Hallo,
habe eine Frage.
Mein 150er Leo ist kurz vor Weihnachten bei 57000 km den Motortod gestorben. Bin also schon vier Monate nur mit Auto unterwegs Habe schon Entzugserscheinungen . . .
Jetzt könnte ich an einen 99er Leo 250 drankommen.
Er hat erst 8500 km gelaufen und sieht aus wie aus dem Schaufenster. Hat eine neue Batterie und vor kurzem einen neuen Hinterreifen spendiert bekommen. Der Verkäufer will noch 1900 EUR dafür haben. Ist das ok oder zuviel für einen fast acht Jahre alten Roller?
Würde mich über Euer fachmännisches Urteil freuen.
Gruß
Henning
Zweite Frage: Ist der Verkäufer ein Händler; gibt dieser irgendeine Service-Garantie?
Falls Privat: Wieviele Vorbesitzer hatte der Roller;
sind regelmäßige Inspektionen nachweisbar --> ODER
ist der Verkäufer ein begnadeter "Schrauber"?
wenn der Leo wirklich so top wie geschildert ist, dann kann der Besitzer auch hohe Preise dafür aufrufen. 250er werden deutlich höher gehandelt als 125er.
Du kannst ja mal versuchen, mit dem Besitzer zu handeln - solange du fair bleibst.
Grüße,
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Moin, die Auswahl an 250 ist klein, ich fahre meinen 250 seit 2000 ohne wirkliche Probleme...
Mach dich auf meiner Seite klug. http://www.aprilia-leonardo.de/html/leo-250_news.html
Ich würde wenn alles stimmt den Leo250 kaufen.
Ich bin Euch ja noch die abschließende Info schuldig.
Also, ich habe dann zugeschlagen.
Etwas "verliebt" war ich ja schon, zugegeben.
Habe den Verkäufer noch auf 1750 runterhandeln können,
denke mal, das war noch im fairen Bereich.
Jetzt hoffe ich nur, dass dieser Leo genau so gut und lange läuft wie mein 150er.