Hallo Leofreunde
bisher habe ich noch keinen Ölwechsel selber gemacht( Inspektion usw.) nun steht immer ein Tropfen Öl unter der Ablaßschraube sitz dort wie beim PKW ein Dichtring den man nur tauschen muß was muß ich beachten ???
Ölablaßschraube
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
- plz: 48161
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Ölablaßschraube
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ölablaßschraube
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Reinhard schrieb am 30.10.2003 19:41
Hallo Leofreunde
bisher habe ich noch keinen Ölwechsel selber gemacht( Inspektion usw.) nun steht immer ein Tropfen Öl unter der Ablaßschraube sitz dort wie beim PKW ein Dichtring den man nur tauschen muß( Ja, Cu-Dichtung R.M.) was muß ich beachten ???
<hr></blockquote></p>
Moin Reinhard,
besorge dir Cu-Dichtung 16x22 und 12x18 für Ablass und Magnetschraube, Ölfilder und führe einen Ölwechsel durch.
Reinige alle Dichtflächen sorgfältig.
Siehe auch Ölwechsel 250er
http://www.aprilia-leonardo.de/Leo-250_ ... Oelwech250
Grüße Reinhold
Hallo Leofreunde
bisher habe ich noch keinen Ölwechsel selber gemacht( Inspektion usw.) nun steht immer ein Tropfen Öl unter der Ablaßschraube sitz dort wie beim PKW ein Dichtring den man nur tauschen muß( Ja, Cu-Dichtung R.M.) was muß ich beachten ???
<hr></blockquote></p>
Moin Reinhard,
besorge dir Cu-Dichtung 16x22 und 12x18 für Ablass und Magnetschraube, Ölfilder und führe einen Ölwechsel durch.
Reinige alle Dichtflächen sorgfältig.
Siehe auch Ölwechsel 250er
http://www.aprilia-leonardo.de/Leo-250_ ... Oelwech250
Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Ölablaßschraube
Hallo besorge dir besser eine neue Dichtung die kostet nicht viel. Und besonders wichtig die ablsssschraube nicht zu fest anziehen, weil die schnell abreißt
Gruß Leo-Freak
Gruß Leo-Freak
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste