Alarmanlage und Wegfahrsperre

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von User gelöscht! »

hi leute,

habe mir das hier gestern ersteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT

Hat jemand erfahrung mit diesem ding? Wieso wird es nicht mehr hergestellt? Zu teuer, fehlerhaft oder einfach zu wenig nachfrage?!


mfg,

jay_T
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von joachim »

Hi,

da brat mir doch einer nen Storch!
Genau da hab ich auch mitgesteigert! ;-)

Nunja, erzähl jedenfalls dann mal davon, wenn das Teil läuft!

Gruß,
joachim
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von leo_mbl »

Bei Alarmanlagen und Wegfahrsperren ist das so ne Sache: Wenn der Roller weg ist, weisst Du dass sie nicht funktioniert haben. Wenn er noch da ist, weisst Du nicht, ob es wegen der Wegfahrsperre ist oder nicht...

Was das Ding sein soll, weiss ich allerdings nicht. Ist mir noch nie untergekommen in irgendwelchen Aprilia-Seiten. Müsste eigentlich eine Ersatzteilnummer haben, die weitere Auskünfte gibt - via Händler's Ersatzteilkatalog.

Vielleicht müsste man auch mal bei den italienischen Leofreunden nachfragen...

Naja, viel Spass bei der Hörprobe!

Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
User gelöscht!

Re: Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von User gelöscht! »

sorry joachim, dass ich es dir vor der nase weggesteigert habe Bild

also ich habe bei aprilia angerufen und die sagten, dass es sowas wirklich eine kurze zeit mal von denen gab. wieso es das nun nicht mehr gibt, weiß ich auch nicht. könnte daran liegen, dass geklaute roller meistens ersetzt werden indem man einen neuen kauft (und daran hat aprilia garantiert nichts auszusetzen). ich werde das ding auf jeden fall mal testen. dachte mir nur: wenn das original-schloss schon 300 ocken kostet (nicht das zündschloss, sondern dieses nachrüst-panzerschloss), dann wird die elektronische wegfahrsperre erst recht so viel kosten.
ich denke mal, dass das ding einen sensor hat, der bei vibration angeht oder dann wenn man versucht den roller kurz zu schließen. im letzteren falle wird das ding vielleicht sogar verhindern, dass man ihn kurzschließen kann (*freu*). aber ich rechne nicht damit, dass sowas mal irgendwann passiert. ist auch eigentlich nur zur sicherheit und dass man mir keine fahrlässigkeit nachsagen kann, wenn das ding echt mal geklaut werden sollte.

scheint aber so als hätte es dieses teil nur ein paar mal gegeben (eine limited edition sozusagen) *g*



mfg,


jay_T
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von leo_mbl »

Vielleicht holst Du bei Versicherung und Steuer oder was ihr in D so habt etwas raus, wenn Du angibst, das Ding hat nun Alarm. Könnte sein, dass die Prämien sinken. Die Mehrausstattung hebt jedoch idR die Prämie...
Ist nur so n Gedanke...

Ich finde die Lösung von Peugeot mit dem Transponder im Zündschlüssel fett. Ganz einfache Lösung (wird im PW zu 100000en eingebaut), effektiv. Der Roller steht still, wenn nicht DER Schlüssel reingesteckt wird.

so long... Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von chris84 »

das Leo-Zündschloss ist sogar vorgerüstet für eine Alarmanlage....
Ich vermute es handelt sich um eine Anlage, die bei Vibrationen einen Alarm auslöst, mehr nicht. Wird an das Zündschloss angeschlossen, das hat nämlich einen kontakt, der beim lenkradschloss einrasten geschlossen wird (-> Anlage scharf). Hat somit den Vorteil dass du die Anlage per Zündschlüssel geschaltet werden kann.
Vor Kurzschließen etc. schützt sie in dem Sinnne, dass sie auslöst, wenn jemand am Roller rumhantiert (und das ist ja erforderlich um kurzzuschließen)

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von User gelöscht! »

werde berichten, sobald ich das teil habe...
aber ich werde mich gedanklich schon mal auf das abmontieren der kompletten frontverkleidung einstellen Bild

ich denke nicht, dass das ding einfach vorne an das zündschloss dranmontiert wird, oder? würde auch doof aussehen. es wird wahrscheinlich nicht sichtbar hinter der verkleidung montiert werden müssen, oder?

p.s.: was hat es mit der fernbedienung auf sich? das würde doch einem "scharf machen" mit schlüssel widersprechen.

mfg,


jay_T
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von chris84 »

mit der Fernbedienung kannst du möglicherweise den Alarm abschalten...

Das Teil wird auf jeden Fall unter der Verkleidung montiert, dazu muss aber prinzipiell nur die Beininnenverkleidung ab. dann kommste ja an das Zündschloss dran.

Ich bin auch mal gespannt wie das ganze im Detail nachher funktioniert...

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Kingsbridge
Beiträge: 37
Registriert: 15. August 2003, 14:41
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von Kingsbridge »

hab auch drüber nachgedacht mit zu bieten, aber dann hab ich mir überlegt, dass es nervig it, wenn ich an unserer schule bin und da nur einer gegen kommt und die alarmanlage angeht ... aber muss jeder selber wissen ... kannst ja mal berichten, ob sie wirklich so schnell losgeht ....
mfg kingsbridge
leo 1 125/ Bj : 1999 ~ 37000 km höchstgeschwindigkeit 125kmh-130kmh ~ 115-120echte -=- wer später bremst fährt länger schnell -=-
User gelöscht!

Re: Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von User gelöscht! »

hehe ich sehe grade das der artikelstandort da ist wo ich wohne Bild
User gelöscht!

Re: Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von User gelöscht! »

Moin Jungs

Ich hab die Alarmanlage in meinem Roller drin und muss sagen das sie eigentlich nicht schlecht ist, besonders die Wegfahrsperre. Was mich stört ist der laute Ton beim "scharf machen".
Zum Einbau: die komplette Verkleidung um das Zündschloss muss ab, dort liegt der Kabelbaum mit einem Stecker. Die Alarmanlage wird nun an diesen Stecker angeschlossen.
Hab ich bei mir selber eingebaut, ging recht flott, die Verkleidung abzubauen is die meißte Arbeit.

Viel Spaß beim Einbau Bild
User gelöscht!

Re: Alarmanlage und Wegfahrsperre

Beitrag von User gelöscht! »

vielen dank für deinen erfahrungsbericht. was mich momentan nur stört: die leute von KBM-motorrad antworten nicht auf meine e-mails. und bevor ich nicht ne e-mail von denen erhalten hab, werde ich auch nichts überweisen. so naiv darf man heutzutage bei ebay nicht mehr sein, dazu gibt es dort zu viele betrüger. aber gut zu wissen, dass jemand aus dem forum vor ort wohnt, der dann dort mal aufräumen könnte, wenn es erforderlich ist (kleiner scherz) Bild

ich halte euch auf dem laufenden.


mfg,

jay_T
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste