Startprobleme in der früh

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
spiroxxl
Beiträge: 1
Registriert: 31. Januar 2008, 22:16
Kontaktdaten:

Startprobleme in der früh

Beitrag von spiroxxl »

Hallo,

habe mir letzte Woche einen 125er Leonardo gekauft, mit dem ich auch eigentlich soweit zufrieden bin. Nur habe ich diesen Roller hauptsächlichst für meine Arbeit gekauft. Das Problem ist das ich um 6Uhr früh auf der Arbeit sein muß, und der Roller um diese Zeit bei den kalten Temperaturen einfach nicht anspringen will. ;( Komme ich aber nach der Arbeit heim um ca. 15Uhr, und versuche ihn dann zu starten funktioniert er wieder. Zündkerze habe ich bereits gegen eine neue getauscht. Problem besteht aber weiterhin. Kennt jemand dieses Problem mit den Startschwierigkeiten bei niedrigen Temperaturen?Würde mich sehr freuen wenn mir vielleicht jemand helfen könnte. :-) grüße :(
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme in der früh

Beitrag von Deen »

Hi,
ich fange auch oft um 6 Uhr morgens zum Arbeit, früher war immer wieder eine Katastrofe mei Leo zum starten um diese Zeit. Manchmal mußte ich Vollgas geben un nicht sofort loslassen bei starten, manchmal gar kein Gas und wenn von erstes mal nicht gestarten hat dann war alles noch schlimmer.
Vor der Winter habe ich aber ein Gel Batterie und ein (schonlange) Platinkerze montiert. Dazu ei Alarmanlage mit Fernstart (Gas geben fällt aus) so kann ich von zuhause aus starten ein paar Minuten bevor es los geht (Warmlaufen). Mit diese Kombination hat mich bis jetzt mein Leo nicht in stich gelassen und immer sofort gestartet bei 1 x Knopfdruck (steht auch ungeschutzt in die Kälte). Wenn die Temperaturen weit unter 0 Grad sinken dann muss ich vielleicht 3 max 4 Mal der Knopf drucken. Ich will nicht damit meinen dass du auch ein Alarmanlage benötigst aber versucht doch mit eine gute Kerze und starke Batterie, mit der Gas geben finde ich es ist ein Gefühl dass man mit jeder Leo entwickelt.
Viel Erfolg.
Ciao
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme in der früh

Beitrag von Leofreund »

Moin,
wer täglich mit dem Leo fährt hat keine der üblichen Startprobleme wenn er länger als eine Woche stand.
Warte deinen Leo, 5W40 Öl, Ventiele einstellen, Geelbatterie, Platinkerze, Luftfilter und Kurgelraumentlüftung reinigen...

http://www.aprilia-leonardo.de/html/vergaser1.html Bitte alles durchlesen ;) und Modell vergleichen.

Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 1. Februar 2008, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste