
Nach langer Abwesenheit melde ich mich nun wieder zurück, denn der Leo, der spinnt all'wir.
Das Problem ist Folgendes:
Nach einer durchregneten Nacht fährt der Leo kaum einen Kilometer weit, weil er ausgeht. Platsch, anner Ampel. Blub.
Die üblichen Geschichten habe ich schon durchgekaut. Die Schwimmerkammer (?) mehrfach entleert und auch mal offen den Anlasser drehen lassen "zum durchspülen". Das reicht dann höchstens für eine Fahrt, sprich ein paar Kilometer.
Nachdem ich eben nomma Sprit abgelassen habe war er aber auch nicht wirklich vertrauenserweckend gut am Gas. Drittel Drehzahl ... kurz warten und dann Vollgas. Ergebnis ist ein netter Aussetzer, gefolgt von einem Ruck. Da muss wohl irgendwo Wasser drin sein und ich bekomms nicht raus. Oder es kommt immer neues rein. Man weiß es nicht ...
Den Lamellenschlauch habe ich mal wieder mehrfach umklebt und dürfte auch erstmal halten und recht dicht sein. Der Luftfilterkasten war zuletzt bissel ölig. Ich hab dann kurz alles bissel weggewischt und gut is.
Lange Rede, kurzer Sinn. Sollte ich mal den Vergaser auseinander schrauben und reinigen oder was schlagt ihr vor?
Gruß,
Matthias
P.S. Jaaa, ich habe die Threads durchgeblättert, aber keine für mich perfekte Antwort gefunden.