Lagerschaden - Kipphebelachse

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Anonymous

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Beitrag von Anonymous »

Mahlzeit!
Wie gewünscht ist hier die e-Mail Adresse.
[url]mailto:Peter_Korner@aprilia.de[/url]
Guß Nero
Anonymous

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Beitrag von Anonymous »

So, nun ist es soweit @Luckas kapitaler Zylinderkopf Schaden wurde repariert von einer Fachfirma, Kostenaufwand 140 Euro zuzüglich hin und Rücksendung.

Bilder werden am Wochenende zu ausführlichen Begutachtung natürlich hier nachgereicht.

mfg
Aprillia
Anonymous

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Beitrag von Anonymous »

Hummm@Aprillia Genau gesagt war der Kostenaufwand genaugesagt 145,90€

Hattes den Hin-Versand vergessen 6,70€ versichertes Parket und 139,20€ der Reparierte Zylinderkopf mit Rücksendung über UPS .

Der Kostenaufwand kann aber je nach aufwand mehr oder weniger werden.

Wenn Mann-Frau bedenkt das ein neuer Zylinderkopf bei der Fa.Lust in Köln 720€ kostet,dann Lohnt sich eine Reparatur auf jeden fall.

Wenn der eine oder andere auch mal mit den Gedanken spielen sollte einen Defekten Zylinderkopf Reperien lasen Möchte, soll er auch die Bruchstücke auf jeden fall mit einschicken.

Dies war bei mir leider nicht der fall da ich den Roller schon mit Defekten Zylinderkopf gekauft habe.

mfg
Luckas
Zuletzt geändert von Anonymous am 22. Juni 2003, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Anonymous

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Beitrag von Anonymous »

So es ist so weit der Zylinderkopf ist aus der Instandsetzung zurück, möchte mich hiermit bei @Aprillia bedanken für die Fotos.



Hier bitte der Link

http://mitglied.lycos.de/berliener/web/Zylinderkopf/



Ich bitte um eure Meinungen zur Instandsetzung.



Ich möchte noch mal betonen das ein neuer Zylinderkopf mich hier in Köln, bei der Firma Lust über 720 Euro gekostet hätte, und dies ohne Ventile, Ventil schafft Gummis, und weiteren Anbauteilen.



Ps. Auf diese Arbeit gibt es sogar Garantie, dolle nicht.



Also dann

Luckas
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Beitrag von chris84 »

Das schaut ja mal sehr vielversprechend aus! Dann wollen wir doch mal hoffen dass es hält. Toi toi toi!

Meld dich mal wenn das ding wieder läuft. bin mal gespannt, wie lange.

Normalerweise sollte es ja wieder so gut halten wie der Serienmäßige, und wenn du ja sogar Garantie drauf hast, kann ja nix mehr passieren.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Beitrag von Anonymous »

Hummm@chris84

Zitat:
wenn das ding wieder läuft. bin mal gespannt, wie lange

Also die gesetzliche Mägelansprüche ist auf ein Jahr beschränkt.

Die Arbeit sieht sehr gut aus wenn Mann bedängt das ich das fehlende Bruchstück nicht mehr hatte und die das fehlende Teil Rekostroieren mussten war dies schon eine super Leistung von der Firma gewesen.

Der Link von der Firma wird später hier im Forum auch veröffentlicht gepostet sobald ich den Roller nach eingibiger Prüfung getestet habe.

Es ist die einzige Firma in Deutschland die sich so einer Herausforderung gestellt hat solche Reparaturen durchzuführen.

Ich kann nur sagen dass ich bis jetzt sehr begeistert bin von der Reparatur.

Den Einbau von dem kopf werde ich aber erst Anfang Juli durchführen da ich es aus Zeitgründen nicht schaffe.
Also noch ein bissen geduld bis ich alle Tests abgeschlossen habe.

Bis denne Grus Luckas
Anonymous

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Beitrag von Anonymous »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>das ein neuer Zylinderkopf bei der Fa.Lust in Köln 720€ kostet<hr></blockquote></p>

Unglaublich die Preispolitik der Firma Lust, für so ein bisschen Aluminium solch einen großen Euro zu verlangen, die sollten sich was schämen.

Die Adresse der Instandsetzungs-Firma wird unter Gewerblich eingetragen sobald das OK der Firma vorliegt.

Mich würden aber gerne noch weiter Kommentare interessieren zu dessen Arbeit.

mfg
Aprillia
Anonymous

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Beitrag von Anonymous »

Zitat
Ich möchte noch mal betonen das ein neuer Zylinderkopf mich hier in Köln, bei der Firma Lust über 720 Euro gekostet.
--------------------------------------------------------------------------

Nachtrag

Hummm es geht aber auch billiger und zwar bei der Firma Geiwiz
<pre>http://www.motorrad-geiwiz.de/katalog/k ... anguage=de</pre>

Ein Neuer Zylinderkopf kostet hier nur 334,90€

Bet: 106019

Was für ein Preis-Unterschied oder.

Und die anderen Ersatzteile sind im schnitt auch günstiger wie bei Aprilia. Und Mann hat sogar eine Bilder übersicht von dem ganzen Leo!!! Einfach super.

In diesem sinner gruß
Luckas
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Beitrag von chris84 »

natürlich ist das günstig im Vergleich zu o.g., aber die Teile sind GEBRAUCHT! d.h. 335€ sind für nen gebrauchten Zylinderkopf immer noch recht viel! Und der bei Lust wäre neu.
und 145€ sind weniger als die Hälfte!
Aber mit Geiwiz hab ich im allgemeinen bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht. Vor allem hat man die Teile mit Preis vor augen. und den Orignialpreis weis man wenn man den geiwizpreis mal zwei nimmt.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: Lagerschaden - Kipphebelachse

Beitrag von Anonymous »

Zylinder Kopf Schaden (Die Instandsetzung)

Wie schon im Forum besprochen habe ich den Kopf noch nicht montiert und somit auch noch nicht getestet.

http://www.zylinderkopfcenter.de/Welc.htm

Bevor Ihr den defekten Zylinderkopf einsendet macht bitte erst mal Fotos von dem Kopf und sendet sie per E-Mail zur Ansticht dort hin, zwecks Begutachtung.

E-Mail an: [url]mailto:HHarpel@aol.com[/url]

In Erwartung eurer Dokometation im Board, dies ist für andere betroffene Leo Fahrer/in sehr zum Vorteil.

Ihr könnt euch auf meine Reparatur und Empfehlung hier im Board beziehen.

http://mitglied.lycos.de/berliener/web/Zylinderkopf/

Und sendet bitte alle Bruchstücke von dem Kopf mit ein,sowie alle Anbauteile mit ( Kiephebel – Nockenwelle - Scheiben und und und und.

mfg
Zuletzt geändert von Anonymous am 27. Juni 2003, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste