bei meinem hinteren Bremssattel ist der rechte kolben blocki

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

bei meinem hinteren Bremssattel ist der rechte kolben blocki

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo!
wie bring ich den kolben wieder in funktion, so wie er gerade lauft braucht es mir den Bremsbelag nur auf einer seite ab und die Bremswirkung laesst zu wuenschen uebrig!

was soll ich machen ?( bremsfluessigkeit ist neu , entlueftet habe ich auch erst!
Gruesse Stefan
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: bei meinem hinteren Bremssattel ist der rechte kolben bl

Beitrag von chris84 »

Der Kolben klebt wahrscheinlich an den Dichtringen...
mit sachter "Gewalt" sollte er sich wieder lösen: Sattel abmontieren, Beläge entfernen. Mit einer Wasserpumpenzange versuchen den Kolben ganz zurückzudrücken (vorsicht, der Kolben ist Glashart, kann Brechen. vorsichtig vorgehen, am besten etwas unter die Zange legen (ein Stück flacheisen, alter Belag...)
ist der Kolben ganz drin den funktionstüchtigen kolben reindrücken (müsste per hand gehen) und mit der Zange festhalten, um per Bremshebel den klebenden Kolben rauszudrücken. Diesen Vorgang ggf. mehrmals wiederholen bis der kolben gängig wird. man kann auch ein kleines bisschen sprühöl an den Kolben tun, dass aber später wieder sauber wegwischen!

Lässt sich der Kolben so nicht bewegen muss der Sattel ausgetauscht werden!

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: bei meinem hinteren Bremssattel ist der rechte kolben bl

Beitrag von User gelöscht! »

Dank Chris!
ich werd morgen sofort mal ausprobieren , dann meld ich mich wieder!
ciao Stefan!
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: bei meinem hinteren Bremssattel ist der rechte kolben bl

Beitrag von bsk »

Vorher ist es jedoch wichtig, evtl. am Bremskolben festgeklebten Schmutz oder Salz zu entfernen, da sonst die Dichtungen beschädigt werden können. Am besten den Kolben vorher mit etwas Sprühöl einsprühen und etwas einwirken lassen. Aber pass auf, dass nichts auf die Scheiben kommt!
Außerdem ist drauf zu achten, dass der Bremskolben beim zurückdrücken nicht verkantet.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
um per Bremshebel den klebenden Kolben rauszudrücken.
</tr></td></table>
Aber nicht übertreiben, sonst fällt der Kolben heraus.

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 27. Februar 2005, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: bei meinem hinteren Bremssattel ist der rechte kolben bl

Beitrag von chris84 »

danke für den Hinweis, bsk!
das mit dem Sprühöl ist ok, aber vor enmontage gucken dass elles wieder trocken ist, sonst kann öl auf die Scheibe kommen...

Den Kolben natürlich nur soweit rausdrücken dass er nicht rausfallen kann (ein zuweites rausdrücken ist auch gar nicht notwendig, da der kolben ja wahrscheinlich am äußeren Ende klebt)

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: bei meinem hinteren Bremssattel ist der rechte kolben bl

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo!
habe gerade kolben gereinigt!
jetzt geht es auch wieder nur ist der effekt hebel ganz unten noch nicht beseitigt!
mir scheint dass auf einer Seite( die wo vorher nix mehr ging!) etwas pfeifen hoere (koennte es sein dass die dichtung zu wechseln ist?
wenn ja koenntet ihr mir genau den arbeitsweg beschreiben?
danke Stefan!
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: bei meinem hinteren Bremssattel ist der rechte kolben bl

Beitrag von bsk »

Hallo,

wenn du den Hebel komplet zum Lenker ziehen kannst, entweicht entweder der Druck der Bremse (Dichtungen defekt) oder er wird gar nicht erst aufgebaut. Ist denn genügend Bremsflüssigkeit im Behälter (also auf max., sonst erst mal auffüllen). Wie dick sind die Beläge noch?
Kannst du den Hebel aufpumpen? Wenn ja, ist Luft im System.
Läuft Bremsflüssigkeit im Bereich der Bremskolben aus? Es kann passieren, dass die festgeklebte Dichtung nach dem Lösen beschädigt sind. Ein neuer Dichtsatz ist mir allerdings nicht bekannt. Sonst mal per PN "Hias" fragen, er hat glaube ich schon mal die Dichtungen gewechselt.
Oder direkt bei Grimeca (Hersteller der Bremse) fragen.
Allerdings scheint es dann einfacher, sich einen gebrauchten Bremssattel zu besorgen (Ebay/Geiwiz).

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: bei meinem hinteren Bremssattel ist der rechte kolben bl

Beitrag von User gelöscht! »

Danke Bernd!
ich werd mal nach einem gebrauchten Bremssattel umsehen!
Gruss Stefan. Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste