Hallo,
mein roller kommt einfach nicht auf drehzahlen. Er läuft zwar im leerlauf, aber sobald ich gas gebe säuft er mir ab. Mit luftfilter geht er überhaupt nicht an.
Ich hab die Zündspule ausgebaut und getestet. Maß 1: 0,5 / 2 Ohm. Maß 2: 6 k Ohm +/- 20 % (soll sein)
ABER ist :
Maß 2 11,2 k Ohm
kann das daran liegen ?
wie kann ich das reparieren ?
funke ist da.
Zündspule defekt ?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 24. April 2003, 10:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Zündspule defekt ?
Aprilia Leonardo BJ 1997;
Zylinderkopf BJ 2000;
Leo 2 Verkleidung;
KM: 29.000; Silber-Metallic
***seit 10.Mai wieder unterwegs*** 105 km/h spitze laut tacho....
Zylinderkopf BJ 2000;
Leo 2 Verkleidung;
KM: 29.000; Silber-Metallic
***seit 10.Mai wieder unterwegs*** 105 km/h spitze laut tacho....
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt ?
ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das an der Zündspule liegt. Überprüf aber mal alle Verbindungen, oder hast du die 11,2kOhm direkt an der Spule gemessen?
Ich denke das Problem liegt eher irgendwo in Richtung vergaser... Dazu müsste ich wissen was dein Leo für ein Bj ist, bzw. wieviele Km er auf dem Tacho hat (füge diese Daten nebst Modell /Änderungen bitte in deine Signatur ein, dann kann ich in zukunft ohne Nachfragen antworten, außerdem erleichtert es mir die User-Roller-Zuordnung...)
Möglicherweise könnte die Vergasermembrane defekt sein...
Ist das Problem ehr schleichend gekommen oder plötzlich? Mit gleicher Zündspule ist der Roller aber früher schonmal optimal gelaufen, oder?
Wie siehts aus mit dem CO-Wert?
MFG
Chris
Ich denke das Problem liegt eher irgendwo in Richtung vergaser... Dazu müsste ich wissen was dein Leo für ein Bj ist, bzw. wieviele Km er auf dem Tacho hat (füge diese Daten nebst Modell /Änderungen bitte in deine Signatur ein, dann kann ich in zukunft ohne Nachfragen antworten, außerdem erleichtert es mir die User-Roller-Zuordnung...)
Möglicherweise könnte die Vergasermembrane defekt sein...
Ist das Problem ehr schleichend gekommen oder plötzlich? Mit gleicher Zündspule ist der Roller aber früher schonmal optimal gelaufen, oder?
Wie siehts aus mit dem CO-Wert?
MFG
Chris
Zuletzt geändert von chris84 am 13. Mai 2004, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 24. April 2003, 10:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt ?
Ich direkt an der spule gemessen.
Das problem ist erst nach einem Motorschaden aufgetaucht. Beim Motorschaden ist ein Ventil abgerissen und dadurch den Kolbenzerstört.
beides habe ich ersetzt und jetzt kommt das problem.
Das problem ist erst nach einem Motorschaden aufgetaucht. Beim Motorschaden ist ein Ventil abgerissen und dadurch den Kolbenzerstört.
beides habe ich ersetzt und jetzt kommt das problem.
Aprilia Leonardo BJ 1997;
Zylinderkopf BJ 2000;
Leo 2 Verkleidung;
KM: 29.000; Silber-Metallic
***seit 10.Mai wieder unterwegs*** 105 km/h spitze laut tacho....
Zylinderkopf BJ 2000;
Leo 2 Verkleidung;
KM: 29.000; Silber-Metallic
***seit 10.Mai wieder unterwegs*** 105 km/h spitze laut tacho....
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt ?
Moin der Leo ist ohne Luftfilter nicht normal fahrbar.
Filter montieren. Die Steuerzeiten und Ventile noch einmal Prüfen. Wenn eine Zündfunke vorhanden würde ich dort auch kein Problem sehen.
Gruß Reinhold
Filter montieren. Die Steuerzeiten und Ventile noch einmal Prüfen. Wenn eine Zündfunke vorhanden würde ich dort auch kein Problem sehen.
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 24. April 2003, 10:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt ?
Mitlerweile läuft der roller wieder weil ich das "Polrad" gewechselt habe aber trotzdem hab ich wieder ein Problem und zwar:
Bis ~20 km/h beschleunigt der roller fast gar nicht (auch bei vollgas) dafür geht der dann bei ~30 km/h ab wie eine kanone.
Mein Verdacht ist die Kupplung.
Kann das sein ? Was soll ich machen ?
Bis ~20 km/h beschleunigt der roller fast gar nicht (auch bei vollgas) dafür geht der dann bei ~30 km/h ab wie eine kanone.
Mein Verdacht ist die Kupplung.
Kann das sein ? Was soll ich machen ?
Aprilia Leonardo BJ 1997;
Zylinderkopf BJ 2000;
Leo 2 Verkleidung;
KM: 29.000; Silber-Metallic
***seit 10.Mai wieder unterwegs*** 105 km/h spitze laut tacho....
Zylinderkopf BJ 2000;
Leo 2 Verkleidung;
KM: 29.000; Silber-Metallic
***seit 10.Mai wieder unterwegs*** 105 km/h spitze laut tacho....
Re: Zündspule defekt ?
An der Kupplung kanns liegen, wenn der Motor hoch dreht aber der Roller nicht vorwärtskommt. Dann schleift sie. Wenn aber der Motor irgendwo im Drehzahlkeller rumeiert und der Roller deswegen nicht beschleunigt, dann kuppelt sie zu früh. Das liegt aber dann meist nicht an der Kupplung, sondern an der Variomatik, sprich eingelaufene Rollen oder abgeriebener Keilriemen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste