die Einfederbewegung des Motors mit der Zeit brechen.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Andreas Hoffmann
Beiträge: 303
Registriert: 15. August 2009, 12:26
plz: 70565
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Massefehler! Hilfe!!!

Beitrag von Andreas Hoffmann »

Wenn das Startrelais beim Startvorgang hörbar klickt, der Anlasser aber erst anspringt, wenn die Relaiskontakte überbrückt werden, ist das Startrelais defekt.
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
fastpit
Beiträge: 138
Registriert: 12. September 2013, 20:43
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Massefehler! Hilfe!!!

Beitrag von fastpit »

chris84 hat geschrieben:... prüfen ob die Hauptmasseleitung (von der Batterie zum Motorblock) noch dran ist. Die kann durch die Einfederbewegung des Motors mit der Zeit brechen.
Ich habe es schon mit einem anderen Kabel probiert! Nichts...
fastpit
Beiträge: 138
Registriert: 12. September 2013, 20:43
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Massefehler! Hilfe!!!

Beitrag von fastpit »

Andreas Hoffmann hat geschrieben:Wenn das Startrelais beim Startvorgang hörbar klickt, der Anlasser aber erst anspringt, wenn die Relaiskontakte überbrückt werden, ist das Startrelais defekt.
Habe zwei Stück probiert und auf Durchgängigkeit durchgemessen. Beide sind okay...
fastpit
Beiträge: 138
Registriert: 12. September 2013, 20:43
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Massefehler! Hilfe!!!

Beitrag von fastpit »

Kann das was mit dem Bremslichtschalter zu tun haben?
Andreas Hoffmann
Beiträge: 303
Registriert: 15. August 2009, 12:26
plz: 70565
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Massefehler! Hilfe!!!

Beitrag von Andreas Hoffmann »

fastpit hat geschrieben:Kann das was mit dem Bremslichtschalter zu tun haben?
Eigentlich nicht. Der Bremslichtschalter sitzt im Steuerkreis. Mit anderen Worten, wenn der nicht durchschaltet, schaltet auch das Startrelais nicht und als Folge davon dann der Anlasser nicht. Du hast aber gesagt, dass das Startrelais schaltet. Ausser dem Startrelais sitzt da aber nichts in dem Stromkreis. Messe doch mal die Spannung zwischen den Arbeitskontakten am Startrelais. Das sind die beiden Anschlüsse mit den dicken Leitungen. Im Ruhezustand liegen hier etwa 12 Volt an. Während des Startvorganges fällt diese Spannung auf 0 Volt. Wenn die 12 Volt stehen bleiben und gleichzeitig 12 Volt an der Spulenseite anliegen, dann ist das Startrelais defekt.

Gruß und viel Erfolg
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
fastpit
Beiträge: 138
Registriert: 12. September 2013, 20:43
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Massefehler! Hilfe!!!

Beitrag von fastpit »

Okay, das Startrelais ist wohl doch kaputt, obwohl es "klickt" macht :?:

Ich habe es jetzt direkt an der Batterie angeschlossen und es funktioniert auch so :idea:.

Andere Sache: Welcher Schlauch kommt da dran:

Bild
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Massefehler! Hilfe!!!

Beitrag von chris84 »

gar kein Schlauch...

da sitzt normalerweise eine Gummitülle mit einem kleinen Filter drin drauf.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
fastpit
Beiträge: 138
Registriert: 12. September 2013, 20:43
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Massefehler! Hilfe!!!

Beitrag von fastpit »

Also sollte ich es lieber "zu machen"?
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Massefehler! Hilfe!!!

Beitrag von chris84 »

Warum sollte da werkseitig eine Tülle mit Filter drauf sein, wenn es auch zu funktionieren würde? :wink:

Je nach Betriebspunkt zieht der Vergaser dort gezielt Nebenluft. Wenn man die Öffnung verschließt, könnte es passieren dass der Leo nicht mehr vernünftig läuft.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast