Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
Moderator: joachim
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
bist du zufällig im sr50 forum aktiv ?
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
Hallo erstmal (hier ist Schwantz #34 zusammen mit Kenny #10)
Kenny hatte ja schon berichtet, dass wir uns einen Auspuff selber für den Leo gebaut haben.
Und hier 3 Videos...
Wie er klingt, wie er aussieht. Also wir finden für einen 1-Zylinder 4T mit nur 125cc ist der Sound ziemlich geil.
Genug Gesülze...
http://www.mitglied.lycos.de/schwantz34 ... %20054.zip
http://www.mitglied.lycos.de/schwantz34 ... %20057.zip
http://www.mitglied.lycos.de/schwantz34 ... %20071.zip
bitte "Ziel speichern unter..."
Die Videos müsst ihr mit dem Quicktime-Player oder dem Real-Player ansehen.
MfG
Kenny #10 und Schwantz #34
EDIT: Nein, ich bin nicht im SR50-Forum aktiv, sondern nur hier!
Kenny hatte ja schon berichtet, dass wir uns einen Auspuff selber für den Leo gebaut haben.
Und hier 3 Videos...
Wie er klingt, wie er aussieht. Also wir finden für einen 1-Zylinder 4T mit nur 125cc ist der Sound ziemlich geil.
Genug Gesülze...

http://www.mitglied.lycos.de/schwantz34 ... %20054.zip
http://www.mitglied.lycos.de/schwantz34 ... %20057.zip
http://www.mitglied.lycos.de/schwantz34 ... %20071.zip
bitte "Ziel speichern unter..."
Die Videos müsst ihr mit dem Quicktime-Player oder dem Real-Player ansehen.
MfG
Kenny #10 und Schwantz #34
EDIT: Nein, ich bin nicht im SR50-Forum aktiv, sondern nur hier!
Zuletzt geändert von Gast am 10. August 2004, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
Auch hier:
Video 1 (.zip) 7.2mb
Video 2 (.zip) 3.3mb
Video 3 (.zip) 3.15mb
Dateiformat .mov.
Meine Meinung dazu: eine technische Meisterleistung, fremde Pötte ranzumachen. Ich hoffe, dass die Performance immer noch stimmt (also echte 105kmh).
Optisch kein Reisser, da zwei verschiedene dran sind. Das können die Italiener besser (es gibt eine zweiflutige Zubehöranlage).
Ton: völliger Blödsinn, das hat mit Schalldämpfung nix mehr zu tun. Genausogut könnte da ein Trichter dran sein. Da haben es die Zürcher mit ihrem Fluglärm ja noch besser. Lieber leise und schnell als laut und lahm. Diese Einsicht kommt mit der Zeit.
Mirko
Video 1 (.zip) 7.2mb
Video 2 (.zip) 3.3mb
Video 3 (.zip) 3.15mb
Dateiformat .mov.
Meine Meinung dazu: eine technische Meisterleistung, fremde Pötte ranzumachen. Ich hoffe, dass die Performance immer noch stimmt (also echte 105kmh).
Optisch kein Reisser, da zwei verschiedene dran sind. Das können die Italiener besser (es gibt eine zweiflutige Zubehöranlage).
Ton: völliger Blödsinn, das hat mit Schalldämpfung nix mehr zu tun. Genausogut könnte da ein Trichter dran sein. Da haben es die Zürcher mit ihrem Fluglärm ja noch besser. Lieber leise und schnell als laut und lahm. Diese Einsicht kommt mit der Zeit.
Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
Ja habe jetzt noch einen Leov. ZX dran und nen Leov. RS
kommt aber noch nen zweiter ZX dran...
Echte 105 locker....
Und er ist schon leiser als nur mit Krümmer,ohne Krümmer oder mit einem ESD
Müsstet ihr real hören...
Auserdem is man noch jung von daher bockt sich das dann viel mehr.
Der Vater von Schwantz #34 is voll dafür is nämlich nen alter Guzi LeMans bieger wenn euch das was sagt so von der lautstärke und sound her!!!
was ich nicht glaube da hir ja nicht wirklich einer nen anstendiges Motorrad fährt oder?
auch egal.
Habe den eigenbau auch nur von scooter Treffen oder für Moped treffen anner Brocker Mühle dran mhh wo ich das gerde sage is ja heute wieder.....
mfg
bye
kommt aber noch nen zweiter ZX dran...
Echte 105 locker....
Und er ist schon leiser als nur mit Krümmer,ohne Krümmer oder mit einem ESD
Müsstet ihr real hören...
Auserdem is man noch jung von daher bockt sich das dann viel mehr.
Der Vater von Schwantz #34 is voll dafür is nämlich nen alter Guzi LeMans bieger wenn euch das was sagt so von der lautstärke und sound her!!!
was ich nicht glaube da hir ja nicht wirklich einer nen anstendiges Motorrad fährt oder?
auch egal.
Habe den eigenbau auch nur von scooter Treffen oder für Moped treffen anner Brocker Mühle dran mhh wo ich das gerde sage is ja heute wieder.....
mfg
bye
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 18. Juni 2004, 22:15
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
Wollte mal Fragen was das Teil Hier (http://www.scootercenter.com/catalog/pr ... 7aab429c9a) bringt auser der Optik ich blick nicht ganz wo am Auspuff ich das ran machen soll. Und ist das Teil erlaubt? ?( ?( ?(
Wollte mal Fragen was das Teil Hier (http://www.scootercenter.com/catalog/pr ... 7aab429c9a) bringt auser der Optik ich blick nicht ganz wo am Auspuff ich das ran machen soll. Und ist das Teil erlaubt? ?( ?( ?(
Zuletzt geändert von Iceman am 18. August 2004, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
Leo 1 125 Schwarz Orange Innenraum Schwarzlackiert Bj. 1998 17000 Km; Grüne Tachobeleuchtung. Malossi Multivar 8g. Malossi Luftfiltermatte Malossi Keilriemen Polini Kupplungsfedern.
F1 Spiegel Weisse fordere Blinker vom SR und Rücklicht noch getönt. Mini Blinker hinten. Alarmanlage und Helmfachanlage!
Riffelbleche im Fußraum.
Rachinggitter vorne hinter dem Grill!
Handtaschenhalter zugespachtel sowie die löcher hinten überm Rücklicht fürs Topcase-------------------------------------------------------------------------------
Nur der Dumme braucht Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos!
F1 Spiegel Weisse fordere Blinker vom SR und Rücklicht noch getönt. Mini Blinker hinten. Alarmanlage und Helmfachanlage!
Riffelbleche im Fußraum.
Rachinggitter vorne hinter dem Grill!
Handtaschenhalter zugespachtel sowie die löcher hinten überm Rücklicht fürs Topcase-------------------------------------------------------------------------------
Nur der Dumme braucht Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos!
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
also das ist eine endhülse für einen leovince tt für 2takt roller warum der bei scooter center in allen auspuffkategorien drinn ist weiß ich auch nicht aber bei dir passt der bestimmt nirgens der is wiegesagt nur für den leovince tt da gibts nämlich verschiedene endstücke für
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
@Iceman: Das hab ich mich auch schon gefragt (also wo das ding hinkommen soll) ... zumal man am ori auspuff nichts auseinandernehmen kann wie z.b beim 4 road ... naja, wenn hier niemand bescheid weiss, würd ich einfach mal bei denen anrufen oder ne e-mail schreiben ...
@topic: Auf http://www.leonardo-worldwide.com/ sind meine neuen Bilder online ... also wer sich den 4road mal genauer anschauen möchte kann das dort tun.
hiermit nochmal ein danke an leo_mbl
cheers and beers,
stephan
edit: ok, einer schneller
@topic: Auf http://www.leonardo-worldwide.com/ sind meine neuen Bilder online ... also wer sich den 4road mal genauer anschauen möchte kann das dort tun.
hiermit nochmal ein danke an leo_mbl
cheers and beers,
stephan
edit: ok, einer schneller

Zuletzt geändert von Dready am 18. August 2004, 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
mal ne frage zum 4road ist der krümmer dicker als der original? verändert sich der sound mit der zeit? (wird lauter) ist da ihrgendwie nen db-eater drin oder so? was passiert wenn man hinten die beiden schrauben rausschraubt? klingt er sonor oder knatternd bei höheren geschwindigkeiten?
MfG
Vect
MfG
Vect
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
ja der krümmer ist groeßer im durchmesser als ori.
der sound verändert sich nicht mit der zeit sondern sofort
Ist der Endschalldämpfer raus, so wie auf den bildern (die 2 schrauben halten nur diesen ring ... für die optik) ist der sound brachial wie im ersten post von mir beschrieben.
wird der auspuff so wie auf den bildern gefahren, soll er leistungssteigernd sein und ist nicht fuer den oeffentlichen strassenverkehr zugelassen.
Zulässig wird er nur mit dem endschalldämpfer (ein ca 15 bis maximal 20 cm langes, durchlöchertes roehrchen das ihm hinten anstatt der zierblende eingefuehrt wird
.
der sound verändert sich mit ihm sehr stark in richtung ori sound (finde den gedrosselten 4road sound jedoch etwas lauter und kräftiger).
noch kurz zur leistung: ich hab das gefuehl das er mit drossel/endschalldämpfer besser läuft als offen (ich schätze das liegt an den noch nicht verbauten, dazugehörigen, leichteren gewichten). also gedrosselt und ohne 4road-gewichte wie orginal pott, würd ich sagen -aber jetzt in den ferien fahr ich offen
[ich werd bei gelegenheit noch ein foto vom endschalldämpfer machen und es hochladen damit alle unklarheiten beseitigt werden
]
der sound verändert sich nicht mit der zeit sondern sofort

Ist der Endschalldämpfer raus, so wie auf den bildern (die 2 schrauben halten nur diesen ring ... für die optik) ist der sound brachial wie im ersten post von mir beschrieben.
wird der auspuff so wie auf den bildern gefahren, soll er leistungssteigernd sein und ist nicht fuer den oeffentlichen strassenverkehr zugelassen.
Zulässig wird er nur mit dem endschalldämpfer (ein ca 15 bis maximal 20 cm langes, durchlöchertes roehrchen das ihm hinten anstatt der zierblende eingefuehrt wird

der sound verändert sich mit ihm sehr stark in richtung ori sound (finde den gedrosselten 4road sound jedoch etwas lauter und kräftiger).
noch kurz zur leistung: ich hab das gefuehl das er mit drossel/endschalldämpfer besser läuft als offen (ich schätze das liegt an den noch nicht verbauten, dazugehörigen, leichteren gewichten). also gedrosselt und ohne 4road-gewichte wie orginal pott, würd ich sagen -aber jetzt in den ferien fahr ich offen

[ich werd bei gelegenheit noch ein foto vom endschalldämpfer machen und es hochladen damit alle unklarheiten beseitigt werden

~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
hi,
besteht irgendein leistungsunterschied zwischen dem ori und dem 4road?
oder ist der unterschied so gering, dass es kaum spürbar ist?!
mfg,
jay_T
besteht irgendein leistungsunterschied zwischen dem ori und dem 4road?
oder ist der unterschied so gering, dass es kaum spürbar ist?!
mfg,
jay_T
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
ja, es besteht ein leistungsunterschied zwischen ori pott und offenem 4Raod. leider ist dieser sehr gering. ob es spürbar ist oder nicht kann ich dir erst sagen wenn ich die leichteren gewichte drin hab ... so mit orginal gewichten merk ich nichts.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
guckt ma bei http://www.goetz-motorsport.de</a> da gibt 4verschiedene auspüffe mit abe einmal den Leovice 4Road dann den Touring, dann den Gianelli Freeway und den Götz Edelstahlschalldämpfer wiegesagt alle mit abe!
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
hot!
bin gestern abend eine ca. 15 kilometer lange strecke mit fast ausschliesslich vollgas gefahren.
zu hause angekommen fiel mir zufällig auf das das innere meines auspuffs glühend rot ist !
hab zuerst mal ein wenig plöd geguckt, aber echt, das ding war innen komplett rot-glühend.
das die abgase beim 4t motor sehr heiss sind weiss ich aber das es nach 15 km schon so krass sein kann ... da war ich ueberrascht !
ich gehe selber davon aus das alles in ordnung ist, frage hiermit aber trotzdem ob solche temperaturen normal sind !?
(kuehlwassertemperaturanzeige hat sich wie immer verhalten) ...
danke,
stephan alias dRead
bin gestern abend eine ca. 15 kilometer lange strecke mit fast ausschliesslich vollgas gefahren.
zu hause angekommen fiel mir zufällig auf das das innere meines auspuffs glühend rot ist !
hab zuerst mal ein wenig plöd geguckt, aber echt, das ding war innen komplett rot-glühend.
das die abgase beim 4t motor sehr heiss sind weiss ich aber das es nach 15 km schon so krass sein kann ... da war ich ueberrascht !
ich gehe selber davon aus das alles in ordnung ist, frage hiermit aber trotzdem ob solche temperaturen normal sind !?
(kuehlwassertemperaturanzeige hat sich wie immer verhalten) ...
danke,
stephan alias dRead

Zuletzt geändert von Dready am 4. September 2004, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
einen glühenden Auspuff am Leo? das hab ich jetzt aber auch noch nicht erlebt, bei 125ccm dürfte normalerweise der Abgasstrom dafür nicht reichen. Vorkommen kann sowas allerdings wenn Sprit in den Auspuff gelangt und dort verbrennt. Mit der Motoreigenen Temperatur hat das prinzipiell nichts zu tun. Vielleicht liegts an der Gestaltung des Topfes, schlechtere Wärmeableitung o.ä...
MFG
chris
MFG
chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Das Warten hat ein Ende gefunden, 4ROAD am Start
wie siehts mit bildern von der drossel/ schalldämpfer aus?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste