Tuning am Leonardo 125 / 150
Moderator: joachim
spezii
Beiträge: 312 Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: (Baden) Freiburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von spezii » 5. September 2008, 15:18
Hy,
ich habe mal ein bisschen bei den "Leonardistis" im Italienischen Forum geschnüffelt und ein Bild von einem Leo mit einem 4Road gefunden.
Seht euch mal das Bild an,sieht doch viel besser aus wenn der 4Road etwas nach oben gezogen wird ,oder?
Die 2 Stäbe unter dem Topf die als Halterung dienen sind nicht so schön da kann man was anderes einfallen lassen als Befestigung.
Finde das der Leo so doch etwas Sportlicher wirkt.
http://picupload.org/bild.php/4512,leoauspuffZNJ0S.jpg
http://picupload.org/bild.php/4518,leo2G5ZQH.jpg
gruß
Zuletzt geändert von
spezii am 5. September 2008, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
joachim
Moderator
Beiträge: 883 Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:
Beitrag
von joachim » 5. September 2008, 18:19
Also mir gefällts gut!
Gruss!
joachim
bsk
Admin
Beiträge: 3000 Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:
Beitrag
von bsk » 5. September 2008, 18:36
Hi,
sieht ja gar nicht mal so übel aus
Gefällt mir. Aber ich denke das ist auch einiges an Arbeit, bzw man braucht die richtigen Werkzeuge
Aber die Aufhängung würd ich auch anders versuchen
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @
http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch:
http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
spezii
Beiträge: 312 Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: (Baden) Freiburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von spezii » 5. September 2008, 19:32
Ich denke der hat einfach den Krümmer heiß gemacht, etwas gedreht und nach oben gezogen
oder hat ein Stück Krümmer eingeschweit,ist nicht deutlich ersichtlich da das Bild etwas Unscharf ist.
Erkennbar ist aber das der Krümmer heiss gemacht wurde,oder?
http://picupload.org/bild.php/4534,leoauspuffUTDSM.jpg
Michael
Zuletzt geändert von
spezii am 5. September 2008, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
bsk
Admin
Beiträge: 3000 Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:
Beitrag
von bsk » 5. September 2008, 23:32
Hi,
mit den passenden Maschinen ist es kein Ding, das Rohr so zu biegen. Frei Hand gehört aber schon nen bissel Geschick dazu
Interessant wäre noch zu wissen, in wiefern der andere Krümmer das Strömungsverhalten negativ beeinflusst. Es wird nicht viel sein, aber trotzdem
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @
http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch:
http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste