Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Leofreunde,
ich fahre einen Leo ST, der auf 80 gedrosselt ist, jedoch laut Tacho 115 fährt und laut Tüvmessung 108. Ich wollte ihn demnächste entdrosseln. Daher wollte ich fragen, ob es noch was bringt, oder ob der dann sogar langsamer wird, da er ja jetzt schon sehr schnell ist. Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit.

Gruß
Sebastian

PS: Beschleunigung von 0-50: 6,2
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Beitrag von bsk »

Hi,

wie ist dein Leo denn gedrosselt? Das hört sich auch nicht ganz normal an?

Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Anonymous

Re: Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Beitrag von Anonymous »

Sein Leo wird kaum auf "80" gedrosselt sein.

So wie es aussieht hast du schon ein entdrosselten Leo... den 108kmh sind normal für einen Leo125


[Insider] Oder wundersprit getankt? [/Insider]


MfG Oliver
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Beitrag von chris84 »

Die Endgeschwindigkeit hört sich an wie nicht gedrosselt.
allerdings scheinen mir 6,2sek. von 0 auf 50 etwas viel, ich meinen einen Wert von 5,... im Kopf zu haben... hat vielleicht jemand gerade einen Testbericht zur Hand?

Interessant wären jetzt natürlich die Drosselart. Hast du den Roller neu mit Werksdrossel gekauft oder gebraucht?

Hat der Tüv auch neben der Geschwindigkeit die Leistung gemessen?

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Beitrag von bsk »

Hi,

dazu die Frage: WIE hat der TÜV die Geschwindigkeit gemessen? Auf einem normalen Prüfstand läuft jede Maschine schneller, da der Gegenwind bzw. der Winddruck fehlt. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Tacho so ungenau geht.....
Also in ROLLER Spezial Nr 2/2004 wurde der Leo im Sprint von 0 auf 50 mit 4,4 sek gemessen.

Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo,
ich habe den Roller neu gekauft und dann von meinem Vertragshändler drosseln lassen. Im Auspuff ist eine Drosselblende im Krümmer (10,5mm).
Die Endgeschwindigkeit ist echt richtig cool, weil ich schneller bin, als viele andere 125er, die entdrosselt sind. Ihr habt auch recht, dass die Beschleunigung nicht so ganz schnell ist. Kann ich also noch mit Zuwachs in der Beschleunigung UND Geschwindigkeit rechnen?

Gruß
Sebastian
User gelöscht!

Re: Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Beitrag von User gelöscht! »

Ich hab ne Vermutung, warum der Leo "gedrosselt" so schnell geht:

Entweder wollte dir dein Mechaniker eine "Freude" machen und hat blos so getan als ob er ihn gedrosselt hätte, oder aber er hat die schweißpunkte nicht richtig gesetzt und die Drosselblende hat sich irgendwie durch den Krümmer in den Schalldämpfer verflüchtigt. Müsste dann aber normalerweise klappern, oder? Und auch wegen der Kurve im Krümmer vieleicht nicht ganz realistisch die Theorie. Schau doch mal nach, ob die Blende wirklich im Auspuffkrümmer is. Sollte sie nicht da sein, hast du ein problem, weil du ohne Versicherungsschutz fährst(wer glaubt dir schon, dass du die nicht selbst rausgemacht hast!!)

Ansonsten bin ich sprachlos...


MFG

Daniel
Anonymous

Re: Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Beitrag von Anonymous »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Daniel schrieb am 24.10.2004 13:35
Ich hab ne Vermutung, warum der Leo "gedrosselt" so schnell geht:

Entweder wollte dir dein Mechaniker eine "Freude" machen und hat blos so getan als ob er ihn gedrosselt hätte, oder aber er hat die schweißpunkte nicht richtig gesetzt und die Drosselblende hat sich irgendwie durch den Krümmer in den Schalldämpfer verflüchtigt. Müsste dann aber normalerweise klappern, oder? Und auch wegen der Kurve im Krümmer vieleicht nicht ganz realistisch die Theorie. Schau doch mal nach, ob die Blende wirklich im Auspuffkrümmer is. Sollte sie nicht da sein, hast du ein problem, weil du ohne Versicherungsschutz fährst(wer glaubt dir schon, dass du die nicht selbst rausgemacht hast!!)

Ansonsten bin ich sprachlos...


MFG

Daniel<hr></blockquote></p>


Mein Mechaniker hat mir auch ne freude gemacht..... und das Loctite für die drossel wo anders hingeschmiert. Bild
User gelöscht!

Re: Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Beitrag von User gelöscht! »

Die Drossel ist im Krümmer, hab gerade nachgeguckt. Die Geschwindigkeit von 108 stimmt auch. Laut meines Tachos geht er 115 und laut eines Autotachos auch. Aus eurem Antworten lässt sich Hoffnung auf das Entdrosseln entnehmen, oder?

Gruß
Sebastian
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Beitrag von chris84 »

wenn der Roller bis 50km/h 6,2sek braucht, kommt nach dem entdrosseln schon einiges mehr. Topspeedmäßig merkst du die Auspuffdrossel sowieso nur bergauf oder bei gegenwind. Ich hab meinen damals auch auf 110 bekommen, bergab. Dafür war bergauf oft schon bei (echten) 70 ende im Gelände.
Aber vor allem bei der Beschleunigung merkst du schon nen fetten unterschied, 4,4 und 6,2 sek. sind schon was anderes...

Gruß
Christian
Zuletzt geändert von chris84 am 24. Oktober 2004, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Entdrosseln; bring das bei mir persönlich was?

Beitrag von User gelöscht! »

wobei mich auch mal interessieren würde, wie die 4,4 sek. gemessen wurden. sprich:

1- auf dem prüfstand OHNE fahrer und gegenwind
oder 2. mit GPS-messung oder geeichtem tacho bei wind und evtl. mit 60-70 kg. zusatz"gepäck" Bild

da kommt dann schon ein unterschied von 2-3 sekunden zusammen.
ich kann nicht genau sagen, wie lange ich bis 50 brauche (weil die tachonadel auch sehr träge ist), aber mit meinem leichtgewicht von knapp 60 kg mit voller montur und helm dürften das ca. 5 sekunden sein.


MfG,

Jay_T
Zuletzt geändert von Gast am 24. Oktober 2004, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste