Blinkerumbau!

Tuning am Leonardo 125 / 150

Moderator: joachim

Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von Deen »

Hi,
Heute getankt und genau 4,8L/100Km sind rein gekommen (nach CO einstellung). Ist immer noch etwas zu hoch aber es ist Kalt, ich Fahre mit leichtere Rollen und mit ein große Windschild daher ist so akzeptabel.
Immerhin hat fast 1/2L weniger als letzte mal verbraucht.
Ciao.
Zuletzt geändert von Deen am 6. Dezember 2007, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Vehttigger
Beiträge: 32
Registriert: 15. September 2007, 15:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von Vehttigger »

Also ich hab jetzt die Malossi Vario eingebaut mit 8g Rollen.
Aber der Leo zieht erst richtig los bei ner geschwindigkeit von etwa 50.
Bis 50 kmh läuft er fast unverändert.
Woran kann das liegen? Er braucht auch ein wenig zu lang bis er vom SDtand an Gas an nimmt.

Gruß Veht*
Leo 1 125ccm,Baujahr 96/EZ98 15340km Blau,Malossi Multivar Vario,Weiße blinkerglässer vorne,GIVI Windschild
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von joachim »

Hi,

ich sag mal: Kälte.
Meiner säuft auch grad dauernd ab und zieht schlecht. Das ist vorbei, sobald es ihm warm wird - nur dauert das im Winter meist länger als ich unterwegs bin... denke, bei Deinem ists genauso. Keine Sorge also!


Gruß!
joachim
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von chris84 »

das muss aber nicht normal sein!

Ursachen dafür können sein: Falschluft (schlauch defekt, Luftfilterkasten undicht) oder zu hoher CO-Gehalt...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Lester
Beiträge: 9
Registriert: 21. November 2007, 09:16
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von Lester »

Mein 125ger braucht auch ca 5l,fahr mit dem 7km lang in die Arbeit,im ersten Stück geht er an jeder Ampel aus,und aufs letzte Stück hat er betriebstemperatur und schnurrt.
Das problem aufs erste Stück umgehe ich in dem ich gleich das Gas an der Ampel viertel offen halte(deshalb der Verbrauch) und gut....Falschluft oder ne feste Drosselklappe sind ausgeschlossen,der rest is neu 8)
Marmaladbua number 1
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von chris84 »

hast du mal den CO-Gehalt gecheckt? Meiner will an den ersten Ampeln auch ausgehen, aber ich brauch dafür das gas net viertel aufzumachen, sondern nur ein ganz kleines stück! (beachte bitte auch dass u.U. die Fliekraftkupplung schleift und sehr heiß wird!!)

5l sind meiner Meinung nach definitiv zu viel....
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von Leofreund »

Moin,
am Rande bemerkt.
Schütze die Reflektorfläche vor Staub und Wasser.
Siehe Link.
http://www.aprilia-leonardo.de/html/ele ... abdichtung

Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Lester
Beiträge: 9
Registriert: 21. November 2007, 09:16
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von Lester »

meinst die Händler sin so cool und messen mein CO-gehalt für nen "Donat"?

ansonsten mach ich meine 36000km voll und muss dann eh zum KD

zwegs Blinker, hat jemand vorne auch andere drin?
Marmaladbua number 1
Vehttigger
Beiträge: 32
Registriert: 15. September 2007, 15:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von Vehttigger »

Moin moin zusammen,

kann mir denn jemand sagen ob es normal ist das man bei ner besrtimmten Geschwindigkeit,die Variomatikrollen routieren hört???
Ich fühle beim Kurvenfahren ein steifes gefühl,mein Leo lässt sich nur sehr schwer in Kurven unter Kontrolle halten.
Woran kann das liegen?
Ausserdem merke ich jede unebenheit der Straße,es fühlt sich fast so an als würde der Leo wegrutschen.
Ist irgendein problem mit der Gabel vielleicht?


Gruß Veht*
Leo 1 125ccm,Baujahr 96/EZ98 15340km Blau,Malossi Multivar Vario,Weiße blinkerglässer vorne,GIVI Windschild
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von Christian »

Hallo,

also die Vario-Rollen hört man bei einem intakten Leo nicht rotieren.
Zum Thema Kurven: Ich kenne das Problem, wenn der Reifen bereits ziemlich abgenutzt ist (in der Mitte nur noch 2 mm Restprofil), außen aber noch fast volles Profil hat. Dies geschieht naturgemäß mehr oder weniger stark, da man mehr geradeaus als Kurven fährt. Dann muss man den Leo in die Kurven drücken; er kippt dann "schlagartig" ein.

In einem solchen Fall könnte das Fahrverhalten mit einem neuen Reifen wieder normal sein. Dass du den Luftdruck überprüft hast, setze ich mal voraus. :D

Ansonsten fährt sich ein Leo mit verbrauchten Federbeinen in Kurven sehr bescheiden, weil praktisch immer geringe Unebenheiten vorhanden sind.

Natürlich könnte es auch an der Gabel liegen, allerdings halte ich die anderen Ursachen für wahrscheinlicher.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Vehttigger
Beiträge: 32
Registriert: 15. September 2007, 15:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von Vehttigger »

den Luftdruck des Reifens hab ich überprüft,ich habe 2.0 vorn.
werde dann wohl mal nen neuen reifen kaufwen müssen.
wie ist das nochmasl mit den Variorollen,ich habe die vario von malossidrinn,wie kann ich das problem beheben,bzw was kann darann kaputt swein?

Gruß Veht*
Leo 1 125ccm,Baujahr 96/EZ98 15340km Blau,Malossi Multivar Vario,Weiße blinkerglässer vorne,GIVI Windschild
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von chris84 »

ob an der Vario was nicht stimmt zeigt sich normalerweise wenn man mal einen Blick auf die Vario wirft.

zum Fahrverhalten: Radlager checken, Gabelöl wechseln, Motoraufhängung prüfen, Luftdruck 2,5bar v + h!

wirklich stabiles Fahrverhalten kann man mit 50tkm alten Dämpfern hinten nicht mehr erwarten, aber sicher fahren sollte der Leo dennoch! was du schreibst hört sich eher nach spiel in den vorderradlagern an... wie verhält sich der leo denn bei einer vollbremsung?
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Vehttigger
Beiträge: 32
Registriert: 15. September 2007, 15:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von Vehttigger »

bei ner Vollbremsung verhält er sich normal.
War vorhin den Luftdruck prüfen,0,8 bar,hab wohl ein Loch drinn.
Was kann ich jetzt gegen das rollengeräusch tun bei der vario,sieh sieht eigendlich normal aus.
Gruß Veht
Leo 1 125ccm,Baujahr 96/EZ98 15340km Blau,Malossi Multivar Vario,Weiße blinkerglässer vorne,GIVI Windschild
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von joachim »

Hi Veht,

die Vario hört man beim Leo ab einer bestimmten Geschwindigkeit "pfeifen", würde ich es nennen. Ist aber normal so. Das hatte auch der SR50 meines Freunds, mein TPH50 von Piaggio dagegen nicht. Deshalb war ich schon auf Aprilias Pfeifen vorbereitet.

Nundenn, das ist aber jetzt echt off topic und hat auch nichts mehr mit meiner Frage zu Gewicht und Beschleunigung zu tun, auf die ja kaum jemand geantwortet hat.

Deshalb bitte: Diesen thread nicht weiterschreiben, ausser mit Sachen zu "Blinkerumbau".

Sonst wirds unübersichtlich.
Danke!

Grüße,
joachim
piper
Beiträge: 292
Registriert: 8. November 2003, 14:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau!

Beitrag von piper »

Hi ,
im Ebay sind zwei kompl. Blinker drin schau doch mal rein.
Gruß
Wolfgang
leo 250, Bj.2000, 26000km, blau und ein Oldi eine BMW R 100 RT , Bj. 81, 58000 km
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste