PC Lautsprecher 2.1

Tuning am Leonardo 125 / 150

Moderator: joachim

Antworten
Felix E
Beiträge: 295
Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
plz: 70794
Land: Deutschland
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

PC Lautsprecher 2.1

Beitrag von Felix E »

Hey Jungs,
mir ist heute Mittag die Idee gekommen, ob ich nicht PC Lautsprecher mit einem Subwoofer (2.1) ins Helmfach machen kann und da dran dann mein Handy, MP3Player, Ipod, PSP usw... Natürlich so das ich die Anlage ziemlich schnell ausbauen kann!

Nun meine Fragen: Beim Roller hab ich doch Gleichstrom oder? Die Boxen brauchen Wechselstrom ist das schlimm und kann ich den Gleichstrom zu Wechselstrom machen?
Sollte ich eine extra Batterie rein machen die ich dann zuhause immer mit dem Autoladegerät auflade?



Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: PC Lautsprecher 2.1

Beitrag von bsk »

Hi Felix,

ich glaube da bist du sicherlich nicht der erste, der die Idee hat ;)

Bist du dir sicher, dass die Boxen Wechselstrom brauchen? Oder nur das Netzteil selbst? Dann kannst du vllt ein anderes auf Gleichstrom ausgelegtes Netzgerät nutzen.
Um was für ein Subwoofer-System handelt es sich denn da?

Ein Gerät das Wechselstrom braucht kann nicht einfach so mit Gleichstrom betrieben werden. Du kippst doch auch keinen Diesel in den Leo, oder? ;)

Aber da gibt es Adapter. Ob sich das wenn ja lohnt musst du entscheiden.

Eine extra Batterie ist vllt zu empfehlen, je nachdem wie viel Leistung das System zieht und wie oft du Musik hören willst. Denn der Leo hat keinen Kickstarter, und Anschieben ist ja nicht. Das musst du dann mal mit den Daten der Anlage nachrechnen.

War vor ein paar Wochen auf nem Astra-Treffen in Kassel, da haben die Jungs mit den dicken Anlagen im Auto die Starthilfekabel gar icht erst weg gepackt :D

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 6. September 2008, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Felix E
Beiträge: 295
Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
plz: 70794
Land: Deutschland
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: PC Lautsprecher 2.1

Beitrag von Felix E »

Das System hatte ich grade eben noch nicht gewusst, aber hab mich jetzt mal ein bisschen umgeschaut welcher subwoofer rein passt und ich würde das Inspire T3100 von Creative nehmen... Der Subwoofer müsste gut rein passen...

Also mein jetztiges Creative System am PC hat ein 12V 2,9A Wechselstromnetzteil... ich weis es nicht wie es bei dem ist... Muss mal schaun

Muss ich da nach nem DC AC wandler schaun?


Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: PC Lautsprecher 2.1

Beitrag von Christian »

Der Subwoofer hat sicherlich intern einen Gleichrichter, denn die Elektronik arbeitet mit Gleichspannung. Da wäre es sicherlich einfacher, mal die Schaltung zu analysieren und zu schauen, ob und wo du die 12 V direkt aufklemmen kannst.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste