Auspuff Demontage
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
Auspuff Demontage
Hallo.
Ich dachte mir endlich mal meinen Reifen zu wechseln, aber da stand ich schon direkt vor dem Problem "Wie zum Henker verdamisch kann ich die Schrauben vom Auspuff an den Krümmer(?) lösen?" Muss ich vorher was von der Verkleidung abschrauben? Konnte mir ohne weiteres nichts vorstellen, weil das da unten ja total zugestopft ist.
Gruß,
Matthias
Ich dachte mir endlich mal meinen Reifen zu wechseln, aber da stand ich schon direkt vor dem Problem "Wie zum Henker verdamisch kann ich die Schrauben vom Auspuff an den Krümmer(?) lösen?" Muss ich vorher was von der Verkleidung abschrauben? Konnte mir ohne weiteres nichts vorstellen, weil das da unten ja total zugestopft ist.
Gruß,
Matthias
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff Demontage
wenn man mal weiß wie es geht...
Also ich gehe immer wie folgt vor: linken inspektionsdeckel entfernen. an die in Fahrtrichtung linke Schraube kommst du nun mit einem nicht gekröpften 13er Ringschlüssel dran. Für die Andere Schraube brauchst du ne Ratsche und ne relativ lange verlängerung. 13er Nuss auf die Verlängerung und dann müsstest du von unten sauber an die mutter kommen.
Vorher mit Rostlöser einsprühen, wenn du schrauben abreißt, wirds kompliziert. Und Runddrehen solltest du sie auch net...
Wenn alle schrauben ab sind, den Topf hinten anheben und mit einer geschickten bewegung (Topf hinten etwas anheben) rausfriemeln (ich kann dir die Bewegung nicht genau beschreiben, das musst du selbst rausfinden) Am besten geht das beim ersten mal zu zweit.
MFG
Chris

Also ich gehe immer wie folgt vor: linken inspektionsdeckel entfernen. an die in Fahrtrichtung linke Schraube kommst du nun mit einem nicht gekröpften 13er Ringschlüssel dran. Für die Andere Schraube brauchst du ne Ratsche und ne relativ lange verlängerung. 13er Nuss auf die Verlängerung und dann müsstest du von unten sauber an die mutter kommen.
Vorher mit Rostlöser einsprühen, wenn du schrauben abreißt, wirds kompliziert. Und Runddrehen solltest du sie auch net...
Wenn alle schrauben ab sind, den Topf hinten anheben und mit einer geschickten bewegung (Topf hinten etwas anheben) rausfriemeln (ich kann dir die Bewegung nicht genau beschreiben, das musst du selbst rausfinden) Am besten geht das beim ersten mal zu zweit.
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Auspuff Demontage
Shit, an die Inspektionsdeckel hab ich auch kurz gedacht, die Idee dann aber verworfen ^^
Ja gut, dann schau ich da mal die Tage nach. Der Reifen wird nämlich flacher und flacher und bald hab ich nen Slick.
Im LYS ist im Zusammenhang mit der Auspuffdemontage die Rede vom "Stehbolzen". Wat is dat?
Ja gut, dann schau ich da mal die Tage nach. Der Reifen wird nämlich flacher und flacher und bald hab ich nen Slick.
Im LYS ist im Zusammenhang mit der Auspuffdemontage die Rede vom "Stehbolzen". Wat is dat?
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff Demontage
Stehbolzen sind die Dinger, mit denen der Auspuff vorne am Krümmer mit dem Zylinderkopf verbunden ist. Also zwei gewindestangen, die auf der einen seite in den Kopf gedreht (und eingeklebt) sind und auf die auf der anderen seite die Muttern zum halten des Flansches kommen.
alles klar?
MFG
Chris
alles klar?

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Auspuff Demontage
Wenn du mir jetzt noch erklärst was es mit dem Flansch auf sich hat kann ich es nachvollziehen 

-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff Demontage
ok
Ein Flansch ist eine mit Löchern versehene Scheibe am Ende eines Rohres. Durch verschrauben der Scheiben können Rohre miteinander verbunden werden
http://lexikon.wasser.de/index.pl?begri ... sch&job=te
oder es können eben Rohre mit anderen Teilen verbunden werden. Am Auspuff ist das das Teil am Ende vom Krümmer direkt am Motor, dort wo die beiden Löcher drin sind, durch die die stehbolzen herausgucken...
Schaus dir vor Ort mal an, dann wirds klar *g*
oder im LYS 125 auf Seite 10 Abb. 11 die nummer 5 zeigt auf die Stehbolzen, auf denen die Muttern sind, und zwischen den beiden ist der Flansch
MFG
Chris

Ein Flansch ist eine mit Löchern versehene Scheibe am Ende eines Rohres. Durch verschrauben der Scheiben können Rohre miteinander verbunden werden
http://lexikon.wasser.de/index.pl?begri ... sch&job=te
oder es können eben Rohre mit anderen Teilen verbunden werden. Am Auspuff ist das das Teil am Ende vom Krümmer direkt am Motor, dort wo die beiden Löcher drin sind, durch die die stehbolzen herausgucken...
Schaus dir vor Ort mal an, dann wirds klar *g*
oder im LYS 125 auf Seite 10 Abb. 11 die nummer 5 zeigt auf die Stehbolzen, auf denen die Muttern sind, und zwischen den beiden ist der Flansch

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Auspuff Demontage
Joah, kann ich mir soweit vorstellen. Aber ich demontiere doch nur den Auspuff ohne Krümmer, right? Da dürfte ich doch mit dem Flansch, der mit den Stängchen da in Berührung kommt, nix zu tun ham!?
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff Demontage
Schau dir die Sache im LYS und am Roller mal genau an
Auspuff und Krümmer sind ein Stück, du schraubst also den Topf ab und trennst den Krümmer an besagter Stelle vom Zylinderkopf, schon hast du den kompletten auspuff in der Hand! oder du sägst ihn am Krümmer ab, dann dürfte sich aber die Montage etwas schwieriger gestalten
Also leg einfach mal los, und dann sehn ma weiter...
MFG
Chris

Auspuff und Krümmer sind ein Stück, du schraubst also den Topf ab und trennst den Krümmer an besagter Stelle vom Zylinderkopf, schon hast du den kompletten auspuff in der Hand! oder du sägst ihn am Krümmer ab, dann dürfte sich aber die Montage etwas schwieriger gestalten


Also leg einfach mal los, und dann sehn ma weiter...
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste