Hallo Schrauber,
suche eine Bauanleitung für eine Arbeits- Hebebühne für meinen Leo.
Vor einiger Zeit wurde eine Bauanleitung in ebay versteigert.
Wer kann mir eine Kopie der Bauanleitung zur Verfügung stellen ?
Arbeitsbühnen
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
Arbeitsbühnen
Zuletzt geändert von Anonymous am 20. November 2003, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsbühnen
Hallo Neuleo!
Eine einfache und dennoch wirkungsvolle Arbeitsbühne hat Bernd gebaut (Link auf Reinholds Homepage unter "Umbau auf 180ccm"). Schau Dir die mal an, für 90% aller Fälle ist sie ausreichend.
Gruß
Christian
Eine einfache und dennoch wirkungsvolle Arbeitsbühne hat Bernd gebaut (Link auf Reinholds Homepage unter "Umbau auf 180ccm"). Schau Dir die mal an, für 90% aller Fälle ist sie ausreichend.
Gruß
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsbühnen
was verstehst du unter "Arbeits-/ Hebebühne"?
für normale Arbeiten am Zylinder etc. ist die einfachste Methode den Hauptständer so lange zu unterbauen, biss der auspuff an den Rahmen stößt, bzw. die Verbindungperipherie zum Motor zu eng wird. dann kann man recht gut an dem Bereich des Motors arbeiten. Wenn du den Motor rausholen willst etc. Einfach ne Stange unterm Rahmen direkt vor den Federbeinen durchstecken und unterbauen, dann steht er auch sicher.
Eine Arbeitesbühne, wei es sie für Motorräder gibt funzt beim Leo glaub ich nicht, da die auflagefläche zentral unter dem Fahrzeug fehlt.
MFG
Chris
für normale Arbeiten am Zylinder etc. ist die einfachste Methode den Hauptständer so lange zu unterbauen, biss der auspuff an den Rahmen stößt, bzw. die Verbindungperipherie zum Motor zu eng wird. dann kann man recht gut an dem Bereich des Motors arbeiten. Wenn du den Motor rausholen willst etc. Einfach ne Stange unterm Rahmen direkt vor den Federbeinen durchstecken und unterbauen, dann steht er auch sicher.
Eine Arbeitesbühne, wei es sie für Motorräder gibt funzt beim Leo glaub ich nicht, da die auflagefläche zentral unter dem Fahrzeug fehlt.
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste