[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null Standrohre neu lackieren? - Aprilia Leonardo
Ich konnte es nicht lassen und habe meinem Leo eine mit der Hochdrucklanze verpasst. Nun habe ich mir die Standrohre versaut (siehe Bild). Habt ihr einen Ratschlag wie ich die Dinger wieder fit bekomme?
Was hast du denn für eine Vorstellung wie das aussehen soll.Es gibt viele möglichkeiten.Neu Lackieren oder Alu poliert mit Klarlack überzogen,usw.
Gruß Ralle
Ralle schrieb am 05.10.2006 23:27
Was hast du denn für eine Vorstellung wie das aussehen soll...
Na spitze soll es aussehen
Nee nee, einfach nur gut würde mir schon reichen. Was ich noch hinzufügen kann ist das mir ein Sandstrahl-Kabinchen zur Verfügung steht. Aber dann einfach nur Klarlack drüber, ich weiß nicht ob das lange hält (ohne Hochdrucklanze).
Ggf. Vorderrad und Kotflügel ausbauen.
Standrohre nach dem Säubern und Trocknen leicht Anschleifen.
Gut den Rest der Umgebung abkleben und mit
VW-Farbe (silber) LY7T 2-fach sprühen.
Je nach Umgebungstemperatur nach ca. 10 Minuten
bis zu 1/2 h mit 2-K-Klarlack abdecken --> und fertig.
Habe es so gemacht und es sieht wie NEU aus
Probiere es aus und berichte oder mach VORHER-/ NACHHER-Fotos
Hallo Sandstrahlen würde ich sie nicht.Dann mußte ja die ganze Gabel zerlegen.Rad und Schutzblech ab ,Bremszange zur seite und in eine Tüte gesteckt,oder abgeckt eben irgedwie das keine Farbe drauf kommt.Gabelsimmeringe Sehr gut abkleben.Tauchrohre auch bitte Ordentlich abkleben.So würde ich es machen!!Jetzt alles runter Schleifen,bis die alte Farbe weg ist.Schmirgel Bohrmaschine mit Messingbürste oder Topfbürste.Dann nochmal mit feinem Schmirgel nacharbeiten.Federbein Staub und Fett frei machen.Alles wo Farbnebel hin kommt abdecken.Abgekelbte Simmeringe nochmal kontr.Grundierung drauf,trocknen lassen.Jetzt kann man dei Grundierung nochmal so mit 800ter naß Schleifpapier leichtanschleifen.Muß man aber nicht.Farbe drauf trocknen lassen.Klarlack drauf und gut is.2K ist glaube Hersteller von Sprühlacken.Farbnummer von Gerhard nehmen.
Gruß Ralle
echtes Teamwork --> jetzt solltest du nur keine "Lack-Nasen" fabrizieren.
ODER, wenn schon,
dann wenigsten mit vielen Lacknasen als neue Kreation -->"Strukturdesign"
bin mal gespannt wie du die rohre wieder restaurierst. viel erfolg!
by the way: wie nah warst du denn beim strahlen an den rohren bzw. wie stark war denn der strahler?!
mfg,
jay_T
Zuletzt geändert von Gast am 8. Oktober 2006, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Über die Stärke der Lanze kann ich keine objektive Auskunft geben. Aber die hat schon Power. Ich war schon idiotisch nah dran, ca. 10-15 cm. Mache ich bei den Felgen eigentlich auch so. Bei den Standrohren ist mir der "Schaden" aber nicht sofort aufgefallen sonst hätte ich beim ersten Anzeichen schon gestoppt. Manche Lacke sind hart im Nehmen, andere nicht [img]mad.gif[/img]