Hallo Bernd
Das ist es ja.Im Luftfilter war nichts.Deswegen frag ich mich ja ob das mit dem Vergaser sein muss.Wie wars in Grafenmühle?
Leo 125 rollt nicht mehr
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Leo 125 rollt nicht mehr
Hi Jörg,
hmmm, hast du denn schon mal den KLEINEN Luftfilter, der in Fahrtrichtung gesehen rechts am Vergaser sitzt (in so einem kleinen Gummi-Stutzen) kontrolliert? Ist dieser verstopft / nass überfettet das Gemisch der Startautomatik.
An der Grafenmühle wars ganz schön. Nicole, Heinz-Werner und ich waren da. Leider wieder etwas Regen- aber daran sind wir ja schon gewöhnt. Mein Leo wollte sogar nicht mehr nach Hause. Musste ihn dann kurzschließen (über die Sicherungen), Heinz-Werner hatte zum Glück einen passenden Draht dabei (meiner war viel zu dick) . Danke nochmal
. Einen Kontakt vom STECKER am Zündschloß hats dahin gerafft. Jetzt ist ein neuer drin und der Leo schnurrt.
Gruß,
Bernd
hmmm, hast du denn schon mal den KLEINEN Luftfilter, der in Fahrtrichtung gesehen rechts am Vergaser sitzt (in so einem kleinen Gummi-Stutzen) kontrolliert? Ist dieser verstopft / nass überfettet das Gemisch der Startautomatik.
An der Grafenmühle wars ganz schön. Nicole, Heinz-Werner und ich waren da. Leider wieder etwas Regen- aber daran sind wir ja schon gewöhnt. Mein Leo wollte sogar nicht mehr nach Hause. Musste ihn dann kurzschließen (über die Sicherungen), Heinz-Werner hatte zum Glück einen passenden Draht dabei (meiner war viel zu dick) . Danke nochmal

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 27. August 2006, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Leo 125 rollt nicht mehr
Hallo @all
So was soll ich sagen,er rennt wieder.Was ich gemacht habe?Die Schwimmerkammer leer laufen lassen wie empfohlen,dann georgelt bis der Arzt kommt.Musste 1mal die Batt. neu laden und dann ist er angesprungen.Was es auch immer war,ich weiß es nicht.Hauptsache er fährt wieder und man(n) kommt wieder vorwärts!!
Danke für die schnelle Hilfe und den Tips von allen!!!!!
Liebe Grüße euer
Jörg (Jockel)
So was soll ich sagen,er rennt wieder.Was ich gemacht habe?Die Schwimmerkammer leer laufen lassen wie empfohlen,dann georgelt bis der Arzt kommt.Musste 1mal die Batt. neu laden und dann ist er angesprungen.Was es auch immer war,ich weiß es nicht.Hauptsache er fährt wieder und man(n) kommt wieder vorwärts!!
Danke für die schnelle Hilfe und den Tips von allen!!!!!
Liebe Grüße euer
Jörg (Jockel)
Re: Leo 125 rollt nicht mehr
Hi Jörg,
dann hast du ja deinen LEO wieder flott bekommen.
Ich glaube, dass schon Wasser oder etwas Staub die Ursache gewesen sein kann!?
Aber was soll es, Hauptsache er heizt wieder.
Gruss
Gerhard
dann hast du ja deinen LEO wieder flott bekommen.

Ich glaube, dass schon Wasser oder etwas Staub die Ursache gewesen sein kann!?
Aber was soll es, Hauptsache er heizt wieder.
Gruss
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast