Leo der III.

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Leo der III.

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo!

Habe heute meinen nun 3. Leo vom Händler abgeholt!

Mein "alter" Leo hatte bei knapp 32.000KM zu viele Wehwechen, die Reperaturen rechneten sich leider nicht mehr.
Möge der allmächtige und gütige LEO-GOTT ihm gnädig sein!

Die Trennung viel mir nicht gerade leicht.

Tagtäglich leistestest du mir stets treue Dienste und das 6 Jahre lang!

An dieser Stelle vielen Dank für diese schöne Zeit, du wirst mir fehlen. Du wirst nie in Vergessenheit geraten.

Nun hoffe ich auf eine ebenso problemlose Zeit mit meinem "Neuen".

Leo 4 ever!

Scapaflow
User gelöscht!

Re: Leo der III.

Beitrag von User gelöscht! »

Viel Spass mit dem neuen Leo.
Kannst ja mal bei Gelegenheit dann mal deine Erfahrungen berichten, was besser/schlechter ist als bei deinem vorherigen Leo.

Gruß,
Leo Sash
User gelöscht!

Re: Leo der III.

Beitrag von User gelöscht! »

Hier meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Leo!

Ich kann nur eines sagen: Da liegen Welten zwischen meinem "alten" 98iger und dem jetzigen 04er Modell!

Es ist so, als sitzt du auf etwas und die Landschaft fliegt fast geräuschfrei an dir vorbei!

Der Motor ist sehr leise, der Abrollkomfort ist prima, die Bremsen packen gut zu und die serienmäßige Scheibe tut gute Dienste! Alles in allem ein super gereifter Roller! Ist meiner Ansicht nach auf der Höhe der Zeit! (nun auch mit Euro 2).

Fazit: War der alte Leo I nach ein wenig rüpelhaft, so ist es nun, als hättest du den Leo in Watte gepackt und ihm eine Luftfederung verpasst!

Einfach ein Klasse Roller! Wärmstens zu empfehlen!

Leo 4 ever!

Euer Scapaflow!
Anonymous

Re: Leo der III.

Beitrag von Anonymous »

Jepp...kann Dir nur voll zustimmen...

Je länger ich den Leo fahre, desto begeisterter bin ich!
Nur ist er inzwischen, so kurz vor der ersten Inspektion, etwas langsamer geworden. Hatte mal 125 aufm Tacho, im Mom nur noch 110.
Ich hoffe die Werkstatt kriegt das wieder hin...oder hab ichn schon kaputt gefahrn? ;(
Aber ansonsten Superkomfortabel!!! (Naja, auch an die Sitzbank kann man sich gewöhnen) Liegt prächtich in Kurven, zieht prima, und sieht total schick aus!

Scapeflow, wasn das für ne Farbe, die Du da hast?? In dem Katalog, aus dem ich meinen Roller ausgesucht hab, gabs nur mein Blue Infinity und irgend son Silber....

Gruss Andrea
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leo der III.

Beitrag von Dready »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Bluegirl schrieb am 03.07.2004 23:47
Nur ist er inzwischen, so kurz vor der ersten Inspektion, etwas langsamer geworden. Hatte mal 125 aufm Tacho, im Mom nur noch 110.
Ich hoffe die Werkstatt kriegt das wieder hin...oder hab ichn schon kaputt gefahrn? ;(
<hr></blockquote></p>

das mit der speed wird sich wieder ändern da bei der 1000er inspektion u.a auch die ventile neu eingestellt werden, denke ich.
wenn du deinen leo eingefahren hast und ihn immer schoen warmfährst (wichtig) ist er noch lange nicht kaputt ! Bild

gruß
_dRead Bild
Zuletzt geändert von Dready am 4. Juli 2004, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Iceman
Beiträge: 100
Registriert: 18. Juni 2004, 22:15
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Leo der III.

Beitrag von Iceman »

Also ich find den Sound vom Leo 1 Geil!!! Wenn man an einem Vorbei fährt und den Gasgriff aufdreht schauen sie mir immer nach.

Aber leider hat er nicht den Sound vom Yamaha Maxster das ist Sound für ein Roller!!
Leo 1 125 Schwarz Orange Innenraum Schwarzlackiert Bj. 1998 17000 Km; Grüne Tachobeleuchtung. Malossi Multivar 8g. Malossi Luftfiltermatte Malossi Keilriemen Polini Kupplungsfedern.
F1 Spiegel Weisse fordere Blinker vom SR und Rücklicht noch getönt. Mini Blinker hinten. Alarmanlage und Helmfachanlage!
Riffelbleche im Fußraum.
Rachinggitter vorne hinter dem Grill!
Handtaschenhalter zugespachtel sowie die löcher hinten überm Rücklicht fürs Topcase-------------------------------------------------------------------------------



Nur der Dumme braucht Ordnung, das Genie beherrscht das Chaos!
User gelöscht!

Re: Leo der III.

Beitrag von User gelöscht! »

@ Bluegirl

Das mit der Farbe ist ja so ein Ding!

Zu aller erst fragte ich nach einem roten mit der beigen Sitzbank, aber - Gibt´s nicht mehr.

Dann fragte ich nach der SBK Variante, aber -
Gibt´s nicht mehr.

Dann wollte ich ihn ja in "Pimbio Grey" oder wie das heißt!
Aber - Gibt´s nicht mehr!

Nur noch Silber und das Main Blue!

Mein Händler entschuldigte sich für diese Zustände aber so sind sie eben diese Italiener, meinte er.

Und da einer in Silber erst Mitte August bei meinem Händler wäre und mein erster Leo schon silber war, nahm ich mir den blauen den er hatte gleich mit!

Über kurz oder lang werde ich Bilder von meinem bei http://www.leonardo-worldwide.com haben.
(Ich hoffe nur für den dortigen Admin ist es nicht all zuviel stress! ;-)

Bis in Kürze,

Euer Scapaflow!
Zuletzt geändert von Gast am 4. Juli 2004, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Leo der III.

Beitrag von leo_mbl »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Scapaflow schrieb am 04.07.2004 19:35
Über kurz oder lang werde ich Bilder von meinem bei http://www.leonardo-worldwide.com haben.
(Ich hoffe nur für den dortigen Admin ist es nicht all zuviel stress! ;-)<hr></blockquote></p>
Ich bitte doch sehr darum, natürlich gibts eine zweite Galerie für den Neuen. Unter Stress leide ich nicht gerade!
Die Unterschiede zwischen 1 und ST kann ich auch bestätigen, der Neue scheint schon noch eine Portion neuer.
Viel Spass beim Fahren und Knipsen! Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leo der III.

Beitrag von Dready »

von mir werden bald auch mal neue bilder eintrudeln ! mit 4road und anderen neuen veränderungen ! Bild Bild

_dRead 8)
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
User gelöscht!

Re: Leo der III.

Beitrag von User gelöscht! »

hey leute...wenn ich das so lese was es da für Probleme beim Händler gibt!!! nenene das ist echt schei...
ich bin glücklich...ich fahre nen LEO 04 SBK!!! ein geiles teil...

naja irgendwie hatte ich nie zeit für inspektion und kein geld...(nicht gut ich weiß) aber jetzt kann ich da endlich wieder hin! habe jetzt 10000km runter!...meiner läuft auch "nur noch" 110 manchmnal nur schneller....meint ihr die kriegen das wieder hin??

MfG BASti
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Leo der III.

Beitrag von Leofreund »

Moin, es ist wunderbar das du dem Leo treu bleibst und somit auch LeoST-Erfahrung ins Forum tragen kannst.

Alles gut Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
User gelöscht!

Re: Leo der III.

Beitrag von User gelöscht! »

hey leute! apropo erfahrungen...habe probleme mit der hintere Bremse!!! die geht fast garnicht wenn ich mal bisl fixer unterwegs bin und sie mal beanspruche! da wird sie immer schwächer....
der roller muss next week zur Inspektion, könnt ihr mir sagen ob die mir das gleich beheben können oder so??

MfG Basti
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leo der III.

Beitrag von bsk »

Hi,

wie siehts denn mit den Belägen bzw. der Bremsflüssigkeit aus? Abgefahrene Beläge lassen den Bremsflüssigkeitstand sinken. Unterschreitet er die Min-Markierung kann die Bremswirkung nachlassen bzw. ganz verloren gehen. Bei 10t km könnten die Beläge fällig sein....

Bernd

EDIT: Wie siehts mit dem Hebelweg aus? Kannst du die Bremse bis zum Lenker durchziehen? Hast du (besser dein Leo :D ) einen "wandernden" Druckpunkt?
Zuletzt geändert von bsk am 27. Januar 2005, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Leo der III.

Beitrag von User gelöscht! »

Mit der Hinterradbremse erreichst du für gewöhnlich nur 20% der Bremsleistung.
Wenn du jetz öfters hinten und kaum vorne bremst, wird sie heiß, organische Beläge können verglasen und verlieren die Bremswirkung. Immer beide Bremsen nutzen, dann halt ned so fest anreissen Bild
Könnte auch sein, dass die Beläge runter sind und du mittlerweile auf den Schweisspunkten der Beläge rumbremst, das ganze is ziemlich tödlich für die Bremsscheibe, in dem Fall Beläge sofort wechseln!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste