Danke für die Erklärung. Ja, die Vario ist nicht verklemmt, die ließ sich ja zumendest vorm Draufmachen von Riemen und Lüfterrad vor und zurückschieben. Ist noch die originale, so ein Molybdänsulfid-Fett drin und Hinten mit drei Schrauben fixiert so ne Kappe. Hat innen auch schon paar abgeschliffene Stellen, aber viel kleiner als auf den Bildern. Hab jetzt 28000 drauf. Hab nochmal nachgesehen. Vorne liegt der Riemen ja ganz innen auf der Welle, und hinten ganz außen. Wenn der hinten nach innen wandern kann ist die Frage geklärt. Leider kann ich´s nicht ausprobieren, Mein Krümmer ist gerissen, 3 cm hinter dem Motor und ich warte auf einen MIVV Edelstahl Auspuff.
dan sollte auch alles in Oednung sein.
Derb mit 799ger länge sitzt auch etwas stammer als der originale. Las dich nicht scheu machen, dreh doch mal die Vario von Hand. Lässt es sich drehen, auch wenn etwas zäh, sollte alles richtig sein.
machs gut
Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
Leo 125 ST, Bj 2001, Silbergrau, Chromleiste, Windschild, 28000km, 125km/h laut Tacho, Luftansaugung über BMW Lenkmanschette, Auspuff: MIVV City Run , Grüsse aus Leverkusen
@Viktor: Ich bin überigends Bj 66 und sauge über ne BMW-Lenkmanschette. Ich hab in deiner Signatur gesehen, daß du ne Polini Vario hast. Hatte mal gesehen dass die etwas günstiger ist als die Malossi (15-20€) Biste damit zufrieden? Ist die auch fettfrei?
Leo 125 ST, Bj 2001, Silbergrau, Chromleiste, Windschild, 28000km, 125km/h laut Tacho, Luftansaugung über BMW Lenkmanschette, Auspuff: MIVV City Run , Grüsse aus Leverkusen
Hallo Zusammen
Also hatte das Problem auch beim ersten Taus hatte Ich übersehen das die Wandlerscheibe auch Defekt war dadurch noch einen Riemen zerstört.jetzt läuft Er wieder aber immer noch dieses Vollgasproblem.
Gruß