ich möchte mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Matze und komme aus Augsburg. Eigentlich war ich gegenüber Roller grundsätzlich nie aufgeschlossen (bin ja schließlich Motorradfahrer!



Als die 50er ok war hatte ich mich bereits so infiiziert, dass ich mir eine 125 Sfera für 150,-€ kaufte, technisch und optisch aufmöbelte und dann knapp 2 Jahre gefahren habe (fast 4000km).
Dabei hatte ich schnell den Wunsch nach mehr Leistung. Aber entweder bekommt man Sofaroller (die mag ich immer noch nicht) oder halt keine Leistung oder mittlere Leistung und dafür 2-Takter. So bin ich irgendwann beim Leo gelandet.
Jetzt habe ich gleich 2 gekauft. Einer reparaturbedürftig, einer zum Ausschlachten, weil das Teileangebot gerade beim 250er doch sehr dürftig und entsprechend hochpreisig ist.
Die letzten Tage waren zum Glück so schön, dass ich schon 250km fahren konnte! Ich bin total begeistert. Genauso hatte ich mir das immer gewünscht!



Jetzt habe ich gleich ganz viele Fragen und hoffe, das ihr mir da wenigstens teilweise weiterhelfen könnt:
-Ich bekomme demnächst neue Reifen und bräuchte dafür alle Anzugsdrehmomente, die mit den Ausbau der beiden Räder im Zusammenhang stehen. Wenn jemand eine Übersicht über alle Drehmomente hätte wäre es natürlich am besten.
-Dann bräuchte ich mal das Ventilspiel und ob kalt oder warm gemessen
-Welches Gewicht haben die Variogewichte im Originalzustand?
-Passen eigentlich die Karrosserie- bzw. Plastikteile, Sitzbank und Beleuchtung von den kleineren Leos (125/150)
Und jetzt noch zu den Problemchen meines Leo:
-Er springt super jederzeit ohne Gas an, Aber wenn er kalt ist, muss er erst mal zwischen 1 und 3 Minuten im Leerlauf laufen bis er Gas annimmt. Wenn man das Gas aufmacht und stehen lässt stirbt er ab, mit kleinen Gasstössen kann man ihn zum Losfahren/Hochdrehen bewegen und fahren, sobald man an der ersten Kreuzung wieder anhält muss man ihn wieder hochbetteln. Kennt das jemand oder ist das gar normal!?
-Beim Anfahren mit etwas mehr Gas höre ich in der Beschleunigungsphase zwischen etwa 10 und 40 km/h ein Quietschen bzw. Zirpen von hinten. Es hört sich von der Frequenz ähnlich an wie ein quietschender Keilriemen beim Auto. Deswegen würde ich mal auf verhärteten Antriebsriemen tippen. Liege ich da richtig bzw. kennt das jemand?
So das wars mal fürs erste. Schon mal vorab vielen Dank und schöne Feiertage!
Gruß
Matze