Faltenmuffe Vom Luftfilter
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2006, 21:28
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamm (Westf)
- Kontaktdaten:
Faltenmuffe Vom Luftfilter
---EDIT BY BSK---
Hallo zusammen,
Uli hat eine weitere Möglichkeit gefunden, den Ansaugschlauch zu retten.
Leider kann ich die Bilder aus der PDF nicht isolieren, ich denke so reicht es aber auch.
Dabei hat Uli eine Lenkmanschette von einem Golf2 Bj 88 eingeklebt- die Maße stimmen mit denen vom Ansaugschlauch überein. Seht selbst .
http://rapidshare.de/files/25300166/Apr ... h.pdf.html
Mit dem Mauszeiger über die gelben Reiter fahren, um genauere Infos zu bekommen.
Gruß,
Bernd
---EDIT BY BSK---
Hallo zusammen,
Uli hat eine weitere Möglichkeit gefunden, den Ansaugschlauch zu retten.
Leider kann ich die Bilder aus der PDF nicht isolieren, ich denke so reicht es aber auch.
Dabei hat Uli eine Lenkmanschette von einem Golf2 Bj 88 eingeklebt- die Maße stimmen mit denen vom Ansaugschlauch überein. Seht selbst .
http://rapidshare.de/files/25300166/Apr ... h.pdf.html
Mit dem Mauszeiger über die gelben Reiter fahren, um genauere Infos zu bekommen.
Gruß,
Bernd
---EDIT BY BSK---
Zuletzt geändert von Apriluli am 10. Juli 2006, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Hallo
Eine ähnliche Idee hatte ich auch, fand bisher aber nicht das richtige "Zwischenstück". Ich würde das Teil gerne mal eingebaut sehen, sieht etwas kurz aus, was aber durch den größeren Durchmesser der Lenkmanschette täuschen kann. Aber Du schreibst ja - mehr als 30 cm streckbar. Eins rauf mit Mappe...
Erlaube mir mal ein Bild davon hier (ohne download) einzustellen:
Gruß
Thomas
Eine ähnliche Idee hatte ich auch, fand bisher aber nicht das richtige "Zwischenstück". Ich würde das Teil gerne mal eingebaut sehen, sieht etwas kurz aus, was aber durch den größeren Durchmesser der Lenkmanschette täuschen kann. Aber Du schreibst ja - mehr als 30 cm streckbar. Eins rauf mit Mappe...
Erlaube mir mal ein Bild davon hier (ohne download) einzustellen:
Gruß
Thomas
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Hi Thomas,
sieht gut aus. Der Einbau- und Funktionstest in der rauhen Wirklichkeit
steht natürlich noch aus.
Es könnte seitlich Platzprobleme geben. Ansonsten sehr gute Idee.
Berichte bitte weiter über deine Erfahrungen.
Gruss
Gerhard
sieht gut aus. Der Einbau- und Funktionstest in der rauhen Wirklichkeit
steht natürlich noch aus.
Es könnte seitlich Platzprobleme geben. Ansonsten sehr gute Idee.
Berichte bitte weiter über deine Erfahrungen.
Gruss
Gerhard
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Ups, hab mich wohl missverständlich ausgedrückt. Nur zur Klarstellung, Der Schlauch (ein Bild aus dem o.a. PDF) ist von Uli (Apriluli? oder BSK?). Ich habe "Silikoniert". Keine fremden Federn bitte, aber Rapidshare stinkt.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Hi Thomas,
danke für das Bild.Bei mir sind es beim Isolieren immer nur halbe Bilder geworden ?( . Hast du es per Screenshot gemacht?
Den Ansaugschlauch hat Uli (Apriluli) repariert- ich habe das Posting nur etwas bearbeitet .
Gruß,
Bernd
danke für das Bild.Bei mir sind es beim Isolieren immer nur halbe Bilder geworden ?( . Hast du es per Screenshot gemacht?
Den Ansaugschlauch hat Uli (Apriluli) repariert- ich habe das Posting nur etwas bearbeitet .
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Eine nette Idee, zumal man Golf2-Lenkmanschetten zum Schleuderpreis kriegt.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Jau, mit HyperSnap-DX (v5.62.6.0). Eins der für mich wichtigsten Tools im virtuellen Werkzeugkasten irgendwo nach dem TotalCommander - der Nummer eins.danke für das Bild.Bei mir sind es beim Isolieren immer nur halbe Bilder geworden ?( . Hast du es per Screenshot gemacht?
Gruß
Thomas
PS: Ich würde mich über ein Detail-Bild vom eingebauten Schlauch freuen.
Zuletzt geändert von dingo am 12. Juli 2006, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2006, 21:28
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamm (Westf)
- Kontaktdaten:
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Zuletzt geändert von Apriluli am 12. Juli 2006, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Hi Uli,
das sieht ja ganz ordentlich aus . Berichte doch bitte weiterhin deine Erfahrungen, z.B. die Haltbarkeit im Alltagsbetrieb.
Gruß,
Bernd
das sieht ja ganz ordentlich aus . Berichte doch bitte weiterhin deine Erfahrungen, z.B. die Haltbarkeit im Alltagsbetrieb.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
So- jetzt gibts die Bilder noch mal in groß
Gruß,
Bernd
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Genial! Das sieht man nicht, wenn man's nicht weiß. Deutlich eleganter als die Silikon-Pinsel-Methode.
Ich werde mir gleich mal eine Lenkmanschette für alle Fälle besorgen.
Ich werde mir gleich mal eine Lenkmanschette für alle Fälle besorgen.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Ähhh, hab noch was vergessen-Uli hatte es zusammen mit den Bildern geschickt.
Bernd
Gruß,Die Lenkmanschette ist von der Firma Spidan mit der Nr. 83565 und kostet 6 Euro. Ist im Autozubehör überall zu bekommen.
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Na das sieht doch gut aus. Scheint vom Durchmesser her auch so etwa das Maximum zu sein was da zwischen paßt. Super Tipp den ich mir merken werde für den Fall das mein silikonierter Schlauch schlapp macht.
Dank und Gruß
Thomas
Dank und Gruß
Thomas
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Moin, die Muffe 16 ist ein schönes Beispiel für gelungene Beiträge in einem Forum. Nun muss die neue Muffe 16 ihren Dauertest bestehen.
Wenn ich richtig sehe wurden die org. Endstücke mit Silicon eingeklebt? Das sollte länger halten.
Gruss Reinhold
Wenn ich richtig sehe wurden die org. Endstücke mit Silicon eingeklebt? Das sollte länger halten.
Gruss Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Faltenmuffe Vom Luftfilter
Hi,
klasse Arbeit!
Ich hab grad meinen Schlauch mit Silikon verstärkt, aber behalte noch einen alten eingerissenen, das scheint ja einfach und effektiv zu gehen! Echt cool!
Viele Grüße,
joachim
klasse Arbeit!
Ich hab grad meinen Schlauch mit Silikon verstärkt, aber behalte noch einen alten eingerissenen, das scheint ja einfach und effektiv zu gehen! Echt cool!
Viele Grüße,
joachim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste