LEO I 125 muss überholt werden. Was empfehlt Ihr?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Dominik.B.
Beiträge: 4
Registriert: 21. Juli 2008, 20:00
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg/O.Franken
Kontaktdaten:

LEO I 125 muss überholt werden. Was empfehlt Ihr?

Beitrag von Dominik.B. »

Hallo,

erst mal vielleicht ein kurze Beschreibung zu mir:

Ich bin 25 Jahre alt und wohne in Gundelsheim, das ist direkt bei Bamberg in Oberfranken. Beruflich bin ich als Kfz Lackierer aktiv.

Meinen Leo habe ich vor ca 1,5 Jahren von meinem Schwiegervater übernommen und dachte bisher das es sich um ein recht gepflegtes Exsemplar handelt...

Im vergangenen Winter hab ich mich das erste mal dem Roller wirklich angenommen und erst mal einen neuen Antstrich verpasst (Glasurit PHYTHON Effektlack).
Vor kurzem wurde aus dem leisen Rasseln von Auspuff ein lautes Scheppern - darauf hin hab ich Ihn geöffnet und das Schlamassel gesehen. Alle Rohre abgerostet... . Auspuff wieder zu gemacht und gleich einen neuen GPR Auspuff geordert (Sonderaktion bei POLO für 220€).

Der Roller hat nun 19000km auf der Uhr und soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, keinen Service bis auf neue Bremsbeläge bekommen - Super :(

Beim durchstöbern vom Forum bin ich auf einige Macken gestoßen die mein Leo auch hat (schlechtes Starten bei kälterem Wetter, niedrige Endgeschwindigkeit etc.)

Jetzt hab ich diese Woche die Zündkerze, den Zündkerzenstecker und Verbindungschlauch von luftfilter getauscht.

Noch geplant ist:

Luftfilterwechsel
Variomatik gegen eine Multivar 2000 von Malossi Tauschen
Riemen gegen einen Malossi tauschen
Ölwechsel (welches Öl brauch ich?) und Ölfilter tauschen
Bremsbeläge vorne und hinten wechseln. (welche Beläge empfehlt Ihr?)

Muss sonst noch was gewechselt werden? Getriebeöl, Dämpferöl etc.?
Reifen u. Bremsscheiben sind OK.

Wie werden die Birnen für das Abblendlicht getauscht? Hab leider keine Anleitung für meinen LEO :(

Vielen dank für Eure Hilfe und schöne Grüße aus Bamberg

Dominik B.
Aprilia Leonardo I 125ccm BJ.97 Glasurit PYTHON Effektlack, GPR Auspuffanlage, 19.000 Kilometer
DK2000
Beiträge: 35
Registriert: 14. Juli 2008, 00:33
plz: 51674
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:

Re: LEO I 125 muss überholt werden. Was empfehlt Ihr?

Beitrag von DK2000 »

Dominik.B. schrieb am 30.07.2008 12:22
Luftfilterwechsel
Variomatik gegen eine Multivar 2000 von Malossi Tauschen
Riemen gegen einen Malossi tauschen
Ölwechsel (welches Öl brauch ich?) und Ölfilter tauschen
Bremsbeläge vorne und hinten wechseln. (welche Beläge empfehlt Ihr?)

Muss sonst noch was gewechselt werden? Getriebeöl, Dämpferöl etc.?
Reifen u. Bremsscheiben sind OK.
Dominik B.
Hallo Dominik.B.,

ich bin auch relativ neu in diesem Forum und fahre einen Leo 125. Da ich zum ersten Mal den Quote versuche, hoffe ich mal, daß es funktioniert.

Zuerst einmal möchte ich mich bei den Leuten bedanken, die mir bisher mit meinen Fragen weitergeholfen haben. Am Besten schaust Du Dir einfach mal die Seite http://www.aprilia-leonardo.de/ an. Dort findest Du auf der linken Seite die Leo 125 News. Dort werden dann viele Deiner Fragen beantwortet. Wann was gewechselt werden soll, etc. Unter Tips Daten kannst Du Dir auch einen Wartungsplan ansehen! Einfach mal durchklicken...

Der Luftfilterwechsel ist sicher sinnvoll und der kostet ja auch nicht die Welt. Meine Variomatik habe ich vor Kurzem auch gegen eine Multivar2000 getauscht, aber ich muss sagen, ich persönlich würde es nicht nocheinmal machen. Vieleicht sind Einige hier anderer Meinung, aber ich habe es wegen dem Anzug gemacht. Alternativ kannst Du die Variorollen auch in einem 3-Backenfutter aufbohren, so wird das Gewicht reduziert und der Roller zieht etwas besser an. Das Ganze ist halt eine Abstimmungssache. Vieleicht ist der Anzug mit neuen Originalrollen bei Dir ja auch ok. Auch dazu findest Du Tips auf der o.g. Seite.

Wenn Du den Seitendeckel abhast, dann schau Dir auch direkt mal die Kupplung an. Sind die Beläge gut? Auch die Kupplung dann mal auszublasen ist nicht verkehrt (Staub dabei nicht einatmen!!!), damit der Staub mal raus ist.

Ob der Malossi Riemen viel bringt weiß ich auch nicht so genau. Ich habe mir auch mit der Multivar zusammen einen Malossi Riemen besorgt, aber ich denke der alte Riemen hätte es auch getan. Habe mir wohl von der Aktion etwas zu viel versprochen. Vom Preis her weiß ich den Unterschied leider nicht, aber ich glaube der Malossi Riemen kostet so 30,-€ +/-

Den Ölfilter habe ich übrigens auch von Malossi genommen, da dieser recht günstig war.

Zu den restlichen Fragen findest Du eine Menge Tips auf der http://www.aprilia-leonardo.de/ Seite. Schau einfach mal rein.

Didi
***** Aprilia Leonardo 125, Bj.97, 9.500km, Malossi Multivar ***** Aprilia Leonardo 125, Bj.96, ***** Volvo 850i 2.5 Kombi, Bj.96, 235.000km *****
http://www.kron2000.de
http://www.tunerparadies.com
Dominik.B.
Beiträge: 4
Registriert: 21. Juli 2008, 20:00
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg/O.Franken
Kontaktdaten:

Re: LEO I 125 muss überholt werden. Was empfehlt Ihr?

Beitrag von Dominik.B. »

Vielen Dank, werd mich mal durcharbeiten.

Die Vario und der Riemen sind eh durch und müssen gewechselt werden - da ist dann ja eh eine Malossi günstiger. Zumal sie beim LEO I ja doch bei den meisten etwas bringt. Mal schauen.

Schöne Grüße

Dominik
Aprilia Leonardo I 125ccm BJ.97 Glasurit PYTHON Effektlack, GPR Auspuffanlage, 19.000 Kilometer
DK2000
Beiträge: 35
Registriert: 14. Juli 2008, 00:33
plz: 51674
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:

Re: LEO I 125 muss überholt werden. Was empfehlt Ihr?

Beitrag von DK2000 »

Ich habe auch einen Leo 1 ... aber viel gebracht hat sie meiner Meinung nach nicht. Wenn die Vario natürlich eh gewechselt werden soll, weil sie nicht mehr gut ist, dann würde ich natürlich auch die Malossi nehmen. Meine Vario war halt noch gut (7500km Laufleistung), deswegen hätte es ein Aufbohren der originalen Gewichte wahrscheinlich auch getan.

Die Zubehörteile wie Ölfilter, Luftfilter, etc. sind auch von Malossi recht günstig. Die habe ich mir bei http://www.mopshop.de in Siegburg bestellt. Dort bekommst du auch eine Multivar2000 + einiges an Zubehör für den Leo. Die haben auch kulante Preise und die Versandkosten sind auch ok.

Didi
***** Aprilia Leonardo 125, Bj.97, 9.500km, Malossi Multivar ***** Aprilia Leonardo 125, Bj.96, ***** Volvo 850i 2.5 Kombi, Bj.96, 235.000km *****
http://www.kron2000.de
http://www.tunerparadies.com
Hitmann1487
Beiträge: 45
Registriert: 3. Juli 2008, 10:20
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: LEO I 125 muss überholt werden. Was empfehlt Ihr?

Beitrag von Hitmann1487 »

Gewichte Aufbohren is auch nich das wahre

die malossi is ja auch von denn rollen her günstiger
die größen sind gäniger ind denn shop´s
macht man nichts verkehrt mit der 2000er
Leo 1 Silber Bj:1996 22.222 Km Set-up kommt bald
===The Italian Stallion===
---Weiße Blinker Gläser----Blaue LED-Tachobeleuchtung----Neues Heck in Arbeit mit LED Rücklicht----Alarmanlage-----

http://4663.rapidforum.com/topic=101268350989
Dominik.B.
Beiträge: 4
Registriert: 21. Juli 2008, 20:00
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg/O.Franken
Kontaktdaten:

Re: LEO I 125 muss überholt werden. Was empfehlt Ihr?

Beitrag von Dominik.B. »

So die Multivar 2000, Riemen, Öl- und Luftfilter (alles von Malossi) sind nun bestellt. ÖL und Bremsbeläge werde ich beim Örtlichen Händler holen. Dort wollten sie für die Multivar 150 Euronen! 80

Sonst noch was, was ich jetzt unbedingt wechseln sollte?
Aprilia Leonardo I 125ccm BJ.97 Glasurit PYTHON Effektlack, GPR Auspuffanlage, 19.000 Kilometer
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: LEO I 125 muss überholt werden. Was empfehlt Ihr?

Beitrag von Christian »

Hallo Diminik,

wenn an dem Leo wirklich noch nichts gemacht wurde, würde ich mal alle Flüssigkeiten wechseln:

=> Bremsflüssigkeit (sehr wichtig!)
=> Motoröl
=> Getriebeöl
=> Kühlmittel
=> Gabelöl (wobei ich das für am wenigsten notwendig halte)

Des weiteren solltest du unbedingt das Ventilspiel kontrollieren und ggf. korrigieren und die Variomatik inspizieren und neu abschmieren.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
LevLeo
Beiträge: 6
Registriert: 15. Juli 2008, 11:45
Kontaktdaten:

Re: LEO I 125 muss überholt werden. Was empfehlt Ihr?

Beitrag von LevLeo »

Moin,

ähnliches Szenario wie bei mir. Leo 1 vom Schwiegervater und einer lange zurückliegenden Inspektion.

Ich habe folgende Flüssigkeiten getaucht :
Bremsflüssigkeit
Getriebeöl
Motoröl mit Filter
Kühlmittel

Und ganz klar : Bremsflüssigkeit war überfällig !

Obwohl die Vario noch passabel aussah (kein Wunder bei der geringen Laufleistung), habe ich gegen die Multivar getauscht. Ich meine, er zieht jetzt etwas besser aber ein aha effekt stellt sich bei mir nicht ein.

Riemen ebenfalls von Malossi.

Frage mich immer noch, ob der Riemen und die Vario "altern" können ? War zumindest die Meinung einiger Kollegen und hat mich dann auch zum Wechseln veranlasst.

Bleibt mir zum Schluss nur noch der Hinweis : falls die Batterie mal aufgibt, nimm ne Gel Batterie als Ersatz (Tipp stammt auch hier aus dem Forum).

Gute Fahrt !
Aprilia Leonardo 125, Bj. 97, in silber
km per Juli 08 : 7500
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste