Universal Gewindeschraube für Verkleidung

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
ssmax

Universal Gewindeschraube für Verkleidung

Beitrag von ssmax »

Hallo Zusammen

Kann ich diese Gewindeschraube Nr. 2 http://www.wendelmotorraeder.de/shop/in ... _5260_5271 zum Befestigen der "Motor-"-/Fronthaube auch durch eine passende Mehrzweckschraube aus dem Baumarkt ersetzen? Habe die nämlich nicht mehr... Ist das dann eine m5 oder m4? Die von Wendel 3,9x14 hat dann 14 mm ? Und für was steht die 3,9?

Danke für die Hilfe
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Universal Gewindeschraube für Verkleidung

Beitrag von hansejung »

Moin,
grundsätzlich kann man das ... ABER ...

Schau dir die Schrauben mal genau an (es sind ja von dem Typ ein paar mehr am Leo verbaut). Das sind die Schrauben, die ein recht grobes Gewinde haben, um mit den Verlängerungen mit den Bohrungen der Verkleidung zu "harmonieren" und so mehr oder weniger fest sitzen.

Ich hatte mir mal im Internet Schrauben mit diesem Maß bestellt. Waren trotzdem nicht mit den Originalen vergleichbar. Ich habe mich daraufhin überwunden Aprilia vor dem Bankrot zu bewahren und habe eine kleine Hand voll Originalschrauben gekauft. :lol:

Nimm eine Originalschraube und geh zu einem Eisenwarenhandel. Die suchen dir dann die passenden heraus. Einfach irgendwelche, ähnlich aussehende Schrauben würde ich nicht nehmen. Warum? Wenn du ein Mal in eine Verkleidungsverschraubung eine andere Schraube reingedreht hast, die nur minimal breiter ist als original, kannst du kaum ohne "Nachbehandlung" eine andere Schraube (außer noch breiter) benutzen. Die Originalen fallen dann schon fast von allein heraus. Das ist beim öfteren Schrauben mehr als nervig, da du dir merken musst, wo die Schrauben saßen. Tust du dies nicht, weitest du auch die anderen Bohrungen und verlierst weitere Schrauben ... ein kleiner Teufelskreis. :twisted:

Um dies rückgängig zu machen: Verkleidung zerlegen, Haltepunkte leicht erwärmen und etwas zusammenpressen. Erkalten lassen und dann wieder zusammenbauen. Dieses Verfahren klappt aber nur begrenzt oft!

Gruß
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
ssmax

Re: Universal Gewindeschraube für Verkleidung

Beitrag von ssmax »

Ich seh schon, das Thema hats in sich, danke! ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste