Leonardo oder JetForce???
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
Leonardo oder JetForce???
Hallo!
Ich bin am überlegen ob ich mir den Leonardo 125 oder den Peugeot JetForce125 mit ABS hole.
Was meint ihr?
Wo liegen die Vor und Nachteile bei den beiden?
Den JetForce bin ich heute gefahren, das einzig schlechte was dass das Helmfach so klein ist, dass mein Schuberth Concept nicht reinpasst!
Habt ihr Tipps für mich???
Ich bin am überlegen ob ich mir den Leonardo 125 oder den Peugeot JetForce125 mit ABS hole.
Was meint ihr?
Wo liegen die Vor und Nachteile bei den beiden?
Den JetForce bin ich heute gefahren, das einzig schlechte was dass das Helmfach so klein ist, dass mein Schuberth Concept nicht reinpasst!
Habt ihr Tipps für mich???
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo oder JetForce???
Hallo Hornat!
Für den Leo spricht: ein gutes Forum...
und der Preis von (gem. Website) 3400�. Zudem gebe es ihn neu in einer SBK-Ausführung:
http://www.aprilia-aktiv.de/content/bil ... osbk-1.jpg
Wenn Du darauf stehst... Dazu guter Wetterschutz beim ST und ein komfortables Fahrwerk mit guter Sitzposition. und ein äusserst ausgereiftes Konzept, jedoch kaum Evolution seit... ach schon ewig.
Für den Peugeot spricht: 13" Fahrwerk, 15 PS, Zentralfederbein hinten, Einspritzung, das ABS (das scheints zu einem der besten gehöre) und das modernere Konzept. Dazu Elektronische Wegfahrsperre... Falls du diese Ausstattungshighlights brauchst, ist der Fall klar...
Der Haken: knapp 4300 �!!! Und falls Du wegen dem Helmfach einen neuen Hut brauchst sind nochmal 300� weg... Das wären dann schon 1300� Aufpreis...
Fürs Design kann ich nicht sprechen, da musst Du schon selber entscheiden. Es kommt auch auf Deine Geldbörse an, sowie auf Deinen Charakter - der Peugeot ist, denke ich, noch ein Stück sportlicher, agiler, der Leo ST nicht mehr so sehr.
Wenn Du die Geldbörse weit aufmachst, kämen da auch andere grössere Roller in Frage: Aprilia Atlantic, Honda Pantheon, Suzuki Burgman, Piaggio X9. Die sind sicher auch ein Gedanke wert. Aber eben, je nach dem was Du willst...
Hoffe, das taugt Gruss Mirko
Für den Leo spricht: ein gutes Forum...

http://www.aprilia-aktiv.de/content/bil ... osbk-1.jpg
Wenn Du darauf stehst... Dazu guter Wetterschutz beim ST und ein komfortables Fahrwerk mit guter Sitzposition. und ein äusserst ausgereiftes Konzept, jedoch kaum Evolution seit... ach schon ewig.
Für den Peugeot spricht: 13" Fahrwerk, 15 PS, Zentralfederbein hinten, Einspritzung, das ABS (das scheints zu einem der besten gehöre) und das modernere Konzept. Dazu Elektronische Wegfahrsperre... Falls du diese Ausstattungshighlights brauchst, ist der Fall klar...
Der Haken: knapp 4300 �!!! Und falls Du wegen dem Helmfach einen neuen Hut brauchst sind nochmal 300� weg... Das wären dann schon 1300� Aufpreis...
Fürs Design kann ich nicht sprechen, da musst Du schon selber entscheiden. Es kommt auch auf Deine Geldbörse an, sowie auf Deinen Charakter - der Peugeot ist, denke ich, noch ein Stück sportlicher, agiler, der Leo ST nicht mehr so sehr.
Wenn Du die Geldbörse weit aufmachst, kämen da auch andere grössere Roller in Frage: Aprilia Atlantic, Honda Pantheon, Suzuki Burgman, Piaggio X9. Die sind sicher auch ein Gedanke wert. Aber eben, je nach dem was Du willst...
Hoffe, das taugt Gruss Mirko
Zuletzt geändert von leo_mbl am 22. Januar 2004, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo oder JetForce???
@leo_mbl:
sag mal, wo hast du das bild dieser leo sportversion her? hast du das teil schon mal wo stehen stehen? ich glaub, ich werde schwach...
viele grüße, joachim
sag mal, wo hast du das bild dieser leo sportversion her? hast du das teil schon mal wo stehen stehen? ich glaub, ich werde schwach...
viele grüße, joachim
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo oder JetForce???
Moin,
der Leo ist ein seit 96 gebauter Roller, seine Stärken und Schwächen sind Bekannt
> http://www.aprilia-leonardo.de/Fragenka ... torie.html < und vieles mehr auf meiner Seite.
Was ich persönlich am Leo vermisse, ist ein ABS, gäbe es ein Leo mit, wäre das der Roller aller Roller für mich...Fahre einen Leo und du wirst feststellen das sein Fahrwerk sanft für den Rücken und agil in der Kurve ist...
Anmerkung zum Burgmann 125, ein Hamburger Leofreund ist auf ihn umgestiegen, eingelungener Roller... der Leider Rückenschmerzen verursacht und nun zum Verkauf ansteht.
Grüße Reinhold
der Leo ist ein seit 96 gebauter Roller, seine Stärken und Schwächen sind Bekannt
> http://www.aprilia-leonardo.de/Fragenka ... torie.html < und vieles mehr auf meiner Seite.
Was ich persönlich am Leo vermisse, ist ein ABS, gäbe es ein Leo mit, wäre das der Roller aller Roller für mich...Fahre einen Leo und du wirst feststellen das sein Fahrwerk sanft für den Rücken und agil in der Kurve ist...
Anmerkung zum Burgmann 125, ein Hamburger Leofreund ist auf ihn umgestiegen, eingelungener Roller... der Leider Rückenschmerzen verursacht und nun zum Verkauf ansteht.
Grüße Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 29. August 2003, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Leonardo oder JetForce???
Danke!
Den JetForce bin wie gesagt gestern gefahren......hmm, es is so: Ich fahre zur Zeit eine Honda Hornet 600...........da ist der Umstieg natürlich schon krass, deswegen fand ich auch das Fahrwerk nicht sooooo überwältigend.
Aber das ABS ist schon ne feine sache. Da wirfste echt nen Anker mit dem Teil
Wie groß ist das Helmfach beim Leo im Vergleich zum JetForce? Bekomm ich da nen Schuberth Concept rein????
Den JetForce bin wie gesagt gestern gefahren......hmm, es is so: Ich fahre zur Zeit eine Honda Hornet 600...........da ist der Umstieg natürlich schon krass, deswegen fand ich auch das Fahrwerk nicht sooooo überwältigend.
Aber das ABS ist schon ne feine sache. Da wirfste echt nen Anker mit dem Teil

Wie groß ist das Helmfach beim Leo im Vergleich zum JetForce? Bekomm ich da nen Schuberth Concept rein????
Zuletzt geändert von Gast am 29. August 2003, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo oder JetForce???
@joachim
hab ich hier gefunden:
http://www.aprilia-aktiv.de/ -> Hauptseite (bzw. in Aktuelles). Direkter Link nid möglich, die Seiten haben Session-IDs in der URL...
[Interessant wär natürlich, den Klebersatz auf Leo1/2 zu kleben, sollte recht gut passen, vor allem hinten und unten sehen die Teile immer noch recht ähnlich aus. Dazu individueller Basislack?!]
@Hornat
Umstieg? Irgendwelche Gründe? Also wenn Du auf die Fazer 2004 umsteigen tätest, würd ich das begreifen, aber ein 125er Automat? Naja.
Zum Helm: In meinem steckt ein Shoei Intergral und der hat nach allen Seiten noch so 2cm Spiel. Dazu gibts davor noch die kleine Ablage für Krims&Krams. Ob Deiner passt wird nur die Anprobe zeigen - wo Du bei der Testfahrt gleich merkst, wie sich LeoST fährt und ob's leise ist mit dem Helm/Windschild (Verwirbelungen).
Falls Du dann auf Komfort stehst UND ABS willst (ist schon begreiflich): Peugot Elystar...
Grüsse Mirko
hab ich hier gefunden:
http://www.aprilia-aktiv.de/ -> Hauptseite (bzw. in Aktuelles). Direkter Link nid möglich, die Seiten haben Session-IDs in der URL...
[Interessant wär natürlich, den Klebersatz auf Leo1/2 zu kleben, sollte recht gut passen, vor allem hinten und unten sehen die Teile immer noch recht ähnlich aus. Dazu individueller Basislack?!]
@Hornat
Umstieg? Irgendwelche Gründe? Also wenn Du auf die Fazer 2004 umsteigen tätest, würd ich das begreifen, aber ein 125er Automat? Naja.
Zum Helm: In meinem steckt ein Shoei Intergral und der hat nach allen Seiten noch so 2cm Spiel. Dazu gibts davor noch die kleine Ablage für Krims&Krams. Ob Deiner passt wird nur die Anprobe zeigen - wo Du bei der Testfahrt gleich merkst, wie sich LeoST fährt und ob's leise ist mit dem Helm/Windschild (Verwirbelungen).
Falls Du dann auf Komfort stehst UND ABS willst (ist schon begreiflich): Peugot Elystar...
Grüsse Mirko
Zuletzt geändert von leo_mbl am 29. August 2003, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Re: Leonardo oder JetForce???
Warum der Umstieg?
Naja, es ist so, dass ich kaum Zeit habe Touren zu machen, und in der Stadt brauche ich keine 95PS, und ich muss auch nicht in 3,2 Sekunden von 0-100 sein.............das ist einfach schwachsinnig! Daher der 125er.
Irgendwann kauf ich bestimmt wieder n Motorad, weil es einfach ne geile Sache ist.........die Beschleunigung, Schräglage.......aber jetzt erstmal nen Roller für den Alltag! Ich bin damals schon 50er gefahren!
WEnn das GEld keine Rolle spielen würde, welchen Roller würdest ihr dann nehemen? Ist von euch schon jemand den JetForce gefahren?
Naja, es ist so, dass ich kaum Zeit habe Touren zu machen, und in der Stadt brauche ich keine 95PS, und ich muss auch nicht in 3,2 Sekunden von 0-100 sein.............das ist einfach schwachsinnig! Daher der 125er.
Irgendwann kauf ich bestimmt wieder n Motorad, weil es einfach ne geile Sache ist.........die Beschleunigung, Schräglage.......aber jetzt erstmal nen Roller für den Alltag! Ich bin damals schon 50er gefahren!
WEnn das GEld keine Rolle spielen würde, welchen Roller würdest ihr dann nehemen? Ist von euch schon jemand den JetForce gefahren?
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo oder JetForce???
Ich würde den Leo ST nehmen, der JetForce ist eher was für Jungspunde - hab ich so den Eindruck (bin zwar selber noch ein halber...). Der Leo ist ziemlich komfortabel und alltagstauglich, vermutlich wäre mit der JF ZU agil... Die lange Tour mit dem Leo wäre vermutlich entspannter.
Bin den JF aber noch nicht gefahren, will dann mal die Kompressor-Variante des 125er JF testen! 20PS im 125er? Ein geiler Gedanke...
Wieso kommt nicht mehr Hubraum in Frage? Leo 250?
Bin den JF aber noch nicht gefahren, will dann mal die Kompressor-Variante des 125er JF testen! 20PS im 125er? Ein geiler Gedanke...
Wieso kommt nicht mehr Hubraum in Frage? Leo 250?
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Re: Leonardo oder JetForce???
Hey das ist auch ein Gedanke von mir gewesen.........der JetForce ist halt noch so der "teenie-roller".
Der Leo kommt da halt a weng erwachsener und soriöser rüber.......mal sehen wo ich den Probefahren kann.....
Der Leo kommt da halt a weng erwachsener und soriöser rüber.......mal sehen wo ich den Probefahren kann.....
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo oder JetForce???
Hallo allerseits!
Hilfe!!!
In meiner ersten Antwort hier im Topic hatte ich ein Bild drin eines Leo SBK! Nun ist es nicht meht online, also auch nicht mehr sichtbar. Erstaunlicherweise findet google kein ähnliches Bild mehr!
Hat wer dieses Bild auf seiner HD gespeichert und könnte es mir senden? Mail via Button unten.
Ich habe im Topic den IMG-Tag gelöscht, so ist der Dateiname sichtbar für jemand, der das Bild beim speichern nicht umbenannt hat und es so wiederfinden kann.
Danke schön
Mirko
Hilfe!!!
In meiner ersten Antwort hier im Topic hatte ich ein Bild drin eines Leo SBK! Nun ist es nicht meht online, also auch nicht mehr sichtbar. Erstaunlicherweise findet google kein ähnliches Bild mehr!
Hat wer dieses Bild auf seiner HD gespeichert und könnte es mir senden? Mail via Button unten.
Ich habe im Topic den IMG-Tag gelöscht, so ist der Dateiname sichtbar für jemand, der das Bild beim speichern nicht umbenannt hat und es so wiederfinden kann.
Danke schön
Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste