Zündaussetzer??

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Zündaussetzer??

Beitrag von User gelöscht! »

Mahlzeit
habe mit meinem Leo mal wieder ein Problem.

?( 1) Heute Morgen aufm Weg zur Arbeit gabs einen Knall und der Leo nahm ca. 30 sek. kein Gas an. Als er wieder fuhr musste ich an der Ampel halten . Der Roller ging aus ,ich habe versucht ihn wieder zu Starten ,es hörte sich so anb als ob die Batterie Leer wäre.

2) Der Roller verbraucht ca. 50ml auf 1000Km, und er spukt öl aus dem Luftfilterkaste.

KANN MIR BITTE JEMAND HELFEN??????
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer??

Beitrag von chris84 »

das hört sich nicht besonders gut an!

als erstes mal zu 2.: hier hilft in der Regel das Ölableitblech am Nockenwellenkettenrad, wenn der Roller vor Bj. 98 ist. Bild
siehe auch http://www.aprilia-leonardo.de/Fragenka ... otor_.html</a>

zu 1: wirf als erstes mal nen Blick auf die Batterie! wenn der Anlasser nicht locker durchgedreht hat kann das zwei gründe haben: 1. Batterie hinüber (möglicherweise explodiert, hatte meine Tante beim Auto mal, ähnlicher knall, großes Loch in der Batterie...) Batterie umgehend austauschen und die Ursache suchen! Sollte die Batterie optisch ok sein, Spannung messen und säurestand überprüfen!
2. Im Motor läuft was schwergängig: das hat dann schwerwiegendere Folgen! Dann kam der Knall wohl aus dem Motor, von Fehlzündungen hab ich bis jetzt noch nie etwas gehört. Versuch am besten mal den Motor per hand über das Lüfterrad zu drehen, um festzustellen ob er noch sauber läuft. Wirf auch mal nen Blick auf die Zündkerze!

So, das wär mal fürs erste das was mir dazu einfällt.
Meld dich wieder wenn du das gecheckt hast!

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Zündaussetzer??

Beitrag von User gelöscht! »

Hab den motor mal mit hand gedreht und der geht leicht. Wo bekomme ich so ein öl blech
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer??

Beitrag von chris84 »

wenns ich der motor leicht und von hand drehen lässt, ist das schonmal gut!

Dieses Ölleitblech bekommst du für etwa 5Euro beim Apriliahändler.

Hast du die Batterie mal gecheckt?

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Zündaussetzer??

Beitrag von User gelöscht! »

Der Knall kann durchaus von einer Fehlzündung kommen! Ich hatte dieses Problem immer im Sommer auf dem Heimweg vom Weiher. Immer wenn ich von der Bundesstraße runter bin, hat er kein gas mehr angenommen und ist sogar ausgegangen. Wenn ich den gashahn wieder losgelassen habe und er nicht abgestorben ist, kam ein "PLOPP" aus dem Auspuff und er zuckelte wieder im Standgas dahin. Ich hab die Lösung des Problems nie gefunden, aber irgendwie scheint es was mit der Temperatur zu tun zu haben, evtl Vergaservereisung oder sowas. Sonderbar war auch, dass er immer einwandfrei gestartet ist, wenn er bei dieser Prozedur mal ausging. blos die nächsten 2 - 3 minuten nahm er kein gas an. Sonderbar war auch, dass er immer relativ gleich lange brauchte, egal ob ich ihn im Standgas laufen lies oder einfach abstellte und 2 minuten Brotzeit machte. Auf einmal nahm er dann wieder gas an und die Sache war gegessen... bis zum nächsten Weihertrip...
User gelöscht!

Re: Zündaussetzer??

Beitrag von User gelöscht! »

Ich hatte die selben Probleme mit den Zündaussetzern/Fehlzündung und fehlende Gasannahme. Der Motor wollte ständig ausgehen, wenn ich den Gasgriff öffnete. Dies geschah meist nach ca 2 KM Fahrt. Eine mühsame Fehlersuche -Vergaser zerlegt; neue Zündkerze ca.15 Euro brachte keinen Erfolg- erst der Einbau eines neuen Kerzensteckers und Zündkabel konnte bei mir den Fehler beseitigen.
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer??

Beitrag von Leofreund »

Moin,
das Zündkabel ist oft der Störenfried, wenn ein Kabel mit Graphitseele verbaut wurde. Kabel durch Kupferkabel ersetzen. Alte Kupferkabel sind um je 10 mm zu kürzen und sauber in Stecker und Zündspule einschrauben.
Zuletzt geändert von Leofreund am 15. März 2004, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste