nun, ich denke, dass ich recht sicher sagen kann, dass es meinen Leo nun auch erwischt hat. Habe soeben die Ventile einstellen wollen und dabei erhebliches Spiel an den Lagern zur Nockenwelle feststellen müssen. Ich persönlich würde das Spiel als derart dramatisch einstufen, dass ich keinen km mehr fahren möchte

Da ich aber trotzdem noch mal eure Meinung einholen möchte, habe ich mal ein Video gemacht und hochgeladen.
Da der Wechsel nun bevorsteht ein paar Fragen:
- Zunächst: Wie wird der Kipphebel überhaupt gewechselt, wie baut man ihn aus oder kann auch nur das Lager gewechselt werden? Habe gelesen, dass das ganze in eingebauten Zustand passieren kann?

- Welche genau ist die Federscheibe?
- Werden die Kipphebel und Lager als ein Teil geliefert? Wie sitzt der Kipphebel auf dem Bolzen?
- Ich weiß es ist nicht korrekt, aber: lohnt sich der ganze Aufwand bei knapp 50.000 km? Wenn ich den Kopf drauf lassen kann ist es ja eine Überlegung wert, muss dieser jedoch ab, kommt dazu ja noch eine neue Kopfdichtung usw. Und das gaze dafür dass nach ein paar tausend km dann das nächste Lager den Geist aufgibt? Das wären ja mal eben knapp 300 €, somit ein Totalschaden ..
- Darf überhaupt Spiel am Lager vorhanden sein oder ist ein gewisses Spiel normal? Denn auch der Einlasskipphebel hat leichtes Spiel

Beide Hebel an sich sitzen jedoch bombenfest, es sind eben nur diese beiden Lager.
Hier das Video:
https://drive.google.com/file/d/0B68WUz ... sp=sharing
Greez,
Mathes