Alternative zum Leo?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Alternative zum Leo?

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Leo-Fahrer!

Heute habe ich den neuen Peugeot Jet Force 125 getestet!
Also: Nach 10 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit
fingen meine Hände an zu gribbeln, die Bremsen setzen sehr sehr rabiat ein (ABS) und der Geräuschpegel ist im vgl. zu einem Leo viel zu hoch!
Auf der Autobahn zeigte der Digitaltacho dann auch noch unglaubwürdige 120 Km/h an!
Zu dem kam noch die sehr hohe und unbequeme Sitzposition sowie eine absolut knochenharte Federung!
Fazit: Nach diesen 2 Stunden Folter war ich noch nie so froh, wieder auf meinem Leo Platz nehmen zu dürfen!
PS: Bin ja mal gespannt wann Aprilia
etwas vom Leo III hören läßt, der wird dann garantiert mein nächster bzw. mein dritter! *G*

Gruß, Scapaflow
Zuletzt geändert von Gast am 29. Oktober 2003, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: Alternative zum Leo?

Beitrag von User gelöscht! »

Moin, ...kannst nen jetforce schlecht mit nem Leo vergleichen. das eine ist ein Sportler das andere ein Cruiser. der JF ist eher die klasse vom SR125. ich denke aber, wenn es noch einen Leonardo geben wird, dann mit stärkerem Motor.

MfG 03
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Leo?

Beitrag von chris84 »

Ich hoffe ja immer noch auf nen 125er Leo mit Einspritzanlage, Kat, ABS und vollen 15 PS. Und zwar mit dem modefizierten Rotax (änlich C1) und nicht mit irgendwelchen zugekauften 0815Piaggio-Kram!

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Alternative zum Leo?

Beitrag von User gelöscht! »

Die Rotax motoren sind gut, sonst gäbs die firma nicht mehr und keiner würde sich nen Bombardier kaufen. ...15 PS wären gut, aber auf abs und einspritzung kann ich verzichten , da ist das tunen scheiße.

ein neuer leo sollte aber auch ein ganz kleines schild haben wie der 1. leo und zur auswahl dann noch das st schild und das monstergroße schild.

die lackierungen dürfen auch ansprüchsvoller werden, so wie z.b die area51 - Harada etc.

MfG 03
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Alternative zum Leo?

Beitrag von chris84 »

Wenn wir schonmal dabei sind: Warum tunen, wenn er schon die maximal aukitzelbare Leistung eines 125 hätte. Der Rotax ist saugut und Haltbar, aber Einspritzung ist stand der Zeit, warum also nicht gutes Verbessern? Zum tunen kauft man sich nen 2takter, da ist mehr möglich. Außerdem gibts ja chip-tuning Bild
ABS auf jeden Fall nur Zubehör, keine Serie, sonst wirds zu teuer.

Es sollte dann auf jeden Fall zwei Modelle geben: Einen Leo SPi (Sport Injection) als ein Sportleo, so auf Rahmenbasis des Leo2 mit top Federelementen und Sportlichen Abitionen, Vielleicht sogar tendierend zum (mittlererweile ja nicht mehr erhältlichen) SR 125. Speziell für die Jüngere Generation, evtl ohne ABS, CBS wegen dem Preis.
Und einen Leo STi (Sporttouring Injection) als einen Komfortleo zum Touren. So a la Leo ST, bequem, tiefer, weiche Federn, Lanstreckentauglich, für die ältere Leogeneration, die nicht mehr so auf Heizen abfährt. Auf jeden Fall mit ABS/CBS.
Die Farben könnte man auch dementsprechen anpassen, den SPi z.B. im Zweifarbenlook, vielleicht auch als Racing-design, matt schwarz, etc, und den STi in den unauffälligeren Farben, silber und dunkel.
Die Motorik könnte dann ja auch so sein, dass der SPi höher dreht, besser zieht (leichtere Rollen etc.) und der STi mehr auf Cruisen ausgelegt ist.

Vielleicht hat mal jemand lust das ganze in eine Email zu verfassen und dann mit Absender "Leoforum" an Aprilia schicken (vielleicht auch an Scooter&Sport). Auf die Reaktionen wär ich gespannt.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste