Felgen lacken ?!

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Felgen lacken ?!

Beitrag von User gelöscht! »

hi leute,

brauche mal wieder fachmännischen rat Bild
und zwar geht es um meine (mittlerweile ziemlich zerkratzten felgen). ich möchte die dinger mal umlackieren. muss man dazu was beachten, oder kann ich einfach mit entsprechendem lack drüber gehen ?
und nochwas: welche farbe passt eurer meinung nach am besten zum schwarzen leo2 ?
würde ja gerne ne umfrage starten, aber das geht hier leider nicht Bild

also :
1) schwarz
2) silber
3) chrom
4) weiß
5) rot
6) flip flop - ultra-violett Bild - kleiner scherz am rande

danke im voraus.


mfg,


jay_T
MIKEL
Beiträge: 192
Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
Kontaktdaten:

Re: Felgen lacken ?!

Beitrag von MIKEL »

HALLO

DU KANNST DAS FELGEN BETT POLIEREN,UND DEN STERN IN SCHWARZ GLÄNZEND LACKIEREN:SIEHE BILDER GALERIE MIKELS LEO:SIEHT GEIL AUS


MFG MIKEL
User gelöscht!

Re: Felgen lacken ?!

Beitrag von User gelöscht! »

jo, sieht net schlecht aus. aber find ich etwas zu unauffällig (jedem das seine), weil der ganze roller ja schon schwarz ist. aber das mit dem glänzen ist schon mal geil Bild
war das viel arbeit (vor allem, dass der felgenrand nicht schwarz ist, müsste doch präzisionsarbeit sein, oder ?)???

mfg,


jay_T
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Felgen lacken ?!

Beitrag von chris84 »

welche Farbe du verwendest ist geschmackssache, dazu werd ich mich jetzt mal nicht äußern. Ich werd meine am Nachtblauen Leo evtl. irgendwann mal Rot oder silber machen, weiß ich noch net genau.
Das mit dem Felgenhorn polieren ist auf jeden Fall zu empfehlen! dann gibts nämlich keinen Ärger mit dem der die Reifen aufzieht. am Horn läuft nämlich ein anlaufrädchen, und das macht den Lack (vor allem wenn er älter ist) gerne kaputt. So gehtst du einfach mit etwas schleifflies o.ä. drüber und es sieht wieder perfekt aus. Mit sauber abkleben und anschließend schön beischleifen ist das sicherlich auch kein Problem.

Du musst auf jeden fall vorm Neulackieren die Alte pulverbeschichtung komplett entfernen, wenn du es perfekt machen willst. Die Pulverbeschichtung haftet nicht perfekt auf dem Alu, wenn ein klitzekleines bisschen Wasser drunterkommt geht sie hoch und platzt ab, mitsamt dem neuen Lack.
Es ist zwar viel Arbeit, die Beschichtung runterzubekommen, aber ich denke es lohnt sich. wenn du nachher schön grundierst vorm Lackieren müsste der Lack ewig halten.
Wenn du dir die Arbeit nicht machen willst, musst du auf jeden fall schön anschleifen
@Mikel: wie hast dus denn gemacht? drüber oder vorher entfernt?

Noch ne Idee: lass den Bremsscheibenflansch von der scheibe aus evtl. auch 2cm lang blank und polier oder bürste ihn. Wenn die Disk gut heíß wird, kanns dir passieren, dass der Lack sich dort früher oder später löst. Die Original-Beschichtung geht bei mir dort nämlich auch schon ab!

Viel Spaß beim Lackieren! und mach auf jeden Fall mal Fotos für die Galerie wenn du fertig bist!!

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Felgen lacken ?!

Beitrag von leo_mbl »

Hi J.!

Ich würd die Felgen am schwarzen Leo rot lacken. Dann müsste das ganze Gerät aber etwas auf rennmässig machen, ev. weitere rote Akzente.
Aber wenn ich mir Deinen ansehe, noch sieht er eher nach edler Schnitte aus. Also würde ich polieren und Klarlacken vorschlagen.
Ist aber schwierig, je nach dem was Du damit aussagen willst, ist auch weiss cool.

Ob Du das selber machen willst, lass ich mal so stehen, für gute Arbeit kann sich, neben dem Selbermachen, auch der Gang zum Spezi lohnen (wieder mal: die Opportunitätskosten als Argument Bild ). Es wird Stunden und Stunden dauern, bis die Oberfläche perfekt ist.
Nie mit grobem Schleifpapier/aufsatz arbeiten (mind. 240er Körnung nehmen), die entstehenden 'Kratzer' rauszukriegen, dauert länger als die Farbe runter zu machen.

Viel Glück und bis bald!

Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
User gelöscht!

Re: Felgen lacken ?!

Beitrag von User gelöscht! »

danke für eure tipps. was die farbe angeht, tendiere ich momentan eher zu silber oder weiß. chrom wäre natürlich auch net schlecht, da mein helm auch komplett im chrom-look gehalten ist (ein mega-spielgel das teil!). die sache ist nämlich so, dass mein kleiner bruder demächst in einer lackiererei ein praktikum macht und ich ihm meine felgen mitgeben wollte zum lackieren (natürlich erst, wenn die leute ihm beigebracht haben, wie man das richtig macht *g*). also müsste ich mir über die arbeitsstunden mal keine gedanken machen, nur die farbe müsste ich natürlich bezahlen.

wäre es möglich, die alte pulverbeschichtung mit einer feinen sandbestrahlung runter zu bekommen ? oder kriegt man es damit nicht gleichmäßig hin ?



mfg,


jay_T
Zuletzt geändert von Gast am 24. April 2004, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
MIKEL
Beiträge: 192
Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
Kontaktdaten:

Re: Felgen lacken ?!

Beitrag von MIKEL »

hi

die beschichtung gleichmässig und in allen ecken mit der hand zu entfernen ist fast unmöglich.die beste methode die felgen auf zubereiten,ist glasperlstrahlen.das strahlen erzielt eine sehr glatte oberfläche,gegenüber sandstrahlen.dann können die felgen lackiert,poliert oder pulverbeschichtet werden,je nach geschmack und geldbeutel.habe an meinen felgen siehe galerie,nur die beschichtung an den polierten stellen entfernt.zum polieren,habe ich mit der bohrmaschine und schleifaufsatz die beschichtung entfernt,dann mit der hand und sehr feinem schmiergelpapier die felgen geschliffen dann mit polieraufsatz das felgenbett poliert.dann werden die polierten stellen abgeklebt,und der felgenstern lackiert.ist schon ein bisschen arbeit,aber ich glaube das es sich gelohnt hat.

cu mikel
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste