Starten ???
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Starten ???
Hallo an Alle,
habe mich eben neu angemeldet.
Habe vor einer Woche eine Leo 125 bei ebay ersteigert.
Bj. 1997, erst 3100 Km gelaufen, was wohl stimmt, da man kaum Abnutzung erkennt. TÜV neu, 6000erInspektion gerade durchgeführt.
Jetzt steht das Teil überdacht, aber außen.
Ich selbst bin etliche Jahre Motorrad gefahren.
Von daher weiß ich, man kann so eine Maschine auch mal draussen stehen lassen,auch mit eingebauter Batterie.
Jetzt habe ich gelesen, das die Leo 97 Probleme beim Kaltstart hat.
Noch ist die Batterie eingebaut. Ich will den Roller nächsten Monat zulassen. Soll ich die Batterie besser ausbauen ???
Wer hat Erfahrung ???
Ciao
Uwe
habe mich eben neu angemeldet.
Habe vor einer Woche eine Leo 125 bei ebay ersteigert.
Bj. 1997, erst 3100 Km gelaufen, was wohl stimmt, da man kaum Abnutzung erkennt. TÜV neu, 6000erInspektion gerade durchgeführt.
Jetzt steht das Teil überdacht, aber außen.
Ich selbst bin etliche Jahre Motorrad gefahren.
Von daher weiß ich, man kann so eine Maschine auch mal draussen stehen lassen,auch mit eingebauter Batterie.
Jetzt habe ich gelesen, das die Leo 97 Probleme beim Kaltstart hat.
Noch ist die Batterie eingebaut. Ich will den Roller nächsten Monat zulassen. Soll ich die Batterie besser ausbauen ???
Wer hat Erfahrung ???
Ciao
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Starten ???
Mon als Neuling empfehle ich Dir dich mit meinen Seiten vertraut machst. Herunterladen und lesen...
Der Leo kann immer draußen stehen, kein Problem.
Grüße Reinhold
http://www.aprilia-leonardo.de/index.html
Der Leo kann immer draußen stehen, kein Problem.
Grüße Reinhold
http://www.aprilia-leonardo.de/index.html
Zuletzt geändert von Leofreund am 26. Februar 2004, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Starten ???
Hello and welcome!
Und ausserdem findest Du hier im Forum sicher Antworten; wenn Du als Suchbegriff "kaltstart" oder "startprobleme" eingibst, resultieren einige Topics zu verwandten Problemen.
Die Batterie kannst Du problemlos drinlassen, die Startprobleme rühren vom Motor, nicht vom Akku. Sind also hierdurch nicht beeinflussbar (mit anderen Ansätzen jedoch schon!).
Gruss Mirko
Und ausserdem findest Du hier im Forum sicher Antworten; wenn Du als Suchbegriff "kaltstart" oder "startprobleme" eingibst, resultieren einige Topics zu verwandten Problemen.
Die Batterie kannst Du problemlos drinlassen, die Startprobleme rühren vom Motor, nicht vom Akku. Sind also hierdurch nicht beeinflussbar (mit anderen Ansätzen jedoch schon!).
Gruss Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Starten ???
Hallo,
ersmal Danke für die Antworten.
Habe mich jetzt etwas "eingelsen".
Bin sicher, das ich mit den gefunden Tipps die Leo zum laufen bringe.
Ciao
Uwe
ersmal Danke für die Antworten.
Habe mich jetzt etwas "eingelsen".
Bin sicher, das ich mit den gefunden Tipps die Leo zum laufen bringe.
Ciao
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
Re: Starten ???
Hallo Uwe,
wie schon in Leo-Yourself beschrieben, laß die Finger vom Gas
wenn er lange gestanden hat. Starte nie länger als 30 sec. und lass den Anlasser ca 1 min. abkühlen. Nach ein paarmal starten
kommt er bestimmt. Anschließend laß ihn ruhig 2-3 min tuckern
bevor du vorsichtig an's Gas gehst. Geht er aus, das Ganze
wiederholen, ohne Gas !!! Wenn man jetzt bei der Kälte jeden Tag
fährt, starten ohne Gas und nach ca 10 sec kann man zaghaft am
Hahn drehen.
Und nun, Hals und Beinbruch
elroches
wie schon in Leo-Yourself beschrieben, laß die Finger vom Gas
wenn er lange gestanden hat. Starte nie länger als 30 sec. und lass den Anlasser ca 1 min. abkühlen. Nach ein paarmal starten
kommt er bestimmt. Anschließend laß ihn ruhig 2-3 min tuckern
bevor du vorsichtig an's Gas gehst. Geht er aus, das Ganze
wiederholen, ohne Gas !!! Wenn man jetzt bei der Kälte jeden Tag
fährt, starten ohne Gas und nach ca 10 sec kann man zaghaft am
Hahn drehen.
Und nun, Hals und Beinbruch
elroches
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Starten ???
Moin an Alle !
Habe es jetzt endlich geschafft, den Roller heute anzumelden.
Gegen Mittag meine ersten Startversuche, ein Batterieladegerät zur Vorsicht schon geliehen gehabt.
Dank Eurer Tipps habe ich die Leo aber nach
ca. 20 Starversuchen, ohne nachladen der Batterie, zum laufen gebracht.
Gleich mal zum Elbdeich in Vierlanden gedüst.
Läuft Prima !
Also nochmals Danke und
tschüß
Uwe
Habe es jetzt endlich geschafft, den Roller heute anzumelden.
Gegen Mittag meine ersten Startversuche, ein Batterieladegerät zur Vorsicht schon geliehen gehabt.
Dank Eurer Tipps habe ich die Leo aber nach
ca. 20 Starversuchen, ohne nachladen der Batterie, zum laufen gebracht.
Gleich mal zum Elbdeich in Vierlanden gedüst.
Läuft Prima !
Also nochmals Danke und
tschüß
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Starten ???
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Uwe277 schrieb am 21.04.2004 17:05
Moin an Alle !
Habe es jetzt endlich geschafft, den Roller heute anzumelden.
Gegen Mittag meine ersten Startversuche, ein Batterieladegerät zur Vorsicht schon geliehen gehabt.
Dank Eurer Tipps habe ich die Leo aber nach
ca. 20 Starversuchen, ohne nachladen der Batterie, zum laufen gebracht.
Gleich mal zum Elbdeich in Vierlanden gedüst.
Läuft Prima !
Also nochmals Danke und
tschüß
Uwe
<hr></blockquote></p>
Mon Uwe,
schau mal auf den Link
http://www.aprilia-leonardo.de/Leo-Hamb ... mburg.html
Wenn du Lust hast mach mit bei den LFH
Grüße Reinhold
Moin an Alle !
Habe es jetzt endlich geschafft, den Roller heute anzumelden.
Gegen Mittag meine ersten Startversuche, ein Batterieladegerät zur Vorsicht schon geliehen gehabt.
Dank Eurer Tipps habe ich die Leo aber nach
ca. 20 Starversuchen, ohne nachladen der Batterie, zum laufen gebracht.
Gleich mal zum Elbdeich in Vierlanden gedüst.
Läuft Prima !
Also nochmals Danke und
tschüß
Uwe
<hr></blockquote></p>
Mon Uwe,
schau mal auf den Link
http://www.aprilia-leonardo.de/Leo-Hamb ... mburg.html
Wenn du Lust hast mach mit bei den LFH
Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste