ich hab meinen leo ja nun schon etwa einen monat und so langsam stören mich die aufkleber!
ich meine die beiden vorne "aprilia" und "leonardo" ... ausserdem die kleinen "125" sticker vorne rechts und links ...
wie bekomm ich die am besten runter ohne den/die lack/verkleidung zu beschädigen? (hab mal gehört das man zuerst mit nem fön draufhalten soll ...?!?)
ich mein die kiste ist noch flammneu und ich will nix
verschandeln! :/
thx, stephan aka Dready
edit:
auf diesem bild sieht man mehr oder weniger gut die beiden aufkleber vorne ("leonardo" und ein "aprilia" aufkleber in rot)--->
Ich hab mir mal erlaubt, das bild direkt hier rein zu stellen, der ewig lange link is ja wahnsinn....Ich hoffe du hast nix dagegen... MFG Chris
zu den beiden "125"er aufklebern hab ich nix gefunden ...
Zuletzt geändert von Dready am 17. März 2004, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Sali Stehpan!
Naja, das mit dem Fön stimmt soweit. Dann hast Du nicht so einen Riesenstress mit den Rückständen.
Aber vorsicht, auch das ist nicht ganz risikofrei. Bei meinem Leo 1 waren seitlich so plastifizierte Gummischriftzüge drauf (Typ ev. siehe meine Galerie) und da passierte es, dass ich auch ein kleines Stück Lack rausriss. Der Fön sollte wohl nicht zu heiss blasen (schon nur wegen den Fingern), ev. schadet das dem Untergrund (ist ja auch Plastik). Wäre dann schade. Rüchstände gehen dann gut weg mit Fensterputzmittel und weichem Lappen, da bist Du auf der sicheren Seite was das Angreifen des Lacks angeht.
Was für welche Aufkleber hast Du da drauf? Beim 2er und ST sind doch so Chrombuchstaben drauf?
Gruss Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
also ich hab ja einen 2er,- Bj. 2001 und da gibts die chrombuchstaben! jedoch nur hinten an den seiten (die find ich eigentlich ganz in ordnung, ausserdem sind die zu schade um abzumachen)
es geht sich nur um die duennen normalen "folienaufkleber" (wie oben beschrieben) ...
insgesamt sind das 4 stk..
die sache mit dem rausgerissenem stück lack ist schon übel und jetzt ueberleg ich, ob ich davon nicht lieber die finger lasse ....... :/
Und gleich nochmal...
Die 'kleinen' Kleber sind kein Problem, leicht anfönen und fertig. Sie reissen leicht, weil sie so dünn sind und schnell dehnen/schmelzen. Der Einer hat vorne ja auch 4 Labels. Der Lack ging bei den dreidimensionalen Buchstaben hinten auf der Seite ab. War vielleicht zu wenig geschmeidig. Oder ein Sonderfall, was ich eher denke. Chrom würd ich stehen lassen.
Gruss Mirko
PS: editier doch den Link oben indem Du nur die URL des Bildes einfügst (gleich als IMG oder nur als http://). Kriegste mit Rechtsklick 'Bildadresse kopieren'. Sieht doch schöner aus...
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)