Hilfe öldruckleuchte leuchtet

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Ivencus
Beiträge: 10
Registriert: 24. April 2007, 19:08
Kontaktdaten:

Hilfe öldruckleuchte leuchtet

Beitrag von Ivencus »

Hallo,

musste heute meine Zylinderkopfdichtung wechseln. hatte den motoerblock drunter weg genommen. habs nun wieder dran, aber die lampe leuchtet habe den stecker vom öldruckmesser weggenommen, dann leuchtet sie nicht mehr. . wenn man den stecker wieder reinsteckt leuchtet sie wieder.

übetr antwort wäre ich sehr dankbar.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe öldruckleuchte leuchtet

Beitrag von Christian »

Hallo,

also das Abnehmen des Steckers ist natürlich keine Lösung. ;) Aber der Test hat gezeigt, dass zumindest das Kabel keinen Masseschluss hat.

Auf keinen Fall würde ich jetzt mit dem Leo fahren, bevor die Ursache geklärt ist. Hast du eine Möglichkeit, mal den tatsächlichen Öldruck des Motors zu messen? Hast du beim ZKD-Wechsel das Öl und den Filter gewechselt?

Grüße, Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Ivencus
Beiträge: 10
Registriert: 24. April 2007, 19:08
Kontaktdaten:

Re: Hilfe öldruckleuchte leuchtet

Beitrag von Ivencus »

also, ich habe den filter und das öl gewechselt... immernoch kein öldruck. weiß jemand, wo ich das Überdruckventil finde oder hat jemand einen plan vom system, der mir das einscannen kann?
MFG
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Hilfe öldruckleuchte leuchtet

Beitrag von bsk »

Hi,

hast du die Zylinderkopfdichtung richtig montiert? Nicht das ein Ölkanal zu sitzt...
Hattest du vorher schon mal Probleme? Wenn nein, dann würde ich noch mal im Bereich der Kopfdichtung suchen. Ist es eine originale Dichtung? Die Wahrscheinlichkeit das nach dem Wechsel der ZKD die Ölpumpe oder das Überdruck-Ventil Probleme macht, ist recht gering.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Ivencus
Beiträge: 10
Registriert: 24. April 2007, 19:08
Kontaktdaten:

Re: Hilfe öldruckleuchte leuchtet

Beitrag von Ivencus »

die ZKD hatte ich schonmal zum 2. mal los, war voll mit öl
und ob es eine originale ist, bezweifel ich mal -.-,

da ist auch eine gaanz kleine macke drin, denke aber nicht, dass es daran liegen könnte.
oder einfach doch eine originale kaufen????
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Hilfe öldruckleuchte leuchtet

Beitrag von bsk »

Hi,

wenn du den Zylinderkopf abnimmst, dann solltest du die Dichtung auf einem Wege auch mit ersetzen. Ansonsten ist sie wohlmöglich nicht 100%ig dicht.

Schau mal, ob wirklich alle Bohnrungen frei sind.
Ansonsten- der Zylinderkopf ist nich durch "Paßstifte" ausgerichtet, die hin und wieder mal herausfallen beim Abnehmen. Hast du so einen in die falsche "Bohnrung" eingesetzt, sprich einen Ölkanal?

Wenn dort alles okay ist, dann langsam tiefer gehen, Ü-Ventil und Pumpe. Wenn der Leo läuft, rasselt dann die Steuerkette?


Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Ivencus
Beiträge: 10
Registriert: 24. April 2007, 19:08
Kontaktdaten:

Re: Hilfe öldruckleuchte leuchtet

Beitrag von Ivencus »

ja, die passstifte sitzen, die steuerkette rasselt nicht, ich habe halt nur die zylinderkopfdichtung immer voll mit Öl. Die Dichtung war ja schon neu. Aber sie hat halt eine kleine Macke und zwar dort, wo die untere Schiene für die Steuerkette sitzt. Ich habe für die neue ZKD circa 40 € bezahlt, bei einer freien Werkstatt, wo man mir nicht mal die Steuerzeiten einstellen konnte :-D -.- naja

wäre vielleicht das beste, wenn ich die ZKD neu bei einem Aprilia Händler bestelle???
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste