Moin Franz und willkommen im Club
Nimm für die ersteren Problemchen zunächst mal die Verkleidung (Innenverkleidung vorn) ab und schau, was Du bezüglich der Bowdenzüge finden kannst.
Vieleicht wurde dort mal was gewechselt und nicht wieder an den Ursprungsplätzen fixiert/verlegt. Vieleicht auch in der Nähe des Vergasers leicht geknickt oder direkt an der Übergabe verdreht verschraubt, was sich dort auch leicht abändern läßt. Im Zweifelsfall würde ich den Gaszug komplett wechseln und mir einen neuen legen (grad erst getan). Die gibts, zb in der E-Bucht, für rd. 10€ und Ruhe ist. Fetten oder ölen würde ich das Ding nicht, da von innen beschichtet und eigendlich wartungsfrei. Beim Bremsbelagwechsel würde ich auch gleich die Flüssigkeit mit erneuern, dann hast erstmal wieder Ruhe.
Um Dein Lenkkopflager zu prüfen, bzw den Aufbau der Geschichte dort näher kennenzulernen, solltest Du einen Blick auf Reinholds Seite
http://www.aprilia-leonardo.de/html/faq-leo125.html werfen.
Dort findest Du übrigens auch die bezugsmöglichkeiten für diese zwei unscheinbaren aber eigendlich unerlässlichen helferlein von ihm:
http://www.aprilia-leonardo.de/html/leo-bucher_.html
Der Schmutzfänger achtern sieht wirklich einfach nur irgendwo abgebrochen oder nicht, bzw schief verschraubt aus, sodass das Teil m.E. einfach nur am Mantel schleift.
Tze,tze,tze.... Sachen gibts
Letztlich wird Dir das Forum hier aber zu allen Belangen über die Suche behilflich sein und sollte doch noch etwas unklar bleiben, hast hier wirklich kompetente Forenmitglieder.
Wünsch Dir gute Fahrt und viel Spass mit der Italo-Zicke
