Ca. 19000km und Steuerkette hin?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Ca. 19000km und Steuerkette hin?

Beitrag von Christian »

Hallo Gerhard,

um das Verschleißmaß zu messen, gehst du folgendermaßen vor:

1. Schraube des Steuerkettenspanners herausdrehen und mitsamt des Kupferdichtrings abnehmen.
2. Mit einem Messchieber das Maß kontrollieren. Dazu den Messchieber an der Schrauböffnung des Kettenspanners (am Motorgehäuse) ansetzen und die Tiefe auf den Steuerkettenspanner selbst messen.

Gleichzeitig solltest du aber den Steuerkettenspanner ausbauen (mit einem Haken herausfischen) oder bei geöffnetem Ventildeckel durch die Kettenspannschiene von innen herausdrücken. Diesen solltest du dann auf Leichtgängigkeit prüfen - Bernd hat ja schon die Erfahrung machen müssen, dass 3 von 5 Spannern defekt waren. 80

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Ca. 19000km und Steuerkette hin?

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Christian,

wenn ich diese Messung durchführe, dann erhalte ich als Ergebnis, dass die ST-Kette
noch im grünen Bereich ist oder zu stark gereckt ist und ausgewechselt werden sollte.

Wie ist es aber, wenn über den Ersatzteilemarkt eine gebrauchte Kette erworben wird?

Wie kann ich diese vor dem Einbau so qualifizieren, um sagen zu können , diese gebrauchte Ersatzkette ist noch GUT zu gebrauchen oder schon an der Schrottgrenze.

Dazu benötigte man das Ausgangsmass einer neuen Kette. ;)

Gruss
Gerhard
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Ca. 19000km und Steuerkette hin?

Beitrag von Christian »

Hallo Gerhard,

das ist eine gute Frage - hier müsste man mal eine neue Kette vermessen (z. B. 30 Glieder entspricht Abstand X). Das müsste man auch mit haushaltsüblichen Messmitteln machen können.
Nur: Wer hat eine neue Kette? ?(

Als Spezialwerkzeug gibt es für bestimmte KFZ-Ketten auch Lehren, mit denen man eine Verschleißprüfung durchführen kann.

Kannst du denn bei deinem Kettenspanner den Kolben eindrücken? Nicht, dass es am Spanner liegt. Die Feder sorgt ja nur für eine Grundspannung, bis der Öldruck aufgebaut ist.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
MIKEL
Beiträge: 192
Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
Kontaktdaten:

Re: Ca. 19000km und Steuerkette hin?

Beitrag von MIKEL »

hallo

hier wird nur von der kette geredet,das die laufschienen viel früher verschleissen ,wird nicht erwähnt.wenn die schienen verschlissen sind ,hat die kette auch nicht mehr die volle spannung.

gruss mikel
User gelöscht!

Re: Ca. 19000km und Steuerkette hin?

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo
Mikel hat da sicher Recht.Kettenritzel verschleissen auch noch.Nur wenn alle Teile 100% sind kann man davon ausgehen das die Spanneinrichtung richtig Arbeitet.Ich habe mal eine Steuerkette eines BMW erneuert.Wollte ich auch durch Messen feststellen welche verschlissen war.Neu gegen alt war 3bis4mm unterschied.Also das wird schwer ein genaues Verschleissmaß festzulegen.

Hallo Gerhard,steht das nicht eventuell im Lys?
Gruß Ralle
Zuletzt geändert von Gast am 25. Oktober 2006, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: Ca. 19000km und Steuerkette hin?

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Christian,

Kettenspanner ist in Ordnung und hat die nötige Spannung.
Das mit dem Grundmaß bei einer neuen Kette gemessen ist dann praktisch, wenn man
"gebraucht" einkaufen muß.

@mikel:
Die Laufschienen waren vor 2000 km noch nicht nenneswert abgenutzt.
Mikel könntest du deine 1.000 Ketten :D aus deinem Lager mal messen-->
und zwar sollte das jeweilige Endglied rechts und links liegend im rechten Winkel zur
gesteckten Kette ausgerichtet sein.
Danke

Gruss
Gerhard

Messwert einer gebrauchten Steuerkette gemessen mit Stahl-Lineal:

==> 30,00 cm
Zuletzt geändert von Gast am 26. Oktober 2006, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: Ca. 19000km und Steuerkette hin?

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo
Du meinst sicher 300.mm
Oder lese ich da was falsch.Wiegen könnte man sie auch.Scherz
Gruß Ralle
Zuletzt geändert von Gast am 25. Oktober 2006, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: Ca. 19000km und Steuerkette hin?

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Ralle,

Dank für den Hinweis.
Du siehst hier, auch ein "Kaiser" ist auch nur ein Mensch. ;)

Werde dir heute noch eine PN senden.
Muss aber gerade sehr konzentriert arbeiten.

Also bitte warten --> bis bald

Gerhard
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste