Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 29. September 2007, 08:56
- plz: 94405
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Hallo Leofreunde
brauche eure Hilfe mein Leo Bj. 96 43000Km springt super an nur wenn er läuft nimmt er das Gas erst nach ca. 400m an, dann ist alles super. Nur die erste Zeit also die 400m heißt es Gas geben wegnehmen kann man schön nebenher gehen. Nur wenn er am Hauptständer steht nimmt er ich sag mal fast immer das Gas an,aber sobald ich draufsetze fangt er zum spinnen an. Was ich schon alles gemacht habe.
Neue Kerze,Luftfilter klein und groß gereinigt,Starterventil gebraucht funktioniert aber eingebaut. Schläuche kontrolliert.
Gebt mir bitte Tipps vielleicht habe ich troz neu Teile oder kontrolle doch was übersehen.
fahre nämlich jeden Tag 40Km in die Arbeit wenn die Straßen frei sind.
Danke im voraus für eure Tipps.
Gruß
Waldemar
brauche eure Hilfe mein Leo Bj. 96 43000Km springt super an nur wenn er läuft nimmt er das Gas erst nach ca. 400m an, dann ist alles super. Nur die erste Zeit also die 400m heißt es Gas geben wegnehmen kann man schön nebenher gehen. Nur wenn er am Hauptständer steht nimmt er ich sag mal fast immer das Gas an,aber sobald ich draufsetze fangt er zum spinnen an. Was ich schon alles gemacht habe.
Neue Kerze,Luftfilter klein und groß gereinigt,Starterventil gebraucht funktioniert aber eingebaut. Schläuche kontrolliert.
Gebt mir bitte Tipps vielleicht habe ich troz neu Teile oder kontrolle doch was übersehen.
fahre nämlich jeden Tag 40Km in die Arbeit wenn die Straßen frei sind.
Danke im voraus für eure Tipps.
Gruß
Waldemar
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
- plz: 52382
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Hi Waldemar,
läst du den Motor auch ein paar Minuten warmlaufen?
(ist ja kein Zweitakter)
Das ist auf jeden fall ein vorteil.
Gruß Viktor
läst du den Motor auch ein paar Minuten warmlaufen?



Das ist auf jeden fall ein vorteil.
Gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
// http://www.burning-out.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Klingt jetzt erstmal normal...ausser Du meinst das mit dem "neben her laufen" ernst und nicht nur als Übertreibung.
Bei den Temperaturen find ich das ok.
Gruss!
joachim
Bei den Temperaturen find ich das ok.
Gruss!
joachim
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
- plz: 97855
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW jetzt Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Hallo,
das hört sich so an, als wäre der Wellschlauch, der zum Luftfilter geht eingerissen. Leos reagieren sehr empfindlich auf Nebenluft.
Das Phänomen habe ich nur, wenn der Leo lange gestanden hat und das Benzin verdunstet ist und das ganze System erst mal wieder geflutet werden muß. Danach geht es aber bei regelmäßigen Gebrauch ganz normal weiter.
Gruß Jürgen
das hört sich so an, als wäre der Wellschlauch, der zum Luftfilter geht eingerissen. Leos reagieren sehr empfindlich auf Nebenluft.
Das Phänomen habe ich nur, wenn der Leo lange gestanden hat und das Benzin verdunstet ist und das ganze System erst mal wieder geflutet werden muß. Danach geht es aber bei regelmäßigen Gebrauch ganz normal weiter.
Gruß Jürgen
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Würde auch meist auf einen Riss im Faltenschlauch tippen. Oft sind die so klein oder versteckt, das man sie erst bemerkt, wenn man den Schlauch in der Hand hält und mal dran rumbiegt.
Dafür spräche m.E. auch, das sich das Verhalten ändert, sobald Du drauf sitzt > Schlauch wird leicht gestreckt.
Denke, ich würde dort (nochmals) anfangen zu suchen. Evtl passt auch das Co2-Verhältniss nicht so recht.
Hast Du mal probiert, wie sich Leo macht, wenn Du etwas mehr/weniger einstellst? Ein ähnliches Phänomen hatte ich nach meinem
Tüv-Besuch anfangs auch, als der Prüfer das ganze auf "ordnungsgemäße" Werte gestellt hatte
Dafür spräche m.E. auch, das sich das Verhalten ändert, sobald Du drauf sitzt > Schlauch wird leicht gestreckt.
Denke, ich würde dort (nochmals) anfangen zu suchen. Evtl passt auch das Co2-Verhältniss nicht so recht.
Hast Du mal probiert, wie sich Leo macht, wenn Du etwas mehr/weniger einstellst? Ein ähnliches Phänomen hatte ich nach meinem
Tüv-Besuch anfangs auch, als der Prüfer das ganze auf "ordnungsgemäße" Werte gestellt hatte

-
- Beiträge: 18
- Registriert: 29. September 2007, 08:56
- plz: 94405
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Hallo
also warm laufen ja aber so 1 bzw.2min länger nicht.
Das nebenher laufen ist ganz korrekt nicht übertrieben.
Co habe ich schon mehrere varianten ausprobiert von 1/4 bis 2 3/4.
schläuche werde ich nochmals kontrollieren.
Gebe euch dann bescheid wenn ich wieder etwas gemacht habe ob positiv oder negativ ist ja sonst auch immer super gelaufen den das Problem habe ich erst seit 1Monat nach meinem Unfall.
Danke für die Tipps
Gruß
Waldemar
also warm laufen ja aber so 1 bzw.2min länger nicht.
Das nebenher laufen ist ganz korrekt nicht übertrieben.
Co habe ich schon mehrere varianten ausprobiert von 1/4 bis 2 3/4.
schläuche werde ich nochmals kontrollieren.
Gebe euch dann bescheid wenn ich wieder etwas gemacht habe ob positiv oder negativ ist ja sonst auch immer super gelaufen den das Problem habe ich erst seit 1Monat nach meinem Unfall.
Danke für die Tipps
Gruß
Waldemar
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 29. September 2007, 08:56
- plz: 94405
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Hallo Freunde
habe nun mich noch einmal an mein Leo zu schaffen gemacht um den Fehler zu beseitigen.
stellt euch vor neue Platin Zündkerze und Zündkerzenstecker ran gemacht und schon läufter wie früher.
Grüße aus Bayern
habe nun mich noch einmal an mein Leo zu schaffen gemacht um den Fehler zu beseitigen.
stellt euch vor neue Platin Zündkerze und Zündkerzenstecker ran gemacht und schon läufter wie früher.
Grüße aus Bayern
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Moin Waldemar,
freue mich mit Dir.
Habe das gleiche Problem, laufe auch nebenher.
Der berühmt berüchtigte Schlauch ist soweit ok.
Danke für deine Rückmeldung hier........hilft mir weiter.
Werde ich auch mal probieren, vielleicht....................!
Grüße aus Hamburg
freue mich mit Dir.
Habe das gleiche Problem, laufe auch nebenher.
Der berühmt berüchtigte Schlauch ist soweit ok.
Danke für deine Rückmeldung hier........hilft mir weiter.
Werde ich auch mal probieren, vielleicht....................!
Grüße aus Hamburg
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 29. September 2007, 08:56
- plz: 94405
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Hallo Uwe
Genaue beschreibung meines handels
den Zündkerzensterker herausgedreht,das Zündkerzenkabel etwa 1-2cm abgeschnitten mit dem Seitenschneider dann den neuen Zündkerzenstecker drauf gedreht. Werde aber noch ausprobieren ob es auch ohne Platinkerzen also mit der normalen Kerze funktioniert.
Gebe heute abend noch bescheid.
Gruß
Waldemar
Genaue beschreibung meines handels
den Zündkerzensterker herausgedreht,das Zündkerzenkabel etwa 1-2cm abgeschnitten mit dem Seitenschneider dann den neuen Zündkerzenstecker drauf gedreht. Werde aber noch ausprobieren ob es auch ohne Platinkerzen also mit der normalen Kerze funktioniert.
Gebe heute abend noch bescheid.
Gruß
Waldemar
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 29. September 2007, 08:56
- plz: 94405
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Hallo Leofreunde
habe mir nun die Arbeit gemacht und die alte Zündkerze eingebaut. Das gleiche wie ich hatte nimmt kein Gas an, Platin Zündkerze wieder eingebaut und er zieht super weg nimmt Gas sofort an. Hoffe das ich ein paar Leofreund geholfen habe.
Grüße aus Bayern
habe mir nun die Arbeit gemacht und die alte Zündkerze eingebaut. Das gleiche wie ich hatte nimmt kein Gas an, Platin Zündkerze wieder eingebaut und er zieht super weg nimmt Gas sofort an. Hoffe das ich ein paar Leofreund geholfen habe.
Grüße aus Bayern
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
- plz: 21031
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Hallo Waldemar,
danke für die Rückmeldung. Werde ich auch probieren.
Grüße nach Bayern
Uer
danke für die Rückmeldung. Werde ich auch probieren.
Grüße nach Bayern
Uer
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 7. März 2010, 01:12
- plz: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Hallo Waldemar. Und Leofreunde!
Is ne gute Sache, hab leider jetzt grad auch das Problem
, versuche es aber noch mit der CO Schraube hinzubekommen, da er mit absolut rumtergeschraubter CO-Schraube im Stand einwandfrei läuft...
Mache mir grad die Mühe verschiedene Einstellungen (von 5 - 0 Umdrehnungen raus) auszuprobieren, da er mit 5 udrehungen vor 2 tagen sofort angesprungen ist... lief aber nicht... also lass ich den motor komplett runterkühlen, stell die schraube neu ein und mach ne probefahrt, es wird von versuch zu versuch besser
ABER ne Platinzündkerze werd ich mir nun auch holen, is wohl besser so
Gruß Marcus
Is ne gute Sache, hab leider jetzt grad auch das Problem

Mache mir grad die Mühe verschiedene Einstellungen (von 5 - 0 Umdrehnungen raus) auszuprobieren, da er mit 5 udrehungen vor 2 tagen sofort angesprungen ist... lief aber nicht... also lass ich den motor komplett runterkühlen, stell die schraube neu ein und mach ne probefahrt, es wird von versuch zu versuch besser
ABER ne Platinzündkerze werd ich mir nun auch holen, is wohl besser so
Gruß Marcus
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Nach Kaltstart nimmt Leo erst nach 400m Gas an
Hallo Marcus,
mit der CO-Schraube stellt man normalerweise den betriebswarmen Motor ein. Wenn dein Motor im kalten Zustand mit 5 Umdrehungen heraus gedrehter Einstellschraube deutlich besser anspringt, dann klingt das ganz nach einer nicht korrekt funktionierenden Startautomatik.
In jedem Fall solltest du zuerst aber das "Standardprogramm" abarbeiten (Platinzündkerze, Faltenschlauch-Check, Luftfilter und kleinen Luftfilter reinigen).
Grüße, Christian
mit der CO-Schraube stellt man normalerweise den betriebswarmen Motor ein. Wenn dein Motor im kalten Zustand mit 5 Umdrehungen heraus gedrehter Einstellschraube deutlich besser anspringt, dann klingt das ganz nach einer nicht korrekt funktionierenden Startautomatik.
In jedem Fall solltest du zuerst aber das "Standardprogramm" abarbeiten (Platinzündkerze, Faltenschlauch-Check, Luftfilter und kleinen Luftfilter reinigen).
Grüße, Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste