Roller gekauft 1. Problem :-)

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 150

Moderator: chris84

Antworten
sylvester
Beiträge: 4
Registriert: 27. Januar 2009, 20:30
Kontaktdaten:

Roller gekauft 1. Problem :-)

Beitrag von sylvester »

Hallo zusammen und danke noch mal für den Tipp zur Kaufberatung.
Bin mittlerweile Besitzer eines scheckheftgepflegten 150ers.
Er hat jetzt 21000 auf der Uhr und ist in gutem Zustand.
Das einzige "MankO"
Beim anfahren kommt aus Richtung des Variokastens ein Heulen. Nur von 0 auf 5 kmh. Danach ist alles wunderbar.
1.Was kann das sein? Kupplung???
2. Muss ich das reparieren??
3. Kostengünstigste Reperatur??

Danke im Voraus

Sylvester
sylvester
Beiträge: 4
Registriert: 27. Januar 2009, 20:30
Kontaktdaten:

Re: Roller gekauft 1. Problem :-)

Beitrag von sylvester »

Das Lenkradschloß geht nicht rein ( schlüssel lässt sich einfach nicht drehen)
Jemand ne Idee??
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Roller gekauft 1. Problem :-)

Beitrag von visch »

Hi,

den Lenker ganz nach links einschlagen,
den Schlüssel leicht auf Spannung halten,
den Lenkar minimal nach rechts bewegen,
eventuel mit dem Schlüssel etwas wackeln.

So wars anfangs auch bei mir. Mitlerweile sind wir ein eingespieltes Team. :D (das schloss und ich)

Aber das mit dem heulen weis ich auch nit.
Ist das geräusch auch im Standgas zu hören?
Ist da vllt ne neue Vario drin? Hab gehört das da welch nen gröseren durchmesser haben.
Möglich das die bewegliche Scheibe das Gehäuse berührt?
Auf jeden fall würde ich neugierig nachsehen.
Kanste evtl den Vorbesitzer danach fragen?

Gruß
Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
sylvester
Beiträge: 4
Registriert: 27. Januar 2009, 20:30
Kontaktdaten:

Re: Roller gekauft 1. Problem :-)

Beitrag von sylvester »

Danke für die Antwort wg. des Lenkradschloß.
Also zu dem Geräusch:
Im Standgas ist der roller völlig unaufällig auch bei einer geschwindigkeit von ca. 7 kmh tritt das geräusch nicht mehr auf.
Das "Heulen" hört man nur beim anfahren (Gas geben ; Kupplung greift; Heulen; normal fahren)
Ist aber nervig gerade im Stadtverkehr.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Roller gekauft 1. Problem :-)

Beitrag von chris84 »

noch eine kleine Anmerkung zum Lenkradschloss: den Schlüssel beim links-drehen etwas reindrücken...

zu dem Heulen: ich würde sagen du kommst hier nicht drumherum, eine komplette Varioinspektion durchzuführen... Ich vermute die Ursache fürs Heulen beim Stützlager unter der Kupplung, das muss ggf. ausgetauscht werden...
Bei nem neu erworbenen Roller kann eine komplette Varioinspektion nicht schaden, wer weiß wie sorgfältig das vom Vorbesitzer durchgeführt wurde...

wenn du dich selbst an diese Aufgabe machen willst empfehle ich dir das Leo-Your-Self von Reinhold, da steht alles wissnswerte drin. (http://www.aprilia-leonardo.de)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Roller gekauft 1. Problem :-)

Beitrag von bsk »

Hallo Sylvester,

die Probleme mit dem Lenkerschloss kenne ich doch irgend wo her :D
Nach der ersten Fahrt mit meinem Leo dauerte es 5 Minuten, bis es drin war ?( Und dann nur mit viel glück.
Egtl ists ganz easy. Ein mal auf den Schlüssel drücken, dann loslassen und nach links drehen. Du gewöhnst dich schnell dran, ist aber von Modell zu Modell anders. An Papas Suzuki muss man glaube ich den Schlüssel Gedrückt halten.

Das "heulen" könnte auch ein rutschender Keilriemen sein. Ist es das typische Keilriemengeräusch wie auch beim PKW? Ansonsten mal wie Chris schon sagt die Lager an der Kupplung genauer checken.
Wie Breit ist der Riemen noch?

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast