NGK Zuendkerze Iridium

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo,Frage wer hat schon Ngk Zuendkerze IRIDIUM im Leo gefahren? Platin soll ja besser als normal sein,aber was ist mit IRITIUM Kerze?Gruss Dampflok1
Anonymous

Re: NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von Anonymous »

Hi!
Ich fahre seit ungefähr 1000 Km die Iridum Zündkerze. Ich hatte vorher Startprobleme bei meinem Leo 1.
Seitdem ich die Iridium Zündkerze habe, springt er praktisch bei jeder Bedingung an. Sogar als ich eine kaputte Zylinderkopfdichtung hatte, konnte ich den Leo starten.
Ansonsten läuft der Motor im kalten Zustand besser.
Die Iridium Zündkerze sowie die Platin-Zündkerzen sollen ja doppelt so lange halten, als die normale.
Über die tatsächliche Haltbarkeit oder den Unterschied zur Platin Zündkerze kann ich nichts sagen.
Anonymous

Re: NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von Anonymous »

Preislich ist die Iridium Zündkerze nur 1€ teurer.
Dann würde ich mir die lieber holen.
Zuletzt geändert von Anonymous am 20. Mai 2004, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von chris84 »

Ob Platin oder Iridium entscheidet prinzipiell der persönliche Geschmack Bild
Vom Aufbau her sind die Kerzen nahezu identisch, Vorteile durch sehr kleine Elektrode aus Edelmetall, die sich kaum Abbrennt (dadurch optimales Zündverhalten und lange Lebensdauer)

Bis Kilometer 23700 bin ich ne Platinkerze gefahren (die dürfte so etwa 17000km drin gewesen sein), die Kerze war noch nicht vollständig verbraucht. seit dem Fahre ich ne Iridium, mittlererweile habe ich 41000km aufm Tacho (also über 17000km), ich werd sie mir demnächst mal wieder ansehen, aber die hält wohl auch noch ne weile.
Die Standart-Kerze soll nach 6000km gewechselt werden, somit macht sich der Aufpreis der Platin (Iridium) - Kerzen auf jeden Fall bezahlt.
Zwischen Platin - und Iridiumkerze hat sich das Motorverhalten nicht wirklich verändert (ich hab mal zumindest nix gemerkt...), Mit ner standartkerze bin ich bis jetzt noch nicht gefahren, die Platin hat damals mein Bruder reingemacht, als er den Roller noch gefahren hat...

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von leo_mbl »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Die Standart-Kerze soll nach 6000km gewechselt werden, somit macht sich der Aufpreis der Platin (Iridium) - Kerzen auf jeden Fall bezahlt. <hr></blockquote></p> Naja, man bewerte bitte auch die Performanceververbesserung bei Kälte - wenn es hilft, sollte der Mehrpreis allemal geschluckt werden. War jedenfalls bei mir so - ich habe die Platin drin seit letztem Herbst (gut 3000km).

Tschö Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
User gelöscht!

Re: NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von User gelöscht! »

Tach zusammen... Also die Iridium Kerze zündet doppel so jut wie die anderen... der Leo läuft jetzt richtich fluffich...
Auf jedenfall eine Investition wert..

Bene
User gelöscht!

Re: NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von User gelöscht! »

Moin,

ich hab bei mir die Platin drin un kann sagen, dass mein Leo jetzt besser anspringt auch im Winter. Bild
Mit der Standartkerze is meiner im Winter ganz ganz schlecht angesprungen un auch manchmal wenn er noch kalt war wieder ausgegangen is. Seit dem die Platinkerze drin is ist das Problem weg.






Leo 1 Bj. 96 11000 km
User gelöscht!

Re: NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Freunde.
Ich habe ca 3000 km. die Platinkerze gefahren und war gegenüber der Standart schon sehr begeistert. Viel besseres anspringen. Seit ca 2000 km fahre ich die NGK Iridium für die ich beim LOUIS
11,95 € bezahlt habe und muß sagen, diese Kerze ist noch nen Tick besser auch im Winter gewesen. Startprobleme kenne ich garnicht.
Gruß kh
User gelöscht!

Re: NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo,vielen Dank fuer die zahlreichen Antworten.Werde mir in naechster Zukunft dann die Iridium Kerze leisten.Es soll meinem leo an nichts fehlen.Gruss Dampflok1 :))
User gelöscht!

Re: NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Dampflok1.
Noch nen Tip entstanden aus meiner eigenen Doofheit. Die Materialstärke des Gewindes ist sehr dünn und ich habe die Kerze beim Anziehen natürlich abgebrochen und das Gewinde war im Zylinderkopf. Hab Blut und Wasser geschwitzt bis ich den Mist wieder raus hatte.
CIAO KH
Anonymous

Re: NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von Anonymous »

Wie lauet die Genaue Bezeichnung der Iridum Zündkerze ?

Mfg.
Stefan
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: NGK Zuendkerze Iridium

Beitrag von chris84 »

NGK CR8EIX, die Platin nennt sich CR8EVX

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste