Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
fanthomas
Beiträge: 11
Registriert: 13. Mai 2010, 12:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von fanthomas »

Hallo Zusammen

Was kann ich tun das die Kupplung meines 125 feiner anspricht. Das heißt nicht erst bei 3/4 Gas wegzieht, bzw Vollgas geht mächtig die Post ab, sondern bereits bei 1/4 Gas dosiert zupackt. :?:


Gruß Thomas
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von hansejung »

Vorab noch eine Frage an dich, wie alt ist dein Leo, wie ist der aktuelle Kilometerstand und wurde an der Kupplung schon mal was gemacht?

Bei mir war sie (bis vor der jetzigen Wartung) so sensibel, das ich kaum mit dem Gas im Stand spielen konnte, ohne einen Vorwärtsdrang auszulösen.

Gruß
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
fanthomas
Beiträge: 11
Registriert: 13. Mai 2010, 12:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von fanthomas »

Hallo Hansejung,

21.000 Km, Bj Ende 96, ist meines Wissens an der Kupplung noch nichts gemacht worden.
Wie gesagt, gibt man Vollgas zieht das Ding weg wie ein Motorrad.


Gruß Thomas
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von hansejung »

Vergass zu fragen: Was für Vario-Gewichte fährst du?

Ist das von dir beschriebene Verhalten schon immer so oder erst seit kurzem?

LG Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von bsk »

Hallo Thomas,

wenn bis jetzt noch nichts gemacht wurde, dann ist eine Wartung überfällig ;)
Die Kupplung zerlegen und neu fetten / schmieren bringt vielleicht schon den genwünschten Effekt.

http://aprilia-leonardo.de/html/vario.h ... ozeichnung

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
fanthomas
Beiträge: 11
Registriert: 13. Mai 2010, 12:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von fanthomas »

Hallo Bernd

Dumme Frage: vorne an der Kurbelwelle sprich Gewichte wechseln, schmieren
oder am Hinterrad?


Gruß Thomas
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von hansejung »

Die Gewichte sitzen in der treibenden Vario, also vorn. Kupplung warten und schmieren hinten :)
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von Leofreund »

Bitte auch die treibende Vario überprüfen und warten! Ich bin gespannt wie die aussieht?

Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von hansejung »

fanthomas hat geschrieben: Wie gesagt, gibt man Vollgas zieht das Ding weg wie ein Motorrad.
Das ist dann aber auch klar ... wenn die Kupplung erst spät greift, ist die Drehzahl des Motors deutlich höher und somit auch die Leistung. Daher spielen viele Rollerfahrer auch mit den Vario-Gewichten herum. (Grundregel: Kleinere Gewichte = höhere Motordrehzahl und umgekehrt)

LG Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von Christian »

Hallo,

generell kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Du solltest darüber hinaus die Kupplungsglocke und -beläge mit einem in Aceton getränkten Lappen abwischen.
Zusätzlich kann ein kurzes Überziehen der Kupplungsbeläge mit Sandpapier nicht schaden.

Viele Grüße, Christian
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von AttiC »

Vieleicht noch abschliessend anzumerken, das bei der Kilometerzahl auch allmählich ein frischer Riemen von Vorteil wäre :)
fanthomas
Beiträge: 11
Registriert: 13. Mai 2010, 12:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von fanthomas »

Der Riemen liegt noch gut im Toleranzbereich 50% Verschleiß laut Metermaß . Oder meinst du das er mit der Zeit rutschiger wird.

Gruß Thomas
fanthomas
Beiträge: 11
Registriert: 13. Mai 2010, 12:27
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von fanthomas »

Hallo,

vielen Dank für eure zahlreichen Tip´s.

Des Problem´s Lösung, die 3 Arme der Kupplungsbeläge waren ziemlich schwergängig bzw angerostet, habe Sie gangbar gemacht und vorsichtig mit ein wenig WD 40 eingesprüht(nur die Mechanik, nicht die Beläge, Ha,Ha), die Beläge etwas angeschliffen und die Trommel mit Bremsenreiniger ausgewaschen.
Seitdem funktioniert die Kupplung super feinfühlig der Nachteil der Roller dreht beim Anfahren nicht mehr so hoch da die Kupplung früher greift und kann daher auch nicht mehr im optimalen Drehmoment durchziehen.
Ist aber mehr was für geübte Motorradfahrer.

Gruß Thomas
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 feines Kupplungsansprechen

Beitrag von AttiC »

Super! Vieleicht solltest Du nun mit den Vario-Gewichten etwas feiner oder Deinen Vorlieben entsprechend, nachbessern :)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste