ich bin der Jens, 45 Jahre alt und komme aus Sachsen, in der Nähe von Dresden.
Am Montag bekam ich durch Zufall von einem Freund einen Leonardo 125 geschenkt.
Er lief nicht und hatte keine Papiere, aber jetzt kommts, er ist noch fast "Jungfräulich" mit aktuell 514 km.

Man hat ihn wohl noch nie angemeldet, da er in einem Fliegerverein nur auf dem Gelände gefahren wurde und bald hat sich der Verein aufgelöst.
Er stand dann für viele Jahre in der Garage und hat vor 3 Jahren den Weg zu meinem Freund gefunden.
Leider ist es ihm nicht gelungen, den Motor zu starten, er wollte einfach nicht.
Als wir über meinen Wunsch nach einem Roller sprachen, hat er mir spontan seinen Leo angeboten, ich wuss ihn nur selbst abholen.
Gesagt... getan... ich habe ihn gleich am Montag abgeholt, die Batterie bestellt und schon mal etwas geschraubt.
Gestern haben wir dann den Vergaser ausgebaut und gründlich gereinigt, da war ganz schön Belag drin.
Das Spritventil am Einlass war in der unteren Position fest gekeimt und somit der Schwimmer auch.
Die Düsen waren zu... wie wir es erwartet hatten.
Alles gesäubert und geschallt, zusammen gebaut und nach einigen Startversuchen war auch genug Sprit im Vergaser und der Motor sprang an.
Jetzt aber stellt sich das wirkliche Problem, die Papiere.
Was muss ich tun, um an Papiere zu kommen und damit den Roller zulassen zu können?
Hat der 125er Leo einen KFZ-Brief oder nur eine Bescheinigung?
Hattet Ihr schon mal so einen Fall?
Danke für Eure Hilfe im Vorraus....
Gruss vom Jens
Edit:
Hab noch vergessen, das ich an Hand der Rahmennummer heraus gefunden habe, das er Bj.1998 ist.
Allerdings besitzt er vorne noch das feinere Kühlergrill mit den vielen Schlitzen.