Drossel ! aber welche ?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Drossel ! aber welche ?

Beitrag von Dready »

hallo zusammen !
habe heute einen kaufvertrag unterschrieben !--> aprilia leonardo 125 (2001 model).
d.h das ich absoluter anfänger auf dem gebiet roller bin.
da die maschine neu ist und ich erst 17 bin muss sie ja auf 80 gedrosselt werden ! mein händler machte mit ein angebot ueber knapp 350€ für die drosselung !
habe aber auch ein angebot ueber etwa 150 €(hierbei, wurde mir gesagt, wir nur am auspuff etwas verändert).
jetzt meine frage!
welche anderen moeglichkeiten gibt es noch ?
was haltet ihr von der 150€ variante ?
worauf muss ich achten ?

gruesse
und besten dank im voraus
dready
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von chris84 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>mein händler machte mit ein angebot ueber knapp 350€ für die drosselung<hr></blockquote></p>
das ist ja wohl der absolute Hammer! was hat denn der mit dem Roller vor?

es gibt 2 von mir getestete Drosselvarianten:
über den Auspuffkrümmer: dabei wird eine Scheibe eingeschweißt die den Durchlass auf 12mm verengt.
-> deutlich weniger Leistung beim Anfahren, der Motor wirkt schwach und verstopft. Topspeed so 85 auf der Ebenen ohne gegenwind. Schadet nach Erfahrungen hier im Forum dem Motor, einige Kopfdichtungsschäden lassen sich auf die Drossel zurückführen. Von dieser Variante rate ich ab, zumal sie beim Händler nominell überteuert ist (100-150Euro). manche schweißen die Scheibe für 20Euro ein, der Arbeitsaufwand ist gering, das Gutachten bekommt der Händler von Aprilia.

zweite Möglichkeit ist die elektronische Drossel
Eine Black-Box wird zwischen die Zündung gehängt, einbau selbst möglich, Gutachten wird mitgeliefert, Tüv mach i.d.R. keine Probleme (vorher nachfragen). Die Drossel gibts für ~150Euro bei http://www.alphatechnik.de/alphaweb/htm ... 02-01.html , sie regelt bei 85kmh sachte ab. Anzug bleibt voll erhalten, sonstige negative Erscheinungen sind noch keine Aufgetreten.
für diese Drossel gibts von mir ein Empfehlenswert!

Ich hab auch schon von einer Variodrossel gehört (Anschlagring in der Vario), allerdings sind mir dazu keine offiziellen Angaben bekannt


MFG
Chris
Zuletzt geändert von chris84 am 11. Februar 2004, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von Dready »

also erstmal danke fuer deine antwort !
bei dem angebot (350€) handelt es sich um die zweite drosselung (blackbox). der preis erschien mir von anfang an mysteriös ! ...diese variante kommt nicht in frage allein schon wegen dem preis ...
hab mittlerweile einen anderen händler gefunden der mir das ganze da mit dem krümmer und der scheibe machen würde! kosten: ca 100€.
er sagte mir es haette noch nie probleme gegeben da das ganze mit aprilia "abgesprochen" sei und es schleisslich ein gutachten geben würde... hab schon mit einem freund (der mehr ahnung hat als ich habe) gesprochen und er sagte man koennte die "scheibe" etwas "einschlagen" das sie sozusagen koni(s)ch (?) ist. das wäre besser fuer motot und auspuff und würde mehr speed geben Bild
also ich bin total verwirrt

gruesse
stephan
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von chris84 »

Die in meinen Augen beste Variante ist wie gesagt: Die Drossel elektronische Drossel von Alpha-Technik kaufen (160Euro) und selbst einbauen, mit dem Beiliegenden Gutachten zum Tüv und eintragen lassen.
Die Elektronische Drossel kannst du nach dem Ausbau weiterverkaufen.

Die Auspuffdrossel ist immer eine Leistungs drossel (im Gegensatz zur elektr. Geschwindig keitsdrossel) Der Motor wirkt zugestopft, es fehlen immerhin bis zu 2KW Leistung Und das merkst du beim beschleunigen!
Das die Sache von Aprilia freigegeben ist ist klar, schließlich ist das die offizielle Aprilia-Drosselvariante. Das heißt aber noch lange nicht, das Aprilia langzeittest damit durchgeführt hat.
Die Drosselvariante ist in Zeiten elektronischer Zündungen etc. eigentlich ein Witz, der Motor wird einfach abgewürgt. Wenn du 2 Jahre mit ner Auspuffdrossel gefahren bist, und dann die Kiste aufmachst, weißt du wovon ich rede Bild

Die Deformation der Drosselscheibe wäre übrigends auch nicht zulässig, d.h. du verlierst die ABE, und damit im Härtesten Fall den Versicherungsschutz.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von Dready »

hmmm, ehrlichgesagt trau ich mir den selbsteinbau der elektr. drossel nicht zu.
wenn man nun den aspekt, das ich im janauar naechsten jahres 18 werde und man die scheibe dann ja entfernen kann in betracht zieht, is die "billigere" variante doch besser, nicht? weil in 11 monaten wird doch kein schaden am motor durch die drossel entstehn oder`?

p.s ist es ueberhaupt moeglich die "scheibe" im kruemmer wieder ordnungsgemäß zu entfernen ?!
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
User gelöscht!

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von User gelöscht! »

Die Scheibe ohne Vernichtung des Auspuffs restlos zu entfernen is nicht ganz einfach, aber möglich. Ich hab gehört, man kann sie auch einfahc so weit mit einem Bohrer durchlöchern, bis sie praktisch nicht mehr vorhanden is, ich hab sie aber komplett in einem Stück entfernt. Dazu brauchst du einen stark angespitzten Bohrer(so ca 45° Steigung), eine Lötlampe, einen Gewindebohrer M12 (? weis nichmehr genau, Drosselloch messen, und auf nächstgroßes Gewinde aufrunden. Vorbohrer nicht vergessen!!!), eine Gewindestange, selbe größe, ca 30 cm lang, eine Keramikbeilagscheibe, eine normale beilagscheibe und 1 Mutter.

Du bohrst mit dem stark angespitzten Bohrer die Schweißpunkte zwischen Drossel und Auspuff weg. Vorsicht, nicht durch den Auspuff durchbohren, nur die Punkte sauber und möglichst vollständig entfernen. Dann das Loch in der Drossel (war 10,5 mm glaub ich) auf 11,5 mm aufbohren, damit du ein 12er Gewinde reinschneiden kannst. Dann das Gewinde der Gewindestange am einen Ende mit z.B. Kupferpaste gestreichen, damit es leichter flutscht, auch wenn es gebraten wird. Das Teil dann in die Blende einschrauben. Keramikscheibe drauf, Beilagscheibe(mind. so groß wie die Keramikscheibe!) drüber und das Gewinde oberhalb der beiden Scheiben wieder mit Kupferpaste bestreichen. Dann die Mutter draufdrehen und gegen die Scheiben spannen. Dann brauchst du einen Helfer, der dir die Stelle des Auspuffs, an der die Drossel sitzt, mit der Lötlampe schön heiß macht. Schon gut einheitzen, aber möglichst aufhören wenns glüht. Während dein Helfer heizt, drehst du die Mutter weiter gegen den Auspuff. Dadurch wird dann die Drosselblende herausgerissen. Während dem Rausdrehen auch das Auspuffrohr zum Eingangsstutzen hin erwärmen, da das sonst noch zu kühl und zu eng ist. Vergesst nicht die Auspuffdichtung abzunehmen, wenn die noch drauf ist, is sie hinüber, weil gequetscht. Die soll man zwar jedesmal wechseln, kann aber auch schon mal 2 mal benutzt werden, je nachdem wie lange sie schon drin war. Die Schweißpunkte müssen gut entfernt werden, da die sonst im Weg sind. Hat bei uns super geklappt, die Blende wurde rückstands- und zerstörungsfrei entfernt. Die Drossel is übrigends für gewöhnlich 1 cm stark, deshalb dürfte da mit konisch schlagen nicht viel zu machen sein!!
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von chris84 »

ich nehme an das bezog sich jetzt auf den werkseitig gedrosselten Auspuff...
bei mir hat der Händler ne U-Scheibe eingeschweißt, ganze 1,5mm stark und rundum angeschweißt. Aufgebohrt und dann stundenlang gefeilt, dann war er wieder wie neu.

Der einbau der Elektronischen Drossel ist aber wirklich kein Problem, die wird an Spannung gehängt und kommt zwischen das Zündkabel. müsste ein Händler auch für ein paar Euros machen, wenn du die drossel mitbringst.

Es kommt drauf an, wie viele km du in den 11 Monaten fahren willst... Die Motorschädigung ist keine Wissenschaftlich bestätigte sache, sondern vorerst nur ne behauptung.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von Dready »

vorab erstmal: mein leo ist mittlerweile (seit freitag) in der werkstatt zum drosseln ("scheibe im kruemmer") ... !

im sommer, wenn das neue schuljahr beginnt, werde ich mit dem roller jeden tag insgesamt etwa 20-30 kilometer fahren (schulweg hin und zurueck).
vor dieser zeit, sprich ab nächste woche halt nur so zum fun.
schwer zu schätzen was sich in den 11 monaten dann so zusammenläppert.
ich würde einfach mal ganz grob 6000 bis 10000 kilometer schätzen ...!?! ihr koennt ja mal posten wieviel ihr so im jahr an kilometern runterrattert ! kann sowas schlecht abschätzen da ich vorher noch keinen rolla(auto auch nicht, logo) hatte ...

aso nochwas, welches öl koennt ihr mir für die zukunft empfehlen also welches benutzt ihr so ?!!?

besten dank für jede gegebene antwort und die noch so kommen

p.s was macht die galerie ? Bild

gruesse
dready
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von chris84 »

die Galerie ist in Arbeit Bild

Ich hoffe du hast dem Mechaniker in der Werkstatt gesagt, dass er sich nicht allzuviel mühe geben soll beim Anschweißen Bild
sag uns mal was es gekostet hat, wenn er fertig ist!

Also ich komme so auf knapp 10000km im Jahr, mein Bruder fährt geschätzte 15000 im Jahr, obwohl dessen Schule net so weit weg ist wie die meinige Bild

Zum Öl: also ich fahre ausschließlich Castrol RS 0W40 oder 10W60 (vollsynthetisch). nicht ganz billig, aber bei 1l ist das ja net so tragisch, mein Roller bekommt nur das beste vom Besten Bild
prinzipiell kannst du alles nehmen, was im bereich von 0-10W40-60 liegt.

Dann wünsch ich dir jetzt schonmal viel Spaß mit dem Roller!
Zuletzt geändert von chris84 am 16. Februar 2004, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von Dready »

hol ihn voraussichtlich mittwoch ab und dann kanns endlich losgehn *freu* .... ;D
wenn ich den ganzen kram von wegen zulassung und drosselung hinter mich gebracht habe meld ich mich natürlich nochmal.

nochmal thx @ all

p.s: wer von euch kommt denn noch aus NRW bzw. aus dem Kreis Düren/Aachen ?!
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von Dready »

leo ist gedrosselt ! hab ihn gestern abgeholt.
die drosselung erfolgte duch einen distanzring! ja, da hab ich mich wohl auch gewundert !
kosten: ca. 150€ (incl. tüv- 31€). hab ihn logischerweise noch nicht ausgefahren (also vollgas) da er ja neu ist und eingefahren werden muss ... also der anzug ist einfach nur geil und ich hoffe das er nicht genau 80km/h faehrt ;D.

p.S minimale startprobleme hab ich, also wenn die kiste kalt ist muss ich den e-starter schon so 10 bis 15 Sek laufen lassen .... is das normal !??! hier im eisigen NRW Bild ist es im moment 2°C

besten dank leute
bleibt sauber´
der dready :-)
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von chris84 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> hier im eisigen NRW ist es im moment 2°C <hr></blockquote></p>

und der Leo ist ein Italiener Bild

ich denk für den Anfang ist das schon normal. versuch evtl. mal etwas mit dem Gas zu "spielen" beim starten, dann klappts vielleicht besser. Wenn der Leo erst mal dran gewöhnt ist, bei jeden Temperaturen täglich zu laufen, springt der auch auf den ersten drücker an!

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von Dready »

hmmm ok is ja auch irgendwie logisch ;D

aber eine letzte anfängerfrage hab ich noch:
mir ist nach aufgefallen das nach "längerer" fahrt also d.h bei mir bis jetzt so max 1 std. das ding richtig derbe stinkt! und zwar (insofern mich meine nase icht täuscht) vom auspuff bzw. rechte seite hinten bzw. motor. es riecht nach verbranntem kunststoff .... ! ein kumpel der einen tph125 fährt sagte das das bei ihm auch so gewesen wäre ......
kann das daran liegen das die kiste ganz neu ist !?!
(von aussen kann ich nix ungewöhnliches erkennen)

nochwas ist mir eingefallen Bild , wie lange sollte die warmlaufphase sein ? also wie lange soll ich bei kaltem motor nicht vollgas geben bzw. hohe drehzahlen vermeiden ...?
kann ich, wenn die nadel der temp.-anzeige beim ersten strich angelangt ist vollgas fahren? ... ihr wisst schon was ich meine ...
reichen 150 kilometer einfahren ?

sry wenn ich nerve
thx
dr34dy
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von chris84 »

das stinken dürfte insofern normal sein, wenn es nach ein paar hundert Km aufhört. Der Auspufflack brennt sich ein, sämtliche Teile werden zu ersten mal heiß.

die weiteren Fragen lassen sich nicht so ohne weiteres beantworten. Man bekommt mit der Zeit ein Gefühl für die Warmlaufphase, wenn sich die Temperaturnadel nicht mehr bewegt, ist er auf jeden Fall warm. Ich würd mal grob sagen den ersten Km etwas langsamer angehen lassen, dann sollte das gehen.
zum Einfahren: ich denke da brauchst du dir (gerade weil er gedrosselt ist) nicht viele gedanken zu machen. du kannst eh nur etwa 2/3 der Leistung ausschöpfen, da der Motor gar nicht bis zur eigentlichen Nenndrehzahl dreht.
Aber die ersten 500km sind so schnell drauf... und wenn du da nicht fährst wie sonst keiner (solltest du eh nicht, bis du mal ein Gefühl für den Roller und die Straße hast Bild ) dürfte das ok sein.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Drossel ! aber welche ?

Beitrag von Dready »

besten dank
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste